Hydraulik Leitung Speicher - Federbein

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen
Bin etwas am Verzweifeln …. Mir ist die Leitung an der Nivellierung vom Speicher zum Federbein rechte Seite geplatz.
A1243202072 …. Und ich bekomme diese nicht mehr her . MB hat nichts mehr Deutschland weit und Kurt Classic auch nichts .
Hat jemand von euch noch ne Idee ?
Grüße Robert

65 Antworten

Habe schon fast alle Ersatzteile gekauft,leider, wäre wahrscheinlich auch zu kostspielig. Habe im Internet etwas geschaut, Preise sind schon ordentlich. Hast du eine Übrig?

Jap, ich überarbeite die.

IMG-20220902-WA0009.jpeg

Lackiert oder gepulvert ? Achsalagerung schon drinnen? Und dann Kostenpunkt?

Mit LKW Chassis Lack tauchlackiert.

Pulvern darf man Achsteile nicht.

Die 4 Achsgummi's sowie die Differential Gummi's sind drin.

Kostet 650,-€ + Versand für's T-Modell.

Ähnliche Themen

Ja, kostet Geld. Dafür aber ordentlich gemacht.
Eigene Erfahrung. Schönen Gruß !
Eine Baustelle weniger.

Und, zeigst du mal ein Foto von dem Loch an der achsaufnahme ?

1
2
3
+3

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 23. April 2023 um 17:47:27 Uhr:


Ja, kostet Geld. Dafür aber ordentlich gemacht.
Eigene Erfahrung. Schönen Gruß !

Freut' mich, dass du immer noch Spass an meiner Achse hast 🙂

Danke & Gruß

Wäre schlimm, wenn nicht… :-)

Dann müsste ich nacharbeiten 🙂

Aus welchem Grund sollte man die Achse nicht Pulvern dürfen ? Sobald ich den Unterboden entfernen habe mache ich detailliert Bilder der Achsaufnahme.
Das ganze Thema Pulvern, Lackieren, Tauchbad, Verzinken … ist Mitlerweile so ausgetreten, jeder hat seine Meinung, Material ist so dick und bei 180 Grad ? Was sol da sein ?
In unzähligen Foren schreiben die Leute Pulvern, die andern diesen Brantho oder Brontho 3 in 1 Lack sogar verzinken wird erwähnt.
Ich bleibe beim Pulvern , hab meinem 230c schon alles Pulver lassen überhaupt keine Probleme dabei gehabt. Aber trotzdem danke fürs Angebot 🙂

Gerne ?🙂

Dann hoffen wir mal, dass der TÜV dir nicht die Plakette runter kratzt

Ich hab für meinen Achsträger von privat inkl neuer Lagerung ca 400 Euro. Bezahlt der wurde vorher gestrahlt und mit chassis Lack gemacht das rostet bisher nicht.
Allerdings vom W 201.
Aber die Streben Rosten halt an den blanken Stellen.
Grundsätzlich ist die Arbeit in Ordnung, auf den ersten Blick sieht es schlimm aus aber wenn man am Ball bleibt geht es.
Bremsleitungen habe ich auch gleich inkl Schläuche ersetzt.
Den Verteiler konnte man weiter nutzen.
Federlenker würde ich komplett neue kaufen, das spart Ärger und Zeit.

Ich wüsste jetzt nicht warum man den Achsträger nicht pulverbeschichten dürfte...
Ich habe die aber auch immer gestrahlt und grundiert und dann mit 2K Lack lackiert, das überlebt in der Regel den Rest vom Auto...

TÜV Rheinland sagt nein, deswegen werden die bei mir tauchlackiert.

Hat den positiven Nebeneffekt, dass innen auch Lack hinkommt, wo gepulverte Körper weiter rosten.

Das ist natürlich ein Unschlagbares Argument mit der Tauchlackierung, das stellen lack abbekommen im Innerern wo natürlich sonst nichts hinkommen kann.
Hmmm jetzt wird’s interessant was doch machen . Danke dir für den Hinweis

Gerne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen