Hydros, Ölpumpe oder Ölschlamm ?
Hab mal wieder ein Problem 🙄
Gestern auf der Autobahn etwas abbremsen müssen.
Wieder auf´s Gas gegangen und Leistung weg.
Dann etwas rollen lassen und wieder gestreichelt.
Leistung wieder voll da, aber welliges Beschleunigen.
Hydros klickern (kennt ihr die alten Fiestas ? ^^)
Laut VW: "Völlig normal"
Laut Schrauberkumpel: "Is das Ölsieb, kennst du doch schon."
Was meint ihr ? 😕
1.8T AEB 117.000km
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Wenn der Lader lauter ist seit einiger Zeit, dann wird der wohl nicht mit genügend Öl versorgt.
Käse...wenn dem das Öl fehlt ist Beizeiten Feierabend...ohne große Lärmbelästigung🙄
Da habe ich leider andere Erfahrungen machen müssen. Einmal rot gepipt und schon würde der Turbo lauter. Einige Zei so rumgefahren und das Turbogeräusch hat man immer gehört, obwohl die rote Ölkontrollleuchte nur einmal aufgeleuchtet ist. Also während einer einzige Fahrt und danach war für Wochen ruhe, außer der Turbo, der hat sogar gepfiffen, obwohl man schon Gaspedal losgelassen hat😁
Na wenn die Warnlampe kommt war ja der Öldruck schonmal quasi weg...da ist der Lader sicher das erste Bauteil welches ins Gras beisst...
Einige Zeit so rumgefahren? 🙄
Jap ohne dass die Kontrollleuchte wieder angegangen ist, aber dem Tubro hat es gereicht um scahden zu nehmen, wodurch der so laut pfiff.
Ähnliche Themen
Mir ist es langsam egal. 🙄
Ich bau jetzt meinen alten Kopf drauf,
und wenn da wieder was sein sollte,
kommt der, den ich letztens für einen
Euro bei eb*y geschossen habe. 😠
Werd mit der Verdichtung auf 8.5 runtergehen.
Wenn das eine gerade geht, dann kommt das nächste .. 🙄
Achja, die Typen hier mag ich überhaupt nicht ... :
So, habe heut mal den alten Motor geöffnet,
weil ich ja eigentlich den Zylinderkopf wieder verwenden wollte.
Musste dabei leider eine böse Überraschung erleben...
Nun ist auch klar, warum kein Loch im Block war,
und er trotzdem blockierte.
Ich habe SO SEHR gehofft, dass es nur ein Pleulschaden ist ...
Samma...du hast aber auch Pech 🙄
Was waren denn das für Kerzen? ...sind doch garnicht die NGK PFR 6Q oder wie die heißen (spitze Mittelelektrode)
Sieht halt wiedermal echt übel aus *schauder*🙁