hydrostössel klappert obwohl es neue sind????
HALLO
Sodala da bin ich mal wieder....
Hab wieder mal neue hydros verbaut in meinem 16v
Zum problem die alten (50km alt haben getakkert) jetzt hab ich die neuen verbaut.
Nach ca 20 min war alles schön leise und nach weiteren 5 min war alles wieder beim alten... Also ich bin am verzweifeln wieviele hydros soll ich noch kaufrn u verbauen bs nichtsmehr takkert???
Zum fahrzeug : Golf 3 16v KR motor komplett neu abgedichtet alle lager und dichtingenerneuert....
Es sind definitiv die hydros....
Was kann da bitte defekt sein????
Öldruck hab ich 2-4 bar am stand und bei 4500upm 7 bar
Lg
Beste Antwort im Thema
Das kann und wird nicht gut gehen, die Nockenwellengasse wird gespindelt nachdem die Lagerböcke montiert sind, da die Fertigungstoleranzen zu grob sind. Vermutlich sind die alten ziemlich riefig aufgrund des zu geringen Öldrucks? Dann heissts: Neuen Kopf besorgen oder nen wirklich kompetenten Motorenbauer finden. Höchstwahrscheinlich kommst Du da mit nem anderen Kopf aber günstiger weg.
78 Antworten
Mich würd maln Soundfile von dem Geklapper interessieren....nicht das wir hier auf ner völlig falschen Fährte sind!
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Mich würd maln Soundfile von dem Geklapper interessieren....nicht das wir hier auf ner völlig falschen Fährte sind!
Hallo
Werd ich dir heute machen....
Mit dem handy......
Bevor ich den Kopf ab mache....
Mhm...
Was ich mit mit sicherheit nicht ersparen werde...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Mich würd maln Soundfile von dem Geklapper interessieren....nicht das wir hier auf ner völlig falschen Fährte sind!
Hallo
Mein lästiges geklapper...
Ich hoffe ich löse es bald es macht mich schon krank...
Lg
He....dein Motor klappert.....
Ähnliche Themen
😁
Spaß......
Also ich würd NICHT meinen Arsch drauf verwetten,das das die Hydros sind.
Hast ma nach spuren von Undichtigkeiten am Krümmer gekuckt?
Was FÜR die Hydros spricht,is aber dasses nachm Ölwechsel kurz weg war.
Hat nicht mal jemand gesagt,er hat die Ölpumpe an der Öffnung des Zündverteilers mitm Akkuschrauber angetrieben?
Wenn das geht,könntest ja die NW und die Hydros (und den Zahnriemen) mal rausbauen und schauen ob überall gleichmäsig Öl kommt.
Korrigiert mich fals das Bullshit ist....
Auch kannst die Ölpumpe mal ausbauen und vermessen,ob die noch in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
😁
Spaß......Also ich würd NICHT meinen Arsch drauf verwetten,das das die Hydros sind.
Hast ma nach spuren von Undichtigkeiten am Krümmer gekuckt?Was FÜR die Hydros spricht,is aber dasses nachm Ölwechsel kurz weg war.
Hat nicht mal jemand gesagt,er hat die Ölpumpe an der Öffnung des Zündverteilers mitm Akkuschrauber angetrieben?
Wenn das geht,könntest ja die NW und die Hydros (und den Zahnriemen) mal rausbauen und schauen ob überall gleichmäsig Öl kommt.
Korrigiert mich fals das Bullshit ist....Auch kannst die Ölpumpe mal ausbauen und vermessen,ob die noch in Ordnung ist.
Hallo ..
Ja das wäre eine gute idee mit dem akkuschrauber...
Krümmer ist dicht hab komplett eine neue anlage montiert...
Ja das werd ich am we probieren das ich nicht gleich den kopf abbauen muss...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Das Geräusch kommt auf jedenfall mal von den Hydros, warum auch immer.
Hallo
Ja ich frag mich nur...
Warum es nach dem ölwechsel kurzzeitig weg war...
Werd das am we mal versuchen mit dem akkuschrauber dann seh ich ob überall öl
Raus kommt bei den bohrungen...
Vl.
Haben die mir eine andere Kopfdichtung verkauft wegen den Bohrungen usw....
Lg
Klingt schon sehr ungesund.....würde aber auf 2 Gräusche tippen,undichter Krümmer und Hydrogeticker...
Sind auch Hydros drin oder starre Stößel😎
Aber ich glaub um sicher zugehen wo das Problem liegt kommst du um ne ZK Demontage nicht herum...
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Klingt schon sehr ungesund.....würde aber auf 2 Gräusche tippen,undichter Krümmer und Hydrogeticker...
Sind auch Hydros drin oder starre Stößel😎
Aber ich glaub um sicher zugehen wo das Problem liegt kommst du um ne ZK Demontage nicht herum...
Werde ich am we sowieso machen da ich zuwenig öldruck am Kopf
Habe, darum mal reinigen uns sehen wies aussieht... Werde danach berichten
Lg
Mal was ganz Banales .. gabs da nicht unterschiedliche Kopfdichtungen. Nicht das Du jetzt eine vom 8 Ventiler drin hast und da verschließt die Dichtung eine Ölbohrung. Muss zugeben das ich das nie so wirklich verglichen habe, aber wer weis.
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Mal was ganz Banales .. gabs da nicht unterschiedliche Kopfdichtungen. Nicht das Du jetzt eine vom 8 Ventiler drin hast und da verschließt die Dichtung eine Ölbohrung. Muss zugeben das ich das nie so wirklich verglichen habe, aber wer weis.
Die Kopfdichtungen sind identisch, weil die Blöcke auch gleich sind. 😉 Beim PG gab es "Unterschiede" denn dort, kann auch eine MLS Dichtung eingebaut werden. Das ändert aber grundsätzlich mal nichts an den Bohrungen die für den TE relevant sind.
@TE: Bevor Du den Kopf demontierst, könntest Du es mit einem Motorreinigungsadditiv von Liqui Moly versuchen. Bringt das nichts, würde ich die Ölwanne demontieren und die Pumpe ausbauen. Es gibt Maße die definieren, wie groß das Spiel zwischen den Zähnen der Ritzel sein darf.
Und noch eine Frage: die Ventilsitze hast Du nicht zufällig fräsen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die Kopfdichtungen sind identisch, weil die Blöcke auch gleich sind. 😉 Beim PG gab es "Unterschiede" denn dort, kann auch eine MLS Dichtung eingebaut werden. Das ändert aber grundsätzlich mal nichts an den Bohrungen die für den TE relevant sind.Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Mal was ganz Banales .. gabs da nicht unterschiedliche Kopfdichtungen. Nicht das Du jetzt eine vom 8 Ventiler drin hast und da verschließt die Dichtung eine Ölbohrung. Muss zugeben das ich das nie so wirklich verglichen habe, aber wer weis.@TE: Bevor Du den Kopf demontierst, könntest Du es mit einem Motorreinigungsadditiv von Liqui Moly versuchen. Bringt das nichts, würde ich die Ölwanne demontieren und die Pumpe ausbauen. Es gibt Maße die definieren, wie groß das Spiel zwischen den Zähnen der Ritzel sein darf.
Und noch eine Frage: die Ventilsitze hast Du nicht zufällig fräsen lassen?
Hallo
Danke für die Antwort erstmal...
Ne sitze hab ich nicht Fräsen lassen,
Hab meinen Kopf aber planen lassen... Und hab Abf wellen verbaut weil ich diese noch zuhause hatte....
Hab mir eine zweiten kopf besorgt und dem zum bearbeiten gegeben... Werde diesen montieren sobald er fertig ist...
Ölpumpe werd ich am we tauschen hab mir eine bestellt...
Was neu ist kann bzw sollte nicht defekt dein damit ich das mal ausschliessen kann...
Mir ist für mein baby kein preis mehr zu hoch...
Hauptsache ist das alles im frühjahr top ist....
Den anderen kopf mit neuen Ventilen versehen stössel usw u 268er schrick...
Dann ist es mit dem geklapper vorbei....
Lg
Zitat:
Ölpumpe werd ich am we tauschen hab mir eine bestellt...
schau Dir die alte genau an. Und vor allem: noch einmal Öldruck prüfen!