Hydrostößel können bei Golf IV 1.4 nicht entlüftet werden?!?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hatte von Anfang an ein Tackern und Klackern am Motor. Bisher hieß es immer, es sei der Tacktgeber. Nun hat mein Freundlicher vor zwei Tagen festgestellt, daß des ein Hydrostößel ist, der das Klackern / Tackern verursacht. Sie können ihn jedoch nicht entlüften. Der Freundliche hat Kontakt mit VW-Wolfsburg aufgenommen und die Reparatur zieht sich leider bis mindestens nächste Woche hin.

Nun meine Fragen: Woran kann es liegen, dass man den Hydrostössel nicht entlüften kann? Wenn man ihn in Rücksprache mit VW weiterhin nicht entlüften kann, was gibt es für Alternativen?

Vielen Dank für Eure Antwort.

Gruß

golfIVneuling

44 Antworten

Hach...immer diese schei** Spannrollen...

O.K. bei den Dingern hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, weil bei mir um die 100tkm mal nur ein neuer Zahnriemen draufgekommen ist, also ohne Spannrollen.

Ich nehme mal an die fehlerhaften Spannrollen sind über einen bestimmten Zeitraum hergestellt worden.
Weis ja nicht wer der Zulieferer für die VW-Spannrollen ist, aber scheinbar haben die da Kacke gebaut. Sei es durch Herstellung oder Material.
Wer Glück hat, liegt vor oder nach der mangelhaft hergestellten Serie.

Alles Vermutung, klar, aber Zugeben tuts VW eh nicht, und die Leute die an der Info-Quelle sitzen müssen's Maul halten, auch klar😁

Gruß
Oli

hast du alle wechseln lassen, oder nur die wo .... ???

Werd auch bein nächsten Ölwechsel ein anderes Öl nehmen, mal ein markenöl + Moly für Hydro!!

Gruß fujit

Gewechselt wurden nur der große und kleine Zahnriemen, ohne Spannrollen!

Das war bei der Aktion beheizbare Kurbelgehäuseentlüftung nachrüsten, und die von VW meinten "wir müssen da eh alles abbauen und ein Zahnriemenwechsel wäre schon Sinnvoll".

Mittlerweile mach ich die "Sichtkontrolle" des Zahnriemen u. Co halt ein paar mal im Jahr...

Wenn Du kein Longlife-Öl benötigst, sondern normales 10W-40 Teilsynth. (VW 500.00) und kaufst lieber preisgünstiges Öl, dann schau mal bei Real. Die haben jetzt ein 5W-40 HC (Hydrocrack) Öl für 11€/5l im Angebot. Dieses entspricht sogar der VW-Norm 502.00!

Mein letztes Öl war auch 'ne Hausmarke vom Autozubehör. 10W-40 teilsynth. für 20€/5l.
Da hab ich dann nachträglich den Liqui-Moly MOS2 Zusatz beigemischt und muss sagen der Motor läuft tatsächlich ruhiger! Habe sogar eigentlich zuwenig für meine Ölmenge reingekippt...
Eigentlich bin ich ja eher skeptisch bei diesen "Wunderwässerchen", aber LM ist schon recht Vertrauenswürdig und haben auch wirklich klasse Öle.
Nur bei meinen 127tkm sehe ich's dann auch nicht mehr ein flüssiges Gold einzufüllen, und 30-40€ für 'nen Kanister Öl zu berappen. Neu wird er dadurch auch nicht mehr😉

Gruß
Oli

Werds echt mal probieren mit dem ÖL, vielleicht bringts ja was!

Das mit den Spannrollen ist echt der hammer!
Der Lupo war so geil, bin ein paar mal damit gefahren, geht echt hammer ab!
Jetzt ist das auto nichts mehr wert und vw will keinen cent zahlen! Stüpische VW-Politik!

Hab mir schon überlegt auf eine andere marke umzusteigen (Ford Focus), aber der Wertverlust ist zu groß!
Weil ich will jetzt mein auto langsam anfangen ein bißchen zu stylen (Sound, Schürze ...), aber wenn es immer solche zicken macht, dann muß man sich das schon 3 überlegen!

Gruß fujit

Ähnliche Themen

Hallo,

nach dem ich über einen längeren Zeitraum von meinem Freundlichen hingehalten wurde, habe ich letzte Woche Kontakt mit dem VW-Service in Wolfsburg aufgenommen und plötzlich ging alles recht schnell.
Gestern bekam ich nun einen Anruf des Freundlichen, ich solle das Auto noch einmal vorbeibringen. Sie wollten noch etwas ausprobieren.
Heute erfahre ich, das ich den Wagen wieder abholen kann. Es wird nun ein neuer Motor bestellt, der dann eingebaut wird.
Ist das wirklich ein Problem mit den Hydrostösseln?

Gruß

golfIVneuling

Hallo,

komme gerade vom Freundlichen. Sollen wohl doch nicht die Hydrostössel sein. Das Tackern kommt von weiter unten. Genau kann man nicht sagen, woran es liegt, daher der Motorwechsel, der bei meinem Freundlichen die letzten Jahre wohl nicht mehr vorgekommen ist.
Meine Fragen nun: Was kann es denn sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Besteht die Möglichkeit der Wandlung (Wagen ist ca. 11 Monate alt)? Ein Motorwechsel ist doch ein gravierender Eingriff in das Auto? Ist ein Motorwechsel eher als WErtminderung oder Mehrung zu sehen?

Gruß

golfIVneuling

Hat keiner eine Antwort auf meine Fragen?

Ein Vorfall mit dem Motor ... ist kein Grund zur Wandlung ... Du musst dem Händler die Möglichkeit geben den Fehler zu korrigieren ... eine Wertminderung ist nicht zu erwarten ...

habe auch nen 1.4er und das klakkern habe ich auch! aber der motor läuft top! kann ich dadurch ein schaden bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


habe auch nen 1.4er und das klakkern habe ich auch! aber der motor läuft top! kann ich dadurch ein schaden bekommen?

Ein gewisses Klackern scheint jeder 1.4er zu haben. Soll wohl der "Tacktgeber" sein. Bei meinem ist es ziemlich laut und im kalten Zustand noch lauter.

Gruß

golfIVneuling

Zitat:

Original geschrieben von golfIVneuling


Meine Fragen nun: Was kann es denn sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Besteht die Möglichkeit der Wandlung (Wagen ist ca. 11 Monate alt)? Ein Motorwechsel ist doch ein gravierender Eingriff in das Auto?

Keiner eine Antwort auf die oben aufgeführten Fragen?

also bei mir kommt es aus der oberen region vom motor

Wird bei einem Motorwechsel das Motoröl gewechselt oder wird das alte wieder verwendet?

Wie sieht es bei einem Motorwechsel mit TÜV und ASU aus? Wird das alles neu gemacht? Wie wird es dokumentiert? Wird der Kilometerstand zurückgesetzt?

Hallo,

mein Golf IV hat heute einen Austauschmotor erhalten. Meine Frage nun: Ändert sich nicht der Motorkennbuchstabe des Motors? Habe mir die Nummer vom Aufkleber des Motors vor dem Wechsel notiert und der nach dem Wechsel ist die Nummer immer noch die Selbe.
Wurde der Motor überhaupt getauscht? Oder behält der Wagen immer den selben Motorkennbuchstaben?

Vielen Dank für Eure Antwort.

MfG

golfIVneuling

Deine Antwort
Ähnliche Themen