Hydraulischer Wagenheber
Hallo an die X3-Fangemeinde!
Da ich bisher immer noch selber Hand angelegt habe, um meine Reifen von Winter } Sommer und umgekehrt aufzuziehen, benutzte ich bisher bei meinem 3-er einen hydraulischen Wagenheber.
Nun ist der laut Beschreibung von 130mm bis 336mm auszufahren, das hat immer gereicht.
Nun stellt sich die Frage, ob ich bei meinem nächsten Fahrzeug, der X3 ist ja wesentlich höher in der Bodenfreiheit (laut Autobild 210mm), überhaupt damit auskomme. Hat jemand Erfahrung, ob ich mir nun einen neuen hydraulischen Wagenheber zulegen muss?
Der alte Wagenheber kann 2 Tonnen drücken, aber was nützt es mir, wenn der Reifen immer noch auf dem Boden stehen würde.
Danke im voraus.
P.S: Befinde mich z.Z. im fast 3. Monat des Wartens und versuche mir die Wartezeit ein wenig mit zukünftigen informativen Themen zu verkürzen.
Beste Antwort im Thema
Nimm einfach ein Holzklotz, wo ist das Problem?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@dunlop56 schrieb am 28. Oktober 2015 um 22:33:51 Uhr:
Du bist schlecht informiert! 2to Heber haben alle eine nicht ausreichende Hubhöhe. Ab 2,5to gehts für den X3.Zitat:
@Karl100756 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:37:43 Uhr:
Wieso? Hebst du etwa das komplette Auto hoch mit seinen 1,9t
Bei mir sind es immer nur 450kg....
stimmt nicht, da der X3 einen grössere Aufnahmestelle hat, die sichtbar am wagen ruaskommt, klappt auch mein "billiger" rangierwagenheber um 15.- mit 2to.
Na, das ist ja dann ein Tip für viele hier!
Welche Marke?
Welche Max. Hubhöhe?
Wo gekauft?
Bei den 2 to-Hebern die wir an einem 30d gecheckt haben gibt es mit 18 Zoll-Rädern Höhenprobleme. Mit Brettchen als Hubverlängerung wird es wackelig.
Gruß
http://www.atu.de/.../Rangier-Wagenheber-kurz-2-t-mit-Hubstange-FS4206
Baugleich mit meinem 5 Jahre alten, dessen Marke ich nicht erkenne
Und welche Räder montiert sind sollte keine Rolle spielen, der Durchmesser ist immer selbiger und dementsprechend auch der Bodenabstand
Zitat:
@satfee schrieb am 30. Oktober 2015 um 12:18:53 Uhr:
http://www.atu.de/.../Rangier-Wagenheber-kurz-2-t-mit-Hubstange-FS4206Baugleich mit meinem 5 Jahre alten, dessen Marke ich nicht erkenne
Und welche Räder montiert sind sollte keine Rolle spielen, der Durchmesser ist immer selbiger und dementsprechend auch der Bodenabstand
Das mit den Rädern ist klar. Ich fragte aber auch nach der max. Hubhöhe deines 2to. Hebers.
Gruß
Also ich habe nen ATU Rangierwagenheber mit 2to. Der schafft den X3 mühelos, dafür brauche ich keinen SUV -Wagenheber...