Forumi10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. hyundai i20 Kauf beim Gebrauchtwagenhändler. In kurzer Zeit mehrere Mängel. Hilfe

hyundai i20 Kauf beim Gebrauchtwagenhändler. In kurzer Zeit mehrere Mängel. Hilfe

Hyundai i20 2 (GB)
Themenstarteram 12. November 2023 um 17:59

Hey, habe Mitte September einen Hyundai i20 TGDI BJ 2016 110000km für 9000€ beim Gebrauchtwagenhändler ohne eigene Werkstatt gekauft mit Garantieversicherung. Seitdem habe ich immer wieder Ärger…

Eine Abdeckung ist beim ankleben vom Händler gebrochen. Diese wollten sie mir nicht ersetzen, weil es selbst gebraucht 80€ kostet. Haben dann aber nach meiner Beschwerde doch das Teil über Polen gebraucht bekommen und n Kumpel von mir hat es rangemacht.

Zuhause ist mir Rost an der Heckklappe aufgefallen. Dem Händler Bescheid gegeben, dieser meinte ist Flugrost und kann er innerhalb von 30Minuten machen. Mechaniker hier und Lackierer sagten beide ist kein Flugrost sondern kommt von innen! Dann ist mir im letzten Servicebericht aufgefallen, dass der Keilriemen verschlissen ist ( hat genau diese Rechnung bei der Übergabe wohl ganz hinten mit reingelegt bei der 1. Besichtigung habe ich die Rechnung nicht gesehen). Hab dann beim Händler angerufen und ihm die Mängel mitgeteilt. Sein Kommentar war dann soll ich das Auto zurückbringen und er zieht die 500€ für die Garantieversicherung vom Kaufpreis ab. Das hat mich natürlich erstmal eingeschüchtert. Zudem hatte ich kurz nach der Abholung einen kleinen Parkrempler hinten und da sind jetzt eben paar Kratzer. Das hätte er sicherlich auch noch bemängelt. Ich meinte dann ok ich kümmere mich um den Rost, ob er nicht wenigstens was zum Keilriemen beisteuern kann. Mein Kumpel ist Lackierer und hat mir die Heckklappe auseinandergebaut. Innen an allen Dichtungen Rostansätze, griff innen völlig verrostet. Hat alles entrostet und fachgerecht lackiert gegen Materialkosten für ca 300€! Hab aber natürlich Fotos vom ganzen Rostausmaß. Aber wollte nicht nochmal mit dem Händler streiten. Dachte ja nach Entrosten und Keilriementausch ist gut. Händler hat mir dann nen Keilriemen zugeschickt (Marke Kamoka kostet im Netz 10€??). Den hab ich dann auf meine Kosten für 50€ einbauen lassen. Danach habe ich gehört, dass vorne irgendwas schleift. Diagnose 1-2 Umlenkrollen sind ausgeschlagen. Mechaniker sagt am besten alle Rollen da tauschen. Kosten ca 280€. Habs noch nicht machen lassen. Kurz darauf fing der Turbo an Geräusche zu machen! Ich bin bis dahin noch keine 1000km gefahren! Jetzt nach 2500km wurde nach dem Fehler geschaut und das Lager des Turbos hat zu viel Spiel! Also muss der Turbo generalüberholt oder getauscht werden! Ich hab zwar so ne Garantieversicherung aber die übernimmt die Rollen gar nicht und vom Turbo 100% Arbeitskosten aber nur 40% Materialkosten. Somit würde ich auch hier auf mindestens 500€ sitzen bleiben!

Nun meine Frage was ich machen sollte? Wenn ich dem das Auto hinstelle wird es sagen ich hab ja die Garantie und die Rollen würde er bestimmt das billigste vom Billigsten reinmachen lassen! Dabei ist ja eigentlich sicher, dass beides schon vor Kauf vorhanden war, denn Spiel am Turbolager kommt nicht innerhalb von 1000km und die verschlissenen Rollen hat man eben jetzt gemerkt, weil der neue Keilriemen natürlich mehr Spannung draufhat als der verschlissene Alte!

Somit bin ich jetzt vermutlich schon fast bei 1000€ mehr nach nur 2 Monaten und 2500km!

Und ob danach nochmal was rauskommt weiß ich ja auch nicht.

Was würdet euch ihr denn in dieser Situation machen? Versuchen, dass das Auto zurückgenommen wird gegen Erstattung des Kaufpreises oder dass der Händler die schon zuvor vorhandenen Mängel beseitigt und somit eben auch den Turbo oder zumindest eben den Teil, den die Garantieversicherung nicht bezahlt? Oder passieren solche Dinge eben beim Autokauf und ich hab eben bei dem Auto jetzt mal n Griff ins Klo gemacht…?

Wie würdet ihr denn da vorgehen?

Grüße

Ähnliche Themen
58 Antworten
Themenstarteram 15. November 2023 um 20:30

Und wie finde ich so nen gescheiten Motor Spezi? Die die ich gefunden habe, also freie Werkstätte die extra Turboservice mit Turbotausch anbieten, haben vor Januar keine Termine mehr :/. 2 von der freien sagten ich soll direkt zu Hyundai weil die eben jeden Tag nur Hyundai machen und die Autos deshalb auch besser kennen. Auch der mit der Turboreparaturen anbietet sagte besser zur richtigen Diagnose und was dann genau zu machen ist direkt zu Hyundai. Die bei uns hat zumindest mal n ganz guten Ruf und da wäre zumindest mal im Dezember was zu machen …

Zitat:

@destiny86 schrieb am 15. November 2023 um 18:29:54 Uhr:

Naja mit Händlergewährleistung, scheckheftgepflegt und Garantie dachten wir eben wir sind auf der sicheren Seite.

Auf der "sicheren Seite" bist Du beim Gebrauchtwagen nie, auch wenn Du Dir die Ware und den Verkäufer genau ansiehst. Es kann immer etwas sein. Aber wenn dieses Angebot in Deinem Umfeld so Knallergünstig war, dann muss man eben überlegen warum das so ist. Wenn am Markt relativ einfach mehr zu erzielen ist, warum wird das nicht gemacht? Es müssen nicht immer die billigsten die schlechtesten sein, und nicht immer die Teuersten die besten - aber so ein bisschen Tendenz wird ein qualitativ gutes Angebot vom seriösen Händler mit Werkstatt eben zum oberen Preisdrittel haben.

 

Zitat:

@destiny86 schrieb am 15. November 2023 um 18:29:54 Uhr:

Und beim Freundlichen ist ja eh alles immer teurer als wo anderst. ?????

Das ist so einfach und pauschal eben nicht korrekt. Zum einen ist es nicht immer einfach nur teurer, zum anderen bekommt man uU von einem seriösen Markenhändler die bessere Ware. Oder zumindest im Nachgang die bessere Betreuung wenn ein Mangel auftritt.

 

Zitat:

@destiny86 schrieb am 15. November 2023 um 18:29:54 Uhr:

Aber damit hat das Pfeifen wohl nichts zu tun sagte mein Kollege. Denke werde das Auto jetzt mal bei Hyundai direkt vorstellen und dann mal schauen was die sagen.

Ich bin gespannt ...

 

Zitat:

@destiny86 schrieb am 15. November 2023 um 19:04:29 Uhr:

 

Ich vermute auch stark, dass der Händler damit auch nicht gerechnet hat.

Natürlich nicht, der hat darauf gewettet, dass erst später Dir Mängel auffallen werden und aufgrund der Zeit und gelaufenen km eine andere Gesprächsbasis besteht

 

Zitat:

@destiny86 schrieb am 15. November 2023 um 19:04:29 Uhr:

Der meinte ja als ich ihm das mit dem Rost und Keilriemen gesagt hab ich kann das Auto auch zurückbringen und er zieht mir die 500€ für die Versicherung ab. Zu dem Zeitpunkt war mir 500€ Minus für das Auto für die Garantie einfach zu viel. Jetzt denk ich hätte ich es doch zurückgegeben?????.

Ich denke, der hat da sogar ein halbwegs gangbares und zufriedenstellendes Angebot unterbreitet.

Themenstarteram 16. November 2023 um 10:43

Ja es wird spannend.

Also nochmal zu dem Preisunterschied beim Kauf. Von den Dingern und dem Alter und der Laufleistung gibt es in Deutschland nicht viele. Es gibt welche die stehen fur 10500€ drin, welche für 12000€, einen hab ich sogar gesehen für 8000€ aber von privat. Gestern nochmal geschaut. Hyundai i30 mit 130ps steht bei nem Tuning Händler für 8000€. Also soo abwegig ist der Preis nicht. Hab davor nach Fiestas und Focus geschaut. Die kriegt man teilweise zwischen 7000-8000€ BJ 2013-2015 aber da kommt ja der Zahnriemen nach 10 Jahren für 2000€. Wir dachten der i20 hat insgesamt gute Bewertungen und ne Kette. Also da mal kein Problem… Aber dass man so ins Klo greift und dann noch feststellt, dass Ersatzteile oft nur original Hyundai zu bekommen sind und nicht bspw von SKF in Erstausrüsterqualität (Umlenkrolle, Spannrolle Keilriemen) dann kann man bei jeder Reparatur gleich mal das doppelte löhnen. Das erfährt man dann leider erst wenn man Probleme hat. Und mich hats eben gleich am Anfang erwischt… :/

Vielleicht komm ich ja noch mit einem blauen Auge davon. Heute bei Google Rezensionen gelesen, dass ein anderer bei ihm n Auto für 10000 gekauft hat und dann 5000€ für Reparatur ausgeben musste. Rezension kam leider erst gestern online. Bin also wohl nicht die Einzige. Bei Mobile und Autoscout24 waren Bewertungen gut. Aber auf sowas kannst ja auch nix drauf geben

Den i20 gibt es mit dem 100 PS Turbo für 16k€ neu als TZL, mit jedem Euro den du da reinsteckst, schwindet diese Differenz zu deinem Kaufpreis noch mehr.

Ich finde den Kaufpreis sowieso sehr ambitioniert für über 100k gelaufen und den scheinbar schlechten Allgemeinzustand.

Ich würde versuchen die Kiste zu wandeln und mir wenn irgendwie möglich ein Neufahrzeug auf den Hof zu stellen.

Also: der Händler kann auch nicht in die Zukunft sehen und wie du geschrieben hast, bist du ja auch eine Woche erstmal ohne Probleme gefahren. Ich bezweifele dass er von dem kommenden Problem dann gewusst haben soll, auch wenn ich Händler ungern in Schutz nehme.

Ob es einen After Markt für Ersatzteile gibt, darüber kann man sich sehr gut vorab informieren. Wenn man einen Exoten fährt (Japaner, Koreaner, Chinesen usw) ist das eher die Regel, dass man keine Teile außer Original bekommt. Wir haben unter anderem einen Mazda, wo auch ich hoffe dass möglichst wenig kaputt geht, weil es die Teile nur extrem teuer und von Mazda gibt. Ein Grund warum ich selbst einen Golf fahre, der millionenfach hier rum fährt. Auch ein Vorteil ist, dass man deshalb sehr gut Hilfe hier online bekommt, da man nie der erste mit einem Problem ist. Das gleiche gilt vermutlich für einen Mazda Fahrer in Japan.

Themenstarteram 16. November 2023 um 16:27

Naja schau mal nach guten Gebrauchten. Die sind oeider eben zurzeit so teuer :/.

Und auch 16000 sprengen da mein Budget. Man muss ja trotzdem immer wieder auch bei nem Neuwahen Geld reinstecken…

Ja hätte ich gewusst, dass man mit Hyundai so ein Problem hat ne gescheite freie Werkstatt finden und gute Ersatzteile hätte ich die Finger von gelassen. Nir von anderen Europäischen Autos ist in der Oreisklasse bis 10000€ wenn man noch Rücklagen haben will für Reparaturen das Amgebot nicht unbedingt gut…

Die sind alle 7-10 Jahre alt und haben um die 60000 mindestens drauf wenn man mal die Untergewnze 90Ps nimmt…

Themenstarteram 16. November 2023 um 16:52

Ach ja und wie findet man denn jetzt am besten nen Motor Spezialisten, der seine Arbeit gescheit macht aber eben nicht so teuer wie Hyundai direkt (generalüberholter Turbo rein).

@destiny86

die Ersatzteile für Koreaner bekommt man auch bei koreaspare.com oder sparekorea.com deutlich günstiger als bei unverschämten deutschen Händlern.

Themenstarteram 16. November 2023 um 19:38

Wahnsinn! Gerade mal die Spannrolle rausgesucht! 15$ mit Versand knapp 50€. Die frage ist nur wie ist das da dann mit ner Gewährleistung und ob dir das dann ein KFZler von der freien einbaut…?

Hast du das schonmal benutzt? Wie sind deine Erfahrungen damit? Plagiate sind das aber nicht oder?

Zitat:

@destiny86 schrieb am 16. November 2023 um 20:38:39 Uhr:

Wahnsinn! Gerade mal die Spannrolle rausgesucht! 15$ mit Versand knapp 50€. Die frage ist nur wie ist das da dann mit ner Gewährleistung und ob dir das dann ein KFZler von der freien einbaut…?

Hast du das schonmal benutzt? Wie sind deine Erfahrungen damit? Plagiate sind das aber nicht oder?

Ganz ehrlich? Wenn Du das Gefühl haben muss, Dich doppelt und dreifach abgesichert zu haben, dann musst Du zwangsläufig in die Vertragswerkstatt gehen und da die hohen Stundensätze und die unverschämten Teilepreise zahlen. Mit Gewährleistung. Und auch dann kann etwas schief gehen und die Werkstatt redet sich raus.

Ob das bei einem günstigen Gebrauchtwagen sinnvoll ist, musst Du selbst wissen.

Ich würde mir eine freie Werkstatt suchen und fragen, ob sie die originale, von Dir mitgebrachte Spannrolle einbaut, gegebenenfalls ohne Gewährleistung. Das ist keine Raketenwissenschaft, die Werkstatt sollte es hinbekommen.

Themenstarteram 16. November 2023 um 23:02

Ja klar darum gehts ja. Ne freie Werkstatt, die mitgebrachte Teile einbaut. Viele sind da mittlerweile nicht mehr begeistert weil sie ja sobald sie Hand anlegen mit nem Fuß in der Kreide stehen. Aber denke bei so Rollen kann eigentlich nicht so viel passieren. Und zur Not macht's eben der nette Mechaniker von Nebenan. Also sind wirklich Originalteile? Dann ist man nämlich mit Versand insgesamt bei ca 100€ für die Originalteile und nicht bei 200-250 wie in ner ( ja auch freien) Werkstatt!

Aber der Turbo ist jetzt eh erstmal wichtiger!

Hab hier mal ne Anleitung von dem Turbo Reparaturmann, wie ein Turbo optimalerweise eingebaut werden sollte. Macht das ne einigermaßen gescheite freie Werkstatt von alleine oder muss man denen sowas unter die Nase halten? Und wenn man es so penibel genau macht, hat man doch bestimmt auch einiges mehr an Material zu bezahlen als nur den Turbo oder?

https://drive.google.com/file/d/1a-OBzDMZgUdABYumObpIGajlCxzxadgE/view

Ja, es sind Originalteile.

Wenn Du nicht nur die eine Rolle brauchst, könnten die Versandkosten pro Teil dann geringer werden.

Themenstarteram 16. November 2023 um 23:11

Also bis jetzt mal nur die Umlenkrollen und Soannrolle. Aber wer weiß was da noch dazukommt :/

Zitat:

@destiny86 schrieb am 17. November 2023 um 00:02:23 Uhr:

Ja klar darum gehts ja. Ne freie Werkstatt, die mitgebrachte Teile einbaut. Viele sind da mittlerweile nicht mehr begeistert weil sie ja sobald sie Hand anlegen mit nem Fuß in der Kreide stehen. Aber denke bei so Rollen kann eigentlich nicht so viel passieren. Und zur Not macht's eben der nette Mechaniker von Nebenan. Also sind wirklich Originalteile? Dann ist man nämlich mit Versand insgesamt bei ca 100€ für die Originalteile und nicht bei 200-250 wie in ner ( ja auch freien) Werkstatt!

Aber der Turbo ist jetzt eh erstmal wichtiger!

Hab hier mal ne Anleitung von dem Turbo Reparaturmann, wie ein Turbo optimalerweise eingebaut werden sollte. Macht das ne einigermaßen gescheite freie Werkstatt von alleine oder muss man denen sowas unter die Nase halten? Und wenn man es so penibel genau macht, hat man doch bestimmt auch einiges mehr an Material zu bezahlen als nur den Turbo oder?

https://drive.google.com/file/d/1a-OBzDMZgUdABYumObpIGajlCxzxadgE/view

Halte das denen unter die Nase, machst du dich natürlich unbeliebt, weil die Götter in blau das natürlich alle wissen (Ironie aus).

Beim Motoren/turbo Spezi gehe ich davon aus, dass er weiß dass:

-zu und Rücklauf Leitung vom Turbo mit getauscht werden sollen (mindestens auf Ablagerungen untersucht und gereinigt werden müssen)

- der Turbo und die Leitung so gut es geht mit Öl befüllt wird

- der erste Start ohne Zündung statt findet, um Öl Druck bis zum Turbo sicher zu stellen

Zitat:

@destiny86 schrieb am 16. November 2023 um 17:27:53 Uhr:

Naja schau mal nach guten Gebrauchten. Die sind oeider eben zurzeit so teuer :/.

Und auch 16000 sprengen da mein Budget. Man muss ja trotzdem immer wieder auch bei nem Neuwahen Geld reinstecken…

In einen Neuwagen steckst du erstmal 3-5 Jahre gar nichts, wenn du nicht wie der irre fährst und reifen/bremsen schonst. Nach meiner Erfahrung. Natürlich Service, wie beim gebrauchten auch.

Dazu kommt dass man ja je nach dem bis 7 Jahre Garantie hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. hyundai i20 Kauf beim Gebrauchtwagenhändler. In kurzer Zeit mehrere Mängel. Hilfe