Hydros???Öl???

Mitsubishi

Wer kennt es nicht bei seinem Galant das ab und zu mal die Hydros sich zu Wort melden.
Wer hat den 12 oder sogar 24 Stück in der Ecke liegen.
Ich weiß das meine hintere Zylinderbank
die Geräusche macht.Oder sollte ich mal anderes Öl nehmen habe 0W40 drauf.

27 Antworten

wie willst du die vorher befüllen ???????????
Bin ja gespannt auf deine Antwort.

Hydros

Hi Nico,die Antwort sollst du haben,will hier niemandem etwas schuldig bleiben.

Man holt sich einfach ne Einwegspritze aus der Apo oder wo auch immer.

Füllt die mit dem vorher erhitztem,entsprechendem Öl und spritzt dieses in die dafür vorgesehenden Öffnungen der Hydros.

Dann hat man schon eine gewisse Menge drin und das Entlüften dauert nicht mehr so lange.

Noch nie gehört?????????

Man nimmt einen sauberen Behälter,füllt diesen mit Öl und legt die Hydros eine Nacht da rein,dann kann man noch hingehen und mit der Nadel das Ventil nach unten drücken so das man ganz sicher sein kann das sie voll sind!

Hydros

Hast recht .......S-XT.............geht auch,wenn man Zeit und Geduld hat. ( Und das hat hier kaum jemand ) !!!!!

Habe ja auch mit dem Hinweis auf das erwärmte Öl nur auf Zeitersparniss hinweisen wollen.

Mit warmen Öl braucht auch niemand mit einem spitzem Gegenstand in den Hydros herum zu fummeln.

Das Federventil nimmt die Temperatur an und verformt sich dem entsprechend auf eine gewisse Vorspannung.

Wenn man das anders beschreibt,werden hier alle nur nervös.

Wers kennt ( ich denke dabei an dich S-XT) ,weiß wie und um was es sich hier dreht......................

Ähnliche Themen

Hmm was soll ich den jetzt tun??
Der ein sagt ne Motorspülung und der andere wieder, anderes Öl und dann wieder andere meinen ich soll die Hydros austauschen.
Was den nun???

Das du die Hydros wechseln muss ist Klar. Meine Empfehlung war nur eine Motorspülung durchzuführen (bei 200000 km) bevor du die Hydros erneuerts.Kann nicht Schaden oder und Lass das mit dem 0W Öl.

Ich würde sagen:
1. Motorspülung,
2. Hydros Wechseln
3. 0W40 fahren !

Ich denke dann bist du auf der sicheren Seite !

mfg Nico_KTM

OK dann werde ich das mal machen.Dann müßte ich mir nur noch preisgünstige Hydros holen,aber wo??
Hat den keiner mehr 24 Stück in der Ecke liegen??

Hi,

in eBay kostet 1 Hydrost. 10€, ist viel billiger als ein Original von Mitsu.

Re: Hydros

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi 50


Hast recht .......S-XT.............geht auch,wenn man Zeit und Geduld hat. ( Und das hat hier kaum jemand ) !!!!!

Habe ja auch mit dem Hinweis auf das erwärmte Öl nur auf Zeitersparniss hinweisen wollen.

Mit warmen Öl braucht auch niemand mit einem spitzem Gegenstand in den Hydros herum zu fummeln.

Das Federventil nimmt die Temperatur an und verformt sich dem entsprechend auf eine gewisse Vorspannung.

Wenn man das anders beschreibt,werden hier alle nur nervös.

Wers kennt ( ich denke dabei an dich S-XT) ,weiß wie und um was es sich hier dreht......................

Hab jetzt erst gemerkt das wir fast zeitgleich gepostet haben,meins war jo somit überflüssig....

Zitat:

Original geschrieben von Andy´s GalantV6


Hat den keiner mehr 24 Stück in der Ecke liegen??

Träumst du?Neue wohl kaum und gebrauchte baut man wohl selbst in Russland nicht ein bei so einem Motor,sollte doch jemand neue noch habe wird er sicher um den Preis wissen und bestimmt nicht verschenken..

Zitat:

Original geschrieben von Andy´s GalantV6


Öl ist bei MAX und er macht es trotzdem sogar wenn ich nen neuen Öl wechsel gemacht habe.
Neue Hydros kosten fast 30 Euro das Stück.

Lass die Spielerei mit dem Oel. Mag sein, dass die Teile dann nicht mehr so laut klappern, aber ist ist auch alles, was Du damit erreichen kannst.

Ich wuerde mir die Dinger lieber mal genauer anschauen. 30 EUR sind im Zweifel Peanuts zu den moeglichen Folgeschaeden ....

Neu Hydros kosten 16 € Originalteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen