Forumi10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. Hyundai i10 verbraucht zu viel Öl

Hyundai i10 verbraucht zu viel Öl

Themenstarteram 29. März 2024 um 17:44

Liebe Community,

 

ich wende mich an euch, da ich mit meinem Hyundai i10 1,1 Liter 67 PS aus dem Jahr 2008 ein Problem habe, das ich einfach nicht lösen kann.

 

Vor kurzem wurde die Ölwanne meines Fahrzeugs ausgetauscht und der Ölwechsel wurde vor etwa 500 Kilometern durchgeführt.

Zusätzlich wurde der gesamte Motorraum auf etwaige Probleme hin untersucht - nichts Ungewöhnliches wurde entdeckt. Der Wagen wurde sogar angehoben, um nach Öllecks oder anderen Auffälligkeiten zu suchen, aber nichts wurde gefunden.

 

Dennoch verbraucht mein Wagen ungewöhnlich viel Öl. Auf 1000 Kilometer verbraucht er etwa 1 Liter, mit leichten Schwankungen abhängig von der Temperatur.

Was besonders auffällt ist, dass kurz bevor der Ölstand sehr niedrig ist, der Wagen anfängt zu zittern und der Motor lauter läuft.

 

Ich habe bereits alle Experten in meinem Umfeld konsultiert, aber niemand konnte mir eine zufriedenstellende Antwort geben.

 

Die Ölwanne wurde sorgfältig ersetzt und ordnungsgemäß abgedichtet. Es gibt keine Anzeichen von Ölaustritt, keinen blauen Rauch aus dem Auspuff und auch keine Gerüche im Auto.

 

Könnt ihr mir vielleicht helfen und mögliche Ursachen für dieses Problem nennen? Ich bin für jeden Tipp oder Rat dankbar!

 

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Guck was ich oben geschrieben hab!

Themenstarteram 7. April 2024 um 19:48

Ich habe auch bemerkt dass der Motor oder die abrollgeräusche ziemlich laut sind, hat jemand da einen Vergleich? Ich lade mal ein Video hoch und verlinke euch das:

 

https://youtu.be/Ba_bWHQfl7k?feature=shared

 

Es hört sich im Auto nochmal etwas lauter an, ich habe recycelte Allwetter reifen, kann es daran liegen? Auf den Reifen steht DOT UYKD.

Abrollgerauschd kommen ja vom Reifen, gibt Laute Reifen und leise .

Bei der DOT .müssen zahlen stehen.

 

Würde mir nie recyclete Dinger aufziehen.

Themenstarteram 7. April 2024 um 22:16

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 7. April 2024 um 22:50:44 Uhr:

Abrollgerauschd kommen ja vom Reifen, gibt Laute Reifen und leise .

Bei der DOT .müssen zahlen stehen.

 

Würde mir nie recyclete Dinger aufziehen.

Da stehen halt nur diese Buchstaben, was hat es damit auf sich?

Bei Neureifen steht dort Herstellungswoche und Jahr.

Zitat:

@kingroot67 schrieb am 8. April 2024 um 00:16:52 Uhr:

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 7. April 2024 um 22:50:44 Uhr:

Abrollgerauschd kommen ja vom Reifen, gibt Laute Reifen und leise .

Bei der DOT .müssen zahlen stehen.

 

Würde mir nie recyclete Dinger aufziehen.

Da stehen halt nur diese Buchstaben, was hat es damit auf sich?

Guck mal auf die andere Seite der Reifen. Die DOT mit zahlen steht nur auf einer Seite .

Deine Antwort
Ähnliche Themen