Hyundai I20 Stromausfälle

Hyundai i20 1 (PB)

Hallo Leute,
ich habe mit meinem Hyundai Probleme.
Seit einiger Zeit fällt gelegentlich der Strom aus, dabei gehen der Kalender, die Uhrzeit und der Tageskilometerzähler auf Null und im Radio sind keine Sender mehr gespeichert. Ich kann den Motor wieder anlassen und weiterfahren, nur die Einstellungen müssen alle neu vorgenommen werden.
Der Wagen war 1 Woche in der Werkstatt, dort konnten sie den Fehler aber nicht finden. Man sagt alle sei in Ordnung.
Manchmal tritt der Fehler auch Nachts in der Garage auf und am nächsten Morgen steht alles auf Null.
Hat jemand dieses Problem auch gehabt oder kann einen Tipp geben woran es liegt?
Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden aber diese Sache nervt doch irgendwie.

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Mit freundliche Grüssen

Bernd

Beste Antwort im Thema

Zündung aus bei Gefälle, Steigungen, enge Kurven: Wir konnten solche Probleme schon defekten Zündschlössern zuordnen. Bisher hatten wir das zwar nur bei Frnazosen und Italienern, aber warum nicht mal auch bei asiatischen Sushi-Dosen? Als Ursachen (vermuten wir) kommen jeweils die "zentnerschweren" Schlüsselbunde infrage, die am Zündschlüssel hingen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo. Dasselbe Problem hat mein Hyundai auch. Vor ein paar Monaten habe ich ihn gebraucht gekauft, bis jetzt bin ich ca. 20 mal mit gefahren. 3 mal konnte ich nicht mit fahren, weil er tot war.
(ob dies der Grund des Verkaufens war, lassen wir mal beiseite, spielt jetzt keine Rolle und kann nicht nachgewiesen werden)

Es passiert folgendes:
1. Er hat keine Zentralverriegelung, also aufschliessen, Tür auf. Dann sehe ich schon, daß weder irgendeine Lampe auf der Armaturentafel, noch die Innenraumbeleuchtung angeht.
2. Ich drehe den Zündschlüssel und es passiert rein garnichts. Alles ist und bleibt tot.
3. Ich trete die Kupplung, schüttel das Auto durch und schlage hier und da mal drauf, nichts passiert.
4. Ich öffne die Motorhaube, wackel überall dran rum etc. Er bleibt tot.

Nach ein paar Minuten oder manchmal dauert es auch ein paar Stunden oder erst am nächsten Tag, funktioniert alles wieder als wäre nichts gewesen. Alles leuchtet wie es soll, er springt sofort an und fährt toll. Das macht er ein paar Tage oder Wochen, dann stellt er sich wiedermal tot.
Es passiert bei jedem Wetter, Minusgrad, Sonnenschein, Regen, auch nachts in der Garage. Abends in der Garage abgestellt, morgens tot. Wenn er von den Toten wieder auferstanden ist, sind die Anzeigen in der Infotafel auf Null gestellt und die Radiosender sind nicht mehr gespeichert.

Maßnahmen, die ich schon habe machen lassen:
1. Gleich nach dem Kauf hat er eine neue Batterie bekommen, da es anfangs schonmal passiert war Die Batteriespannung von der neuen Batterie gemessen, ist voll in Ordnung.
2. alle Kabel- und Schlauchverbindungen optisch gecheckt soweit man gucken kann, nichts entdeckt.
3. Sicherungskasten im Innenraum optisch gecheckt, nichts entdeckt.
4. Fehler über OBD ausgelesen, kein Eintrag. Mir wurde gesagt, daß, selbst wenn wir über OBD angeschlossen haben und der Fehler auftritt, der Fehler aber nicht eingetragen werden kann, da auch der OBD-Anschluß dann vom Strom getrennt werden würde, weil die komplette Spannung vom Bordnetz getrennt wird.

Jetzt die Frage an euch Profis: Was kann ich noch checken, messen lassen um heraus zu bekommen wo das Problem ist?

Lieben Gruß, Michaela

Deine Antwort
Ähnliche Themen