Hyundai Coupe 2002

Genesis

Hallo,
bin gerade dabei mich nach einem neuen Fahrzeug umzuschauen, und momentan steht das neue Hyundai Coupe ganz oben auf meiner Wunschliste.

Das Design ist doch echt klasse!!

Jedoch wie sieht es mit den inneren Werten aus ?

Sind euch irgendwelche Macken bekannt?

Wie sieht es mit der Verarbeitung aus ( Rostanfälligkeit) ?

Hat von euch schon jemand mehr als 90000 KM auf dem Tacho? Wenn ja was musste bis jetzt repariert werden ?

V6 oder 2.0 ? Meiner Meinung nach muss ein Fahrzeug min. 200 000 KM aushalten können!

Bitte schreibt so offen und ehrlich wie möglich !

31 Antworten

Ich habe auch beide Probe gefahren ( ca 4 Stunden pro Auto) und fand den v6 auch um eine Klasse besser ( Austattung,durchzug) dann musste ich überlegen weil den 2.0 gabs dort für 18800 und den 2.7 als Jahreswagen mit 7500 km runter auch für 18800.

Ich hab mich mich für den V6 entschieden weil ich mich kenne und ewig dem V6 hinter her trauern würde .
Es stimmt schon das die leistung etwas mager wahr für 2.7 liter aber nach Lutfilter änderung und Chip-Tuning hab ich jetzt 182 Ps das ist Ok so.

Ich fahr ihn jetzt seit November und bin wirklich zufrieden.Aber wenn ich den Unterhalt des wagens nicht hätte bezahlen können dann hätte ich mir den 2.0 geholt und nach und nach die Aussttattung verändert .

Klar kann man sich den 2.0 holen und von der Ausstattung her an den 2.7 ranbringen und letztendlich ist es eh immer die Frage, wieviel man selber für ein Auto an Unterhalt zahlen kann bzw. will.
Interessant finde ich übrigens wenn man mal die Neupreise um die Ausstattung bereinigt:

2.0 Preis 21.990 €
+ Komfort-Paket 1700 €
- 16" Felgen + 17"Felgen
+ Alu-Krempel

2.7 Preis 25.690 €

Auch wenn zwischen dem V6 und dem 2.0 ps-mäßig keine Welten liegen.....andere Hersteller lassen sich nen Sechs-Zylinder deutlich besser entlohnen.

P.S.:
Hab grad das hier gefunden: Autoscout Ad

Wo is da der Haken ? Deutscher V6 für 5.000 unter regulärem Preis ?

also ich weiss nicht

Hab meinen 2.0 Liter jetzt seit Freitag und seitdem ca. 400 km zurückgelegt, wobei ich fast nur Spazieren gefahren bin und das in der fränkischen Schweiz. Die dortigen Strassen erfordern, will man schnell unterwegs sein, ein gutes bis sehr gutes Fahrwerk. Ich kann nur sagen, das Fahrwerk ist der Hammer. Was mich auch freut und überrscht hat ist, dass die deutschen 2.0 Liter mit Hancook Reifen, die holländischen aber mir Michelin Pneus ausgestattet sind. Diese vermitteln tollen Fahrbahnkontakt. Zudem hat mein Hollandimport alle deutschen Extras zuzüglich eines Tempomats.

Warum also sollte ich da für teueres Geld ein "deutsches" Fahrzeug kaufen?

Über den Durchzug kann ich noch nicht so wahnsinnig viel aussagen, da ich ihn momentan gem. Bedienungsanleitung nur bis 4000 U/min drehe. Aber er geht für einen 4-Zylinder 16V sehr ordentlich von unten raus. Mal sehen, was passiert, wenn ich meine 2000 km Einfahrzeit voll habe. 😉

In keinem Fall kann ich bestätigen, dass der 2,7 Liter besser in der Kurve liegt, ich hatte eher den Eindruck, dass der von mir übers WE Probe gefahrene 2,7 l mehr über die Vorderachse geschoben hat.

Insbesondere das 5-Gang-Getriebe ist in Genauigkeit, Schaltbarkeit und Untersetzung eine Wucht. Also mir reichen diese 5... 😉

Überhaupt machen die Verarbeitung und die verbauten Materialien einen sehr guten Qualitätseindruck. Auch bei schlechten Straßen und flotter Fahrweise knackst, raschelt oder ächzt nix... da bin ich doch richtig positiv überrascht. Mal sehen obs so bleibt??? In keinem Fall habe ich bislang das Echt-/Kunstleder-Gemisch vermisst... habs mir nach den Postings sogar nochmals genau angesehen und finde, dass ich auf dieses Mischmasch auch verzichten kann. Wieso man da für große Teile der Sitze (Seitenwangen, Rückenteile, etc.) Kunstleder einsetzt und kein echtes nimmt, kann ich nicht ganz nachvollziehen... kann mir aber auch egal sein!! 😉 Was ich vielleicht nochmal nachrüsten werde sind die ALU/Edelstahl-Applikationen, leider gibts aber manches nur für teueres Geld im Zubehörhandel. Wenn ich den Preis von 49 Euro für 2 Lüftungsabdeckungen höre, habe ich fast den Eindruck, eher einen Mercedes denn einen Hyundai gekauft zu haben 😉

Also ich bin doch glatt richtig verliebt in die Kiste... 🙂

Resümee: Nach 400 km würde ich mir genau das Auto nochmal kaufen, mindestens!!!

Hi, also den "normalen" Alu-Krempel den der V6 hat kriegst du lt. Zubehörprogramm auch normal bei Hyundai....Alu-Verkleidung für Mittelkonsole, Instrumentengehäuse und Türelemente = 116 €, Alu-Pedalen = 23,50 €, Fußstütze = 22,5 €.

Glückwunsch übrigens und fein das du so zufrieden bist....freu ich mich gleich noch mal ne Ecke mehr auf meinen 🙂

MfG,

Chris

Ähnliche Themen

Ist mir schon bekannt... Mittelkonsole, Türgriffschalen, etc... aber nicht die Teile für die Lüfterdüsen... die gibts nur anderswo!

Und was ich richtig gut finde und worüber ich immer wieder lachen könnte: die allermeisten halten Hyundai doch glatt für einen Japaner *lol*...

Witzig finde ich auch, wenn sich die Leute den Kopf nach der Kiste verbiegen... und sich sichtlich interessiert und beeindruckt zeigen... 😉

Zeigt doch mal Bilder! Oder sind die noch Serie?
Heisst der bei euch nicht Tiburon oder noch immer Coupe wie der Vorgänger? Ich find ja Tiburon schon geil (den namen) und setzt sich auch ein wenig von den Vorgänger ab, die imho nicht so gelungen sind, auch wenn sie einige Ähnlichkeiten haben.

mfg dje

Hab momentan noch keine Kohle für 18 Zöller und co... kommt aber noch, spätestens zur nächsten Saison...

In Amerika heisst dass Teil Tiburion, in Deutschland eben nur Coupe... kann ich aber auch nicht so ganz verstehen 😉

heisst auch bei uns in Österreich Tiburon, zum Glück 😉

mfg dje

Gibts da den passenden Schriftzug dazu? Könntest du mal in Erfahrung bringen, was das Teil kostet... sogar ihr habt ja nun Gott sei Dank Euro und keine Alpendollar mehr 😉 kleiner Scherz am Rande (einem Bayern muss das schon erlaubt sein *lol*)

Zitat:

Original geschrieben von moonchild1967


Gibts da den passenden Schriftzug dazu? Könntest du mal in Erfahrung bringen, was das Teil kostet... sogar ihr habt ja nun Gott sei Dank Euro und keine Alpendollar mehr 😉 kleiner Scherz am Rande (einem Bayern muss das schon erlaubt sein *lol*)

na ihr habt zum glück keine de-mark mehr, sehn wir mals aus der sicht 😉

ja ich schick denen mal ne mail...

mfg dje

Zitat:

Original geschrieben von moonchild1967


Gibts da den passenden Schriftzug dazu? Könntest du mal in Erfahrung bringen, was das Teil kostet...

so hab nun heute endlich antwort bekommen.

gute 15€ inkl. märchensteuer, in 2 tagen lagernd wenn man will...

kann dir gerne so einen bestellen und zuschicken, is ja ned so weit, ca 20 km...

mfg dje

schriftzug tiburon

Hallo.
Hab mich grad registriert und gelesen, dass mal das Thema Schriftzug Hyundai Tiburon auf dem Plan standt. Ich hab seit Mai das Coupe und suche nun fieberhaft nach diesem Schriftzug. Ist ja such gut, dass ich nun schon so weit fündig geworden bin, was er kosten soll, aber wo ich ihn her kriege, weiss ich leider immer noch nicht. Kann mir vielleicht mal helfen???
Weiss jemand, ob das Hyundai-Zeichen auf der Motorhaube geklebt oder gesteckt ist? Das würde ich nämlich auch gern entfernen.

Danke schon mal im voraus.

mfg shinobi

@shinobi

ja in Ö heissn die Tiburon, also ich könnt einen solchen holen und dir schicken.

mfg dje

Die Schriftzüge am Heck sind allesamt nur geklebt, die "H"-Zeichen vorne und hinten sind geklebt und gesteckt. Einfach mit Zahnseide den Krempel vom Lack trennen und Kleberreste mit Finger oder Radiergummi wegnibbeln bzw. die Logos noch ausstecken.

Testbericht

Ich nenne ein Hyundai Coupe Fx 2.0i BJ 96 mein eigen mit 139 kleinen Samurais 😁

Ich muss wirklich sagen das sich der kauf gelohnt hat, der Wagen kam sehr gut bei meinen Freunden und auch bei vielen Mädels an 🙂

Bin sehr zufrieden mit dem Auto und hate bisher (9 Monate als zweitbesitzer) auch keine Probleme mit dem Wagen.

Ab 2800 rpm geht der schon richtig gut ab, ich hab die Zeit noch nicht gestoppt, aber wenn mans drauf anlegt ist man in unter 9 Sekunden auf 100!

Ich bin ja normalerweise ein ruhiger Fahrer und keiner der an der Ampel Eiszapfen am Ellenbogen hat, aber wenn man doch mal n Sprintrennen abziehn will/kann/muss (whatever) stehn die Chancen ziemlich gut dem anderen den Auspuff zu zeigen (den ich auch ziemlich schön finde ) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen