Hyundai i 20 Top Auto, Erfahrungen?

Hyundai i20 1 (PB)

Mein erster Eindruck zum i 20, hat mich sehr positiv überrascht.
Das Fahrzeug bietet ausreichend Platz, schaut gut aus, ist mit 5 Sternen im Crashtest top, läuft ruhig und bietet sehr gute Sitze.
Preise beginnen ab 9700 Euro, importfahrzeuge mit Klima, Airbags, ZV, Metallic, 5 Türen.
Bietet daher ein Top Preis Leistungsverhältniss!
Ich kann dieses Fahrzeug nur jedem empfehlen.
Von meinem bisheriges Fahrzeug, einen VW Golf V, BJ 2005, sehe ich keinen großen unterschied, was das Fahrverhalten und Qualität der Fahrzeuge anbelangt.
Hyundai braucht sich vor keinem mehr zu verstecken, hat gewaltig zugelegt.

Beste Antwort im Thema

Kann den Ausführungen "i 20" nur zustimmen. Finde den Kommentar von "IBM93" völlig überzogen. Natürlich gibt es kein perfektes Fahrzeug, auch unser hat so seine Problemchen (Anfahrschwäche), aber wenn tatsächlich so viele Mängel vorliegen kann es sich nur um einen absoluten Einzelfall handeln (Montagsauto). Und solche Einzelfälle gibt es mit Sicherheit auch bei Seat und VW und ist kein Grund, zukünftige Kunden nicht nur vor dem i20, sondern grundsätzlich vor dem Hersteller zu warnen.

336 weitere Antworten
336 Antworten

Hallo und guten Abend,

ich interessiere mich auch für den I20 als Familienzweitfahrzeug.

Habe den 1.2 ins Auge gefasst!

Kann mir jemand mehr zu dem Auto erzählen?
Wie sind Eure Langzeiterfahrugen? Wie sieht es so mit dem Spritverbrauch aus?

Was kostet denn so die Inspektion im Schnitt?

Habe das Auto als Reimport schon für €8.990 im www. gefunden!?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten 😉

Zitat:

Original geschrieben von i 20


...kann auch bei 900 - 1100 Umdrehungen prima anfahren ob warm oder kalter Motor, man muss sich eben nur an den Schleifpunkt der Kupplung gewöhnen, aber dies sagte ich ja bereits.
Wenn, wie Du sagst, das Gaspedal bei dir klemmt oder Ruckartig funktioniert, könnte das ja die Lösung sein und dann bestimmt auch Abhilfe geschaft werden durch die Werkstatt.

Hallo i 20,

leider habe ich heute schlechte Nachrichten erhalten. Nachdem mein Händler mir letzte Woche noch ein Entgegenkommen signalisiert hatte, bin ich heute aus allen Wolken gefallen: Für ein mängelfreies Neufahrzeug soll ich 5000 Euro dazu zahlen. Mein Wagen hat 14900 Eur gekostet, ist 11 Monate alt und hat 10.000 KM auf dem Tacho.

Die Werkstatt hat den Standpunkt, das keinerlei Mängel vorliegen:
Der Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass nach Rücksprache mit der Werkstatt folgendes keine Mängel sind, sondern Eigenschaften des Fahrzeuges:
- abstehende Gummidichtung Seitenscheibe (bereits 3 mal versucht, den Fehler zu beseitigen),
- loser Fahrersitz
- klemmendes Gaspedal (erst Drehzahlen ab 2000 U. reproduzierbar einstellbar): Sicherheitsproblem beim Anfahren
- Ruckeln bei kaltem Motor
- Dröhnen des Armaturenbrett bei bestimmten Drehzahlen (3000-4000 U., 3. Gang)
- Tür schlecht eingepaßt
- Sitzlehnen klemmen hin- und wieder.
- Türgriff klemmt

Der Verkäufer hat mir den Rat gegeben, über einen Anwalt und einem "Gutachten den Nachweis zu erbringen, dass es sich hierbei um Mängel handelt. Das sei mein gutes Recht"

Also egal, wie es ausgeht: Ich kann mir nicht vorstellen, bei einem Prozess zu verlieren, da ich nur positives Feedback von Bekannten und von einer anderen Werkstatt erhalten habe. Mein Händler möchte die oben genannten Mängel noch nicht einmal begutachten.

Erschwerend ist, dass der Verkäufer nach eigener Aussage in Sachen Gaspedal wahrscheinlich Unsterstützung vom Hyundai-Distriktleiter erhält und sich auf der sicheren Seite wähnt.
Leider habe ich den Eindruck, dass der Distriktleiter nichts von dem klemmenden Gaspedal weiß: man hat wahrscheinlich diese neue Erkenntnis nicht weitergeleitet. Vermutlich möchte man mich als Kunden nicht behalten.

Also: Ich bin schon ziemlich enttäuscht: Sowohl vom Verhalten des Händlers als von Hyundai selbst: Die Sicherheit der Fahrer scheint nicht wirklich Priorität bei Hyundai zu haben (ich stehe in Kontakt mit Hyundai Deutschland).
Ich wäre bei der verzögerten Gasannahme durch das klemmende Pedal schon mehrfach beinahe auf den Vordermann aufgefahren, da man es eben schlecht dosieren kann. Wahrscheinlich muß auch bei Hyundai erst etwas passieren, bis reagiert wird. Kann ich etwa etwas dafür, dass bei dem Fahrzeug so viele Mängel vorhanden sind (die Mängel, die beseitigt worden sind, habe ich hier gar nicht aufgeführt)?

Definitiv: mein erster und letzter Hyundai. Wäre nicht so viel finanzieller Verlust (5000 Euro) mit im Spiel: ich würde den Wagen sofort abstoßen.

Ich kann Hyundai nicht empfehlen: der Fehler meines Lebens, mich für diese Marke zu entscheiden. Dieser Fall ist ein Beispiel, was passieren kann, wenn man mal ernsthaft Schwierigkeiten mit einem Fahrzeug von Hyundai hat: Es ist keine Bereitschaft da, zu helfen, allerdings mit einer Ausnahme: wenn ich 5000 Euro zahle, bekomme ich ein mängelfreies Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von i20Buster



Zitat:

Original geschrieben von i 20


...kann auch bei 900 - 1100 Umdrehungen prima anfahren ob warm oder kalter Motor, man muss sich eben nur an den Schleifpunkt der Kupplung gewöhnen, aber dies sagte ich ja bereits.
Wenn, wie Du sagst, das Gaspedal bei dir klemmt oder Ruckartig funktioniert, könnte das ja die Lösung sein und dann bestimmt auch Abhilfe geschaft werden durch die Werkstatt.
Hallo i 20,
leider habe ich heute schlechte Nachrichten erhalten. Nachdem mein Händler mir letzte Woche noch ein Entgegenkommen signalisiert hatte, bin ich heute aus allen Wolken gefallen: Für ein mängelfreies Neufahrzeug soll ich 5000 Euro dazu zahlen. Mein Wagen hat 14900 Eur gekostet, ist 11 Monate alt und hat 10.000 KM auf dem Tacho.

Die Werkstatt hat den Standpunkt, das keinerlei Mängel vorliegen:
Der Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass nach Rücksprache mit der Werkstatt folgendes keine Mängel sind, sondern Eigenschaften des Fahrzeuges:
- abstehende Gummidichtung Seitenscheibe (bereits 3 mal versucht, den Fehler zu beseitigen),
- loser Fahrersitz
- klemmendes Gaspedal (erst Drehzahlen ab 2000 U. reproduzierbar einstellbar): Sicherheitsproblem beim Anfahren
- Ruckeln bei kaltem Motor
- Dröhnen des Armaturenbrett bei bestimmten Drehzahlen (3000-4000 U., 3. Gang)
- Tür schlecht eingepaßt
- Sitzlehnen klemmen hin- und wieder.
- Türgriff klemmt

Der Verkäufer hat mir den Rat gegeben, über einen Anwalt und einem "Gutachten den Nachweis zu erbringen, dass es sich hierbei um Mängel handelt. Das sei mein gutes Recht"

Also egal, wie es ausgeht: Ich kann mir nicht vorstellen, bei einem Prozess zu verlieren, da ich nur positives Feedback von Bekannten und von einer anderen Werkstatt erhalten habe. Mein Händler möchte die oben genannten Mängel noch nicht einmal begutachten.

Erschwerend ist, dass der Verkäufer nach eigener Aussage in Sachen Gaspedal wahrscheinlich Unsterstützung vom Hyundai-Distriktleiter erhält und sich auf der sicheren Seite wähnt.
Leider habe ich den Eindruck, dass der Distriktleiter nichts von dem klemmenden Gaspedal weiß: man hat wahrscheinlich diese neue Erkenntnis nicht weitergeleitet. Vermutlich möchte man mich als Kunden nicht behalten.

Also: Ich bin schon ziemlich enttäuscht: Sowohl vom Verhalten des Händlers als von Hyundai selbst: Die Sicherheit der Fahrer scheint nicht wirklich Priorität bei Hyundai zu haben (ich stehe in Kontakt mit Hyundai Deutschland).
Ich wäre bei der verzögerten Gasannahme durch das klemmende Pedal schon mehrfach beinahe auf den Vordermann aufgefahren, da man es eben schlecht dosieren kann. Wahrscheinlich muß auch bei Hyundai erst etwas passieren, bis reagiert wird. Kann ich etwa etwas dafür, dass bei dem Fahrzeug so viele Mängel vorhanden sind (die Mängel, die beseitigt worden sind, habe ich hier gar nicht aufgeführt)?

Definitiv: mein erster und letzter Hyundai. Wäre nicht so viel finanzieller Verlust (5000 Euro) mit im Spiel: ich würde den Wagen sofort abstoßen.

Ich kann Hyundai nicht empfehlen: der Fehler meines Lebens, mich für diese Marke zu entscheiden. Dieser Fall ist ein Beispiel, was passieren kann, wenn man mal ernsthaft Schwierigkeiten mit einem Fahrzeug von Hyundai hat: Es ist keine Bereitschaft da, zu helfen, allerdings mit einer Ausnahme: wenn ich 5000 Euro zahle, bekomme ich ein mängelfreies Fahrzeug.

Dein Beispiel zeigt deutlich, daß bei Hyundai das Wort "Kundenbindung" unbekannt ist.

Wer sagt denn, wenn Du 5000,- Euronen auf den Tisch legst, daß Du dann ein mängelfreies Auto erhälst. Aussage des Händler, übersetzt, daß sind keine Mängel, sondern Stand der Technik. Habe in den 90ziger Jahren, einen Golf wandeln müssen. Der Wagen hatte 38 000 km runter und ich habe 1 500,- DM zugezahlt, für einen neuen Golf Diesel. Macht pro km rund 0,04 DM pro Kilometer.

MfG aus Bremen 

Hallo,
zu meinem Fall gibt es neue Informationen (und Hoffnungen):

Die Werkstatt ist doch bereit, das Gasgestänge des i20 mal genauer zu untersuchen und mit einem Neufahrzeug zu vergleichen.
Bisher hat man nur das Motormanagement untersucht und nichts gefunden.

Das Missverständnis sei zustande gekommen, da ich angeblich nicht mit der richtigen Person kommuniziert habe. Diese Person hat bei mir aber den Eindruck erweckt, sich um die Angelenheit zu kümmern.

Ich war früher jahrelang bei einem kleinen Händler: genau ein Ansprechpartner. Das war so unkompliziert. Alles mündlich. Alles hat immer 100% funktioniert. Zuverlässig (auch im Rückruf). Sobald ein Händler zu groß wird, scheint es schwieriger zu werden.

Die Kunst der Kommunikation ist eben entscheidend, ob man mit Händler und Auto glücklich wird. Ich kann mir aber eigentlich nichts vorwerfen: Man muß sich doch darauf verlassen können, wenn man eine Zusage erhält. Ich bin kein Hellseher.

Ähnliche Themen

Meine Frau hat auch einen i20 Style mit 101PS und ist sehr zufrieden, Autobahn tägl. 35km und Stadtverkehr. Mir persönlich ist die Lenkung ein bischen zu schwammig und die Kupplung kommt reichlich spät, aber da ich nicht allzuoft mit dem Wagen fahre, denke ich ist da auch vieles Gewöhnungssache. Für den Preis in Verbindung mit der gebotenen Ausstattung trotzdem zu empfehlen.

Gibt es denn nur so wenigw I20 1.2 Fahrer bzw. Faherinnen hier im Forum, die mal ein wenig berichten können 😕

Heute mußte ich sehr schmunzeln, ich habe mir die neue auto test Zeitung besorgt,Vergleichstest der Kleinwagen.Wer gewinnt?
Natürlich der neue VW Polo, das geht ja noch in ordnung!

Was soll eigendlich der Oeko-Trend.de in der Bewrtung?
Starke Gewichtung in der Gesamtbewertung?
VW Polo 86 Punkte?
Hyundai i20 77 Punkte
Honda Jazz 86 Punkte
Ford Fiesta 84 Punkte
Opel Corsa 83 Punkte
Renault Clio 79 Punkte

Obwohl der Co 2 Ausstoss, bei allen Vergleichsfahrzeugen höher liegt?
VW Polo 139 g
Opel Corsa 146 g
Renault Clio 139 g
Ford Fiesta 133 g
Honda Jazz 125 g
Hyundai i20 124 g
Bewertung oeko Trend, was wird den da genau bewertet ?
Gesamtbewertung des Tests:

1.Platz Gesammt 501 Punkte VW Polo
2. Platz Gesamt 480 Punkte Honda JAzz
3. Platz Gesamt 465 Punkte Ford Fiesta
4.Platz Gesamt 461 Punkte Opel Corsa
5. Platz Gesamt 456 Punkte Renault Clio
6.Platz Gesamt 450 Punkte Hyundai I20

Das Testergebnis finde ich nicht sonnderlich objektiv.

Testberichter bemängeln den hohen Neupreis des Hyundai i 20?
Opel Corsa 22 Punkte und Ford Fiesta 21 Punkte besser bewertet als der Hyundai mit nur 19 Punkte, bewertet wurde der Testwagen Preis?

Testwagenpreise im Einzelnen:
VW Polo 1,4 86 PS 16.230 Euro
Honda Jazz 90 PS 14.890 Euro
Renault Clio 75 PS 14.400 Euro
Hyundai i 20 78 PS 14.230 Euro
Ford Fiesta 82 PS 13.500 Euro
Opel Corsa Überraschung nur 13.280 Euro?

Grundpreise:
Hyundai i 20 11.250 Euro
Renault Clio 11.900 Euro
Ford Fiesta 12.250 Euro
Honda Jazz 12.550 Euro
Opel Corsa 12.580 Euro
VW Polo 15.075 Euro
Ich muß sagen, das Testergebniss ist mir persönlich eigendlich egal, was der Hyundai i20, als Importfahrzeug bei mir für ca. 9.700 Euro bietet ist einzigartig.Bin mit meinem Fahrzeug bis jetzt weiter hochzufrieden.Wenn sich jemand von solchen nicht objektiven Testergebnissen beeinflussen läst, ist selber schuld.

Wir liebäugeln auch mit dem I20 1.2.

Wir haben sogar schon EU-Fahrzeuge im Netz für T€9 mit Klima entdeckt.
Da war aber kein ESP verbaut!!

Gibt es auch EU-Varianten mit ESP??

VG

Schau mal bei mobile.de
1. Als Tageszulassung mit 10 km und ESP ab 9289
2.Neu ohne Kilometer und Zulassung ab 9990, inkl. Metallic und ESP

Ich weiss gar nicht wie die von Autobild bei einem 1,2 Liter auf 14.230 Euro kommen?
Der 3 Türige geht ja regulär ohne Klima, ohne metallic und Radio/CD ab 11.250 los?
Meiner inkl. Metallic, Radio CD, Alu vom Hyundai-Vertrags-Händler als Importwagen ab 9670 Euro.
In Großer Import Händler in München ab unter 9000 Euro, ohne ESP, aber kein Hyundai Vertragshändler.

Ja, der i20 ist ein schönes Auto. Es gibt es übrigens als EU-Fahrzeug in der Ausstattung "met., Klima, Airbags, ABS, CD-Radio" zum Preis von 8950 € bei "Auto-Wilde", im Internet. Eine Top-Adresse!
Was ich aber bemängele ist, daß es die Bed.-Anleitung dort nur als sehr schlecht und fast unleserliche PDF-Datei gibt.

Zitat:

Original geschrieben von nick072


Ja, der i20 ist ein schönes Auto. Es gibt es übrigens als EU-Fahrzeug in der Ausstattung "met., Klima, Airbags, ABS, CD-Radio" zum Preis von 8950 € bei "Auto-Wilde", im Internet. Eine Top-Adresse!
Was ich aber bemängele ist, daß es die Bed.-Anleitung dort nur als sehr schlecht und fast unleserliche PDF-Datei gibt.

Habe gerade mal bei denen auf der Homepage gesucht. Z.Z. gibt es anscheinend keine I20 bei denen 😕

Kann mir denn jemand noch Adressen nennen?
ESP wäre ja auch nicht schlecht!!

Kann den auch mal ein Besitzer des I20 aus dem Alltag berichten?
Wie sieht es so mit Spritverbrauch, Fahrleistungen, Komfort, Zuverlässigkeit aus?

Auf Spritmonitor sind auch nur eine Handvoll I20 registriert??

VG

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Zitat:

Original geschrieben von nick072


Ja, der i20 ist ein schönes Auto. Es gibt es übrigens als EU-Fahrzeug in der Ausstattung "met., Klima, Airbags, ABS, CD-Radio" zum Preis von 8950 € bei "Auto-Wilde", im Internet. Eine Top-Adresse!
Was ich aber bemängele ist, daß es die Bed.-Anleitung dort nur als sehr schlecht und fast unleserliche PDF-Datei gibt.
Habe gerade mal bei denen auf der Homepage gesucht. Z.Z. gibt es anscheinend keine I20 bei denen 😕

Kann mir denn jemand noch Adressen nennen?
ESP wäre ja auch nicht schlecht!!

Kann den auch mal ein Besitzer des I20 aus dem Alltag berichten?
Wie sieht es so mit Spritverbrauch, Fahrleistungen, Komfort, Zuverlässigkeit aus?

Auf Spritmonitor sind auch nur eine Handvoll I20 registriert??

VG

Gehe mal in Die Suchfunktion, da gibt es einige Beitröge.

😁

MfG aus Bremen

Kann den auch mal ein Besitzer des I20 aus dem Alltag berichten?
Wie sieht es so mit Spritverbrauch, Fahrleistungen, Komfort, Zuverlässigkeit aus?

Ich kann jetzt nach ca. 4 Wochen und knapp 1.800km, nur bedingt zum Spritverbrauch etwas sagen, aber zwischen 5 bis 6 Liter sollten jederzeit möglich sein.Die Fahrleistungen sind beim 1,2 Liter völlig ausreichend.Etwas spritziger als bei meinem VW Golf V 1,4 75 PS, macht natürlich auch das geringere Gewicht aus.Der Komfort ist völlig ausreichend, straffes Fahrwerk, sichere Strassenlage.Die Schaltung ist extrem leichtgängig und gut abgestimmt, sehr gut.Ich denke insgesammt kann man mit dem Fahrzeug sehr gut im Alltag leben.Bis jetzt keine Mängel festzustellen.Mich würde auch interessieren was andere mit über 20.000km zu berichten haben.1.Kundendienst, Kosten, Mängel, gab es Probleme mit der Garantieabwicklungen für Importfahrzeuge bei einem anderen Vertragshändler, als beim Kauf?
Übrigens die Bedienungsanleitung für die Importfahrzeuge gibt es normalerweise bei jedem Hyundai Händler gegen Gebühr auf Deutsch.

@luis1000

Guten Morgen,

hast Du auch ein EU-Hyundai erworben?
Darf ich fragen wo?

Was hast Du für eine Ausstattung und wieviel bezahlt??

VG und schönes We 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


@luis1000

Guten Morgen,

hast Du auch ein EU-Hyundai erworben?
Darf ich fragen wo?

Was hast Du für eine Ausstattung und wieviel bezahlt??

VG und schönes We 🙂

Gutgen Abend,

ja ich habe vor ca. 5 Wochen einen neuen Hyundai i20 als Importfahrzeug erworben.Ich hatte ja schon vorher einen VW Golf V als Re-Import.Meiner hat Metallic, sämtliche Airbags, Radio-CD, Klimanlage, Alu, für 9760Euro, bei einem Servicehändler von Hyundai.Ich wollte auf Nummer sicher gehen, man liest ja auch ein paar Sachen wo es nicht so optimal lief, verzögerungen bei der Auslieferung, Schwierigkeiten bei der Neuzulassung.Ich kann bei meiner Geschichte nur positives über die sehr gute Abwicklung/Abholung/Auslieferung bis zur problemlosen Neuzulassung berichten.Ich bleibe dabei, überraschend gutes Auto für wenig Geld.Ich war ja vom Golf V doch einiges gewöhnt, wurde aber nicht enttäuscht.Fahrsicher, Laufruhig, ordendliche Platzverhältnisse, solide verarbeitet, Sicher, Kompakt, sehr wirtschaftlich, was will man mehr.Wünsche auch ein schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen