Hydraulikpumpe ABS (V64) Elektrischer Fehler im Stromkreis?!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo an alle, die sich bisschen genau mit 9N auskennen. Habe hier einen Polo 9N von 2002 mit dauern leuchtender ABS Kontrolleuchte. Beim Auslesen mit VAG-Com kommt: "Hydraulikpumpe ABS (V64) Elektrischer Fehler im Stromkreis"
Hat jemand schon genaue Erfahrungen mit dem Fehler gehabt?
Vermute mal, dass es am Steuergerät, das mit der Pumpe für ABS zusammen verbaut ist, liegt. Möchte aber auch nicht ausschließen, dass es an Verkabelung liegen könnte.
Würde mich über ein Paar Tipps freuen!
VG Paul

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Überprüft mal die Blattsicherung ( auf Batterie - 2 der Deckel öffnen,dann seht ihr die geschraubten Sicherungen) ganz rechts ( 40Ampere) .Diese könnte eventuell einen Haarriss haben.Dadurch würde es diesen Fehler hinterlegen.Habe gerade vor 5min bei einen Kollegen,der dauernd mit leuchtender ABS Lampe zu kämpfen hatte,behoben.Fahrzeug war ein 1,4 mit BBY-Motor.Bj 2003. Vielleicht hilfts euch auch.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo,
auch bei mir (Polo 6n2) war der übeltäter die Sicherung auf der Batterie. Oder auch korrision der Kontakte.
Diese waren sehr korridiert. Habe die Kontakte wieder Blank gesäubert und mit Kontaktspray besprüht und sicherheitshalber die Sicherungen getauscht. Wichtig ist auch nach der Aktion mindestens 5Km oder mehr zu fahren denn erst dann checkt das ABS das alles wieder i.o. ist und erst dann gehen die Leuchten aus und ABS funktioniert wieder wie gewohnt.
Also nicht gleich beim starten den Kopf hängen lassen und die Hoffnung verlieren.

Danke an alle Beteiligten hier.

Zitat:

@FrauenHeld schrieb am 9. Januar 2015 um 23:32:23 Uhr:


Hallo,
auch bei mir (Polo 6n2) war der übeltäter die Sicherung auf der Batterie. Oder auch korrision der Kontakte.
Diese waren sehr korridiert. Habe die Kontakte wieder Blank gesäubert und mit Kontaktspray besprüht und sicherheitshalber die Sicherungen getauscht. Wichtig ist auch nach der Aktion mindestens 5Km oder mehr zu fahren denn erst dann checkt das ABS das alles wieder i.o. ist und erst dann gehen die Leuchten aus und ABS funktioniert wieder wie gewohnt.
Also nicht gleich beim starten den Kopf hängen lassen und die Hoffnung verlieren.

Danke an alle Beteiligten hier.

Woher stammt die Info mit den 5tkm? Kenne ich noch nicht.

Kenne es vom Golf 3, dass z.B. nach x-mal Zündung ein gewisse Fehler gelöscht werden.

(z.B. Klimaanlage)

Grüße
Jubi

Bei mir war die ABS-Kontrollleuchte nach dem Tausch der Sicherung sofort aus.

Habe ich ein paar mal gelesen und bei mir wars auch so. Definitiv!

Ähnliche Themen

ja, die sicherung...vielen dank. wusste gar nicht, dass der deckel einen doppelten boden hat. was soll das? ein fall für den staatsanwalt, denn es ist aufforderung zum betrug: ein aufleuchtendes symbol verunsichert den kunden... eine
scharlatanistische fehlerbeschwörung verheisst unheil... der druide frohlockt: 1000€ umsatz winken. und dabei ist es eine lächerliche sicherung..warum auch immer die durchschmort.
o.k. was reg ich mich auf. ist ja nicht mein auto. aber ich konnte jemandem weiterhelfen.
doch wie leicht hätte die obd-gelddruckmaschine zuschlagen können.

Moin Jungs, danke für den Tip 🙂 Hatte gerade einen Polo 9N1 1.2 Bj 2002 mit diversen Fehlern von einem guten Kumpel, unter anderem auch Hydraulik Einheit Stromkreis... Werkstatt hat der guten Besitzerin ( Weiblich 21) erstmal 600 Euro Kostenvoranschlag in Aussicht gestellt. Es war die 40A Sicherung auf der Batterie gebrochen. Sicherung ersetzt -> Fehler gelöscht -> Läuft DANKE 😁

Bei meinem heute war auch die Sicherung gebrochen.
Hella Nummer ist 8JS 713 575-112 kostet 5 Euro/10 Stück beim Teilehändler.
Gruß von der Bergstraße

Danke für den absolut hilfreichen Tipp!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen