hydrostössel

Audi

Hab die Stössel wechseln lassen aber es klappert immernoch ab und zu. Was kann das noch sein?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


der ng hat auch probleme
mit den pleuellagern

ist deiner beschreibung am ehesten
wenn mann gas gibt klackert es
wenn mann gas schlagartig loslässt dann wird es langsamer und hört ca bei 2000 U7min auf

so ist es beim ngbzw bei allen 5endern der fall
mann hört es auch durch den auspuff
einer gibt gas der andere hört am auspuff

Ok, werde ich machen. Ist halt so, wenn ich ihn mal 30 sek auf halbgas laufen lasse, dann fäng es an zu klackern. wenn ich vom gas weggehe, dann wird es leiser und hört schließlich auf.

bleib mal lieber bei 10W40

Dann aber auf jeden Fall die Unterdruck Pumpe prüfen. Ich meine den Stößel da drin kann man auch einzeln erwerben. Nich das eine Pumpe vom Schrott nach kurzer Zeit auch Mucken macht...

Wie kann ich denn feststellen, was wirklich kaputt ist?

Also, wenns die Lager sind, dann hört mans ausn Auspuff.

Ähnliche Themen

Kannst ja mal dran "lauschen". Nimm einen langen Gegenstand aus Metall ( Schraubendreher, Durchschlag, Metallstange o.ä. ) und halte das bei Motorlauf auf die Pumpe. Dann hältst mal dein Ohr ans andere Ende...die Übertragung von Klopf- und Schleifgeräuschen funktioniert mit dieser simplen Methode super...

PS: man muss ja nicht immer gleich vom schlimmsten wie Lagerschaden ausgehen. Wenn´s dann trotzdem so is dann is es!

Ok, die Pumpe ist doch rechts, eher vorne vom motor oder? nebem dem ölmessstab?

Gruß Patrick

http://www.auditeile-wolf.de/.../Pumpe-1.JPG

So schaut se aus. Eibauort Nähe Ölmessstab, sollte einfach zu identifizieren sein 🙂

Ok, danke. Lag ja richtig. Sieh einfach aus, zu wechseln. Ist aber doch schwer?! Tippe aber eher auf die Stößel, weil mir scheint, dass das Klackern von weiter hinten kommt, also nähe Batterie.

Gruß

Der Austausch der Pumpe ist simpel.

Aber wenn du die Stößel in einer Werkstatt hast machen lassen dann würd ich da mal hinfahren und freundlich anklopfen! Hydrostößel gehören NICHT zu den Bauteilen die nur 1-2 Jahre halten

Ne, ne, ich hab noch vermutlich die ersten drin. Hab mich nur dem Thema hier angeschlossen, damit ich kein neues Thema eröffnen muss.

Ahso...

Wieviel Kilometer hat der Motor?

ca. 235 tkm.

Gruß Patrick

Ja doch, dann könnens die schon sein

Ich wünsch dann vorab schon mal viel Spaß beim wechseln 😁

Oje, das werde ich dann nicht machen. Werde es sowiso nicht schaffen. Und wenn ich es machen lasse, kann ich die Kiste gleich aufm Schrottplatz bringen und mir ein anderes Auto kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen