Hybrid vs. Benzin
Hallo ich würde gerne mal das Schwarmwissen nutzen,
Wir haben die Möglichkeit uns den t7 zu bestellen und
jetzt stehen wir vor der Frage Hybrid oder doch lieber
Reinen Benziner, wir fahren aktuell ein touran (bj. 19).
Der aber auf Grund der Kinder leider zu eng wird,
meine Frau fährt die Kinder morgens in die Schule und
Kita da ist unser touran definitiv verdammt durstig.
Da kommen wir zur Frage,
Ab wann lohnt sich der Hybrid und ab wann nicht.
Wir haben bedenken wie es mit dem kleinen Tank
funktioniert. Wie weit kommt der t7 kombiniert,
wie weit mit leerer Batterie.
50 Antworten
Ja, genauso viel zahle ich auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
28 Euro pro Jahr für den hybrid
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Was für eine „höchste Klasse“ soll das denn in der Steuer sein? 😮
Der Preis je 100ccm Hubraum ist fix und bei der Staffelung der Steuer für den CO2-Ausstoß bist Du mit 172g noch weit von der höchsten Stufe entfernt …
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Ab 1.1.26
28 Euro für den Hybrid davor Steuerfrei.
Macht dann 13,5 Jahre aus wenn man ein Jahr die Dieselsteuern zahlt. Allein das war mir der Mehrpreis für den Hybrid wert.
Und wenn ich noch die 3,5 Jahre seit ich ihn habe bis 1.1.26 rechne sind es 17 Jahre steuern zu einem jahr Diesel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 7. Oktober 2023 um 18:38:11 Uhr:
Ab 1.1.26
28 Euro für den Hybrid davor Steuerfrei.
Macht dann 13,5 Jahre aus wenn man ein Jahr die Dieselsteuern zahlt. Allein das war mir der Mehrpreis für den Hybrid wert.
Und wenn ich noch die 3,5 Jahre seit ich ihn habe bis 1.1.26 rechne sind es 17 Jahre steuern zu einem jahr Diesel.
Warte, einmal im Jahr 300€ sparen waren dir die paar Tausend Mehrpreis wert? Ohne zu wissen wann die Grünen sich wieder was Neues einfallen lassen? ????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Das sind ja knapp 6000€ auf die Jahre hochgerechnet. Und durch die Förderung wo ich noch bekommen habe war er nicht teuerer wie der Diesel.
Und man muss aber auch sagen das wir zu 99,5 % nur strecken zwischen 2-8 km fahren. Und das ist natürlich dann elektrisch angenehm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Für uns war die viele Kurzstrecke sogar Argument GEGEN den Diesel. Fahren mit dem Hybrid zwischen 2x tanken so im Schnitt 1500km, also sowas wie 1000km rein elektrisch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Was ich komisch finde ist, dass der 2.0 TSI fast so viel Steuer wie der Diesel kostet!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:43:03 Uhr:
Das sind ja knapp 6000€ auf die Jahre hochgerechnet. Und durch die Förderung wo ich noch bekommen habe war er nicht teuerer wie der Diesel.
Und man muss aber auch sagen das wir zu 99,5 % nur strecken zwischen 2-8 km fahren. Und das ist natürlich dann elektrisch angenehm.
Für Strecken zwischen 2-8 km holst du dir einen Bus? Da freut sich aber die Greta. =)
Aber mal im Ernst... Man kauft sich dafür echt ein Auto? Wie wäre es mit einem Lastenrad? xD
P.s. Spaß beiseite. Für so kurze Strecken hätte ich mir den kleinsten Benziner geholt. Wesentlich günstiger als beides andere.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Hab 13 KW auf dem Dach daher kostet mich der Strom nichts.
Hab sogar zwei Autos noch ein Focus ST. aber der braucht mehr Sprit wie de Bus :-)
Lastenrad ist keine Option viel zu Bergig im Schwarzwald und zufiel Schnee.
Ich hab den Bus gekauft weil ich Drei Kinder habe und zu Faul bin immer den Kinderwagen zusammen zuklappen. Ist doch viel angenehmer wenn man ihn nicht immer auf und zu klappen muss. ;-)
Und weil ich 3-4 mal jährlich in Urlaub geh und dann den Komfort sehr genieße.
So und jetzt wieder zum ursprünglichen Thema :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Zitat:
@SteffGr schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:22:11 Uhr:
Was ich komisch finde ist, dass der 2.0 TSI fast so viel Steuer wie der Diesel kostet!
Das ist nicht komisch, das liegt am höheren CO2-Ausstoss des 2l-TSI (199gr/km) ggü. dem 2l-TDI (167gr/km) - jeweils in der Grundausstattung.
D.h. die Hunraum-Steuer beim Benziner ist zwar niedriger, aber die Steuer auf den Schadstoffausstoss ist deutlich höher …
TSI: ab 316€
TDI: ab 358€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
249 Euro beim kleinen Benziner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Ausstoß beim T7 (Kfz Steuer)' überführt.]
Ich bin den 2.0 TSI und den Hybrid Probe gefahren und hab für mich feststellen müssen, dass der Hybrid wie alle Hybriden das gleiche Verhalten hat. Für die Stadt top, da sehr spritzig. Aber auf Landstraße im Halblastbereich 70-80km/h recht zäh und die Gänge werden sehr stark ausgefahren, wenn er gefordert wird. Da ist der 2.0 TSI einfach homogener und immer hellwach.
Moin,
ab zweiten Quartal 2024 ist der neue 1.5 TSI Plug in Hybrid mit 100 km Reichweite und Euro 7 bestellbar. Der Motor ist schon im neuen Passat verbaut.
Zitat:
@maichri schrieb am 25. Januar 2024 um 07:41:43 Uhr:
Moin,
ab zweiten Quartal 2024 ist der neue 1.5 TSI Plug in Hybrid mit 100 km Reichweite und Euro 7 bestellbar. Der Motor ist schon im neuen Passat verbaut.
Wie sicher ist dass? Mit Allrad?