Hydroaggregat defekt
Ein Hallo ins BMW E91 Forum
Ich bin hier eigentlich nur "Gast", fahre aktuell Mercedes C-Klasse W205.
Der Fall (BMW im Familienkreis):
335i, E91, BJ 2006, Tacho 113000 km, das Fzg läuft einwandfrei ohne Probs, ohne Fehlermeldung,
wurde beim BMW-Autohaus (Vertragswerkstatt) zwecks Ölwechsel abgegeben.
Am nächsten Tag Anruf der Werkstatt: Sie hätten routinemäßig die kompletten elektronischen Daten ausgelesen und festgestellt, dass das Hydroaggregat (für die ABS Steuerung) defekt sei. Leider relevant für den TÜV (im Herbst). Kosten 2400 Euro, mit Einbau 2700 Euro.
Auf die Frage, ob man das Auto nicht zwischenzeitlich mitnehmen könne, da es gebraucht würde, kam die Antwort: Das geht nicht, weil BMW in der Haftung stünde, wenn etwas passiert, weil sie ja den Fehler schon identifiziert aber noch nicht behoben hätten. Also wurde die Reparatur beauftragt und durchgeführt.
NUN MEINE 2 FRAGEN:
1. Kann es tatsächlich sein, dass dieser Fehler im Fehlerspeicher gespeichert ist, ohne irgendeine optische oder akustische Warnung für den Fahrer ?
2. Ist die Vertragswerkstatt im Recht, wenn sie das Fzg ohne Reparatur NICHT herausgibt ?
Für Antworten 1000 Dank im Voraus
22 Antworten
Sorry, habe ich ueberlesen
.... besser als ueberdentischgezogen 😁
Allerdings würde ich jetzt erst recht beim ADAC nachfragen, denn wenn Sie den Auftrag durch eine bewusst falsche Information bekommen haben, besteht sicherlich Verhandlungsspielraum! Gibt ja auch Schlichtungsstellen 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 17. Februar 2021 um 14:32:11 Uhr:
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 17. Februar 2021 um 14:23:06 Uhr:
@Mosel-Manfred @x5 france
Auszug aus meiner Eingangsfrage:
"Also wurde die Reparatur beauftragt und durchgeführt".
Kurz gesagt: Die Werkstatt hat sich durchgesetzt !Da warst du zu voreilig!
Wieso fragst du uns nicht vorher? 😁
Antwort: Der BMW gehört einem nahen Verwandten, ich habe erst von diesem Fall erfahren, da war "das Kind schon im Brunnen" 😰
Ähnliche Themen
Dann hast du es ja in der Hand, ob du den Verwandten informierst oder dein Wissen für dich behältst 😁
Für mich persönlich wäre da noch lange nicht das letzte Wort gesprochen!
Als wenn das Hydroaggregat defekt wäre ohne Fehlermeldung im Display. Das sind Märchen. Wäre die Funktion beeinträchtigt MUSS eine Fehlermeldung erfolgen. Wie wurde das denn erkannt? Fehlerspeicherausdruck vorlegen lassen.
Zuerst mal Danke an Euch
@Mosel-Manfred
@x5 france
@rommulaner
Der Fzg-Besitzer ist jedenfalls informiert. Ich denke, dass er noch ein Veto bei BMW einlegt.
Ich werde Euch informieren
Gruss v Guenter49
Hallo Günter, nebenbei gibt's auch noch:
www.kfz-schiedsstellen.de
Kfz-Schiedsstellen
Schlichten statt richten. Schiedsstellen klären außergerichtliche Streitigkeiten zwischen Autokunden und Kfz-Meisterbetrieben — sachkundig, zeitsparend ..
Ich finde das Vorgehen der bmw- Werkstatt etwas fragwürdig.