Hybrid Vergleich GLE 350de X5xDrive45e
Da ich aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Volvo V90 bin hänge ich bei diesen beiden Fahrzeugen fest. Ist hier evtl. Jemand der vor der selben Auswahl stand oder bereits beide Antriebskonzepte probegefahren hat.
Der Platz spielt auch eine Rolle, es müssen 3 Kinder auf die Rückbank (1;6;11 Jahre)
93 Antworten
Ok.Nur Zuschuss, das bekomme ich als Rentner.
Aber ich bin sicher, mit 6-er wenige Kinderkrankheiten.
Für Leute die "Leasen" oder nach 3 Jahr wieder ein neue kaufen, kein Problem.
Ich bin gewöhnt 100kmh zu fahren, was für E-Auto's ein Muss ist. Sie auch?
Und den niedrigeren CO2 Ausstoß nicht zu vergessen. Selbst bei 30kWh/100km und den durchschnittlichen deutschen Strommix wird weniger CO2 ausgestoßen als beim Diesel.
Dass sich das ökonomisch nicht lohnt ist in Übrigen auch ein rein deutsches Problem...
@literbus
Kleiner Tipp für Dich: den GLE gibt es auch als 400d mit einem leistungsstarken 6-Zylinder Diesel. Du musst keinen Hybrid kaufen, wenn Du den nicht für gut befindest.
@holle9
Ich habe auch ein MaroPolo mit 2,1 Motor und wann ich 100 fahre brauch ich kein 400d. Und die erste 6 Reihe Zylinder Motoren und 2.0 habe Nockenwellen Antrieb Probleme. Ist etwas mit das Hartungsproces falsch gegangen. Deswegen lieber ein BMW 6 Zilinder.
Ähnliche Themen
@literbus Deine Ansicht hast du nun nachhaltig zum Ausdruck gebracht...gelegentlich kaum verständlich, aber immerhin. Ich denke, du solltest es nun damit auch gut sein lassen...nimm den BMW, falls dir die Anschaffung neben dem Marco Polo auch möglich ist, und sei glücklich damit. Allzeit gute Fahrt.
Das bin ich. M-Klasse und GLE V6 ersetzt durch Marco Polo und dazu ein 6 Zylinder BMW mit auch noch ein bessere 8-Gang Getriebe.
Viel Spaß mit der Entscheidung.
Ja, ich werde die Probefahrten abwarten müssen. Der GLE gefällt mir von Innenraum jedoch besser als der BMW.
Wird eine schwere Entscheidung, beim GLE wäre ich mir auch noch unsicher bezüglich Fahrwerk, ob hier der Mehrpreis für die Airmatic lohnt. Hier gehen die Meinungen ja auch im Forum auseinander.
Zitat:
@literbus schrieb am 13. April 2021 um 10:23:44 Uhr:
Das bin ich. M-Klasse und GLE V6 ersetzt durch Marco Polo und dazu ein 6 Zylinder BMW mit auch noch ein bessere 8-Gang Getriebe.
Viel Spaß mit der Entscheidung.
Na wenn da mal nicht eher ein Fahrrad vor der Haustür steht.
Ja das stimmt. Ein E-Bike. Wird geladen mit Solar.
Zitat:
@literbus schrieb am 12. April 2021 um 19:27:06 Uhr:
Das Problem ist das E-Vebrauch 30kW:100km.(1kW-€0,30)
Und dann muss man 100kmh fahren.
Ein 6 Cilinder fährt dann 7l : 100km (1L-€1,35) die kosten sind gleich und die 6-er ist immer leise.
Und die Neupreis ist gleich. Sehe ADAC 350de test.
Der Vergleich hier war mit dem X5 45e.
Da wollen Sie ernsthaft behaupten den mit 7l zu fahren???
Wenn Sie den mit 7l fahren, fahren Sie den 350de auch mit unter 30kWh.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 13. April 2021 um 11:17:28 Uhr:
Ja, ich werde die Probefahrten abwarten müssen. Der GLE gefällt mir von Innenraum jedoch besser als der BMW.Wird eine schwere Entscheidung, beim GLE wäre ich mir auch noch unsicher bezüglich Fahrwerk, ob hier der Mehrpreis für die Airmatic lohnt. Hier gehen die Meinungen ja auch im Forum auseinander.
Warum eigentlich der 350de im Vergleich zum 45e?
Warum nicht der 350e?
Ich war den 45e gefahren und ist bei mir (abgesehen vom feinen Motor) durchgefallen, weil einfach kein Platz. Bei mir zwar "nur" zwei Kids, aber im X5 ging da menschenswürdig keine dritte Person hinten rein. Der Hund im Kofferraum vom X5 wäre schon echt eng gewesen mit fast keinem Platz mehr übrig.. Im GLE hat der Hund Platz und noch etwas Gepäck.
Dein Kind mit 11 ist wohl schon jenseits der 152cm, dann geht die/der schon in der Mitte neben den zwei Kindersitzen. Ist eng, aber machbar im GLE. Im X5 wäre das eine Strafsitzung...
Attached Bild von Hund im Kofferraum und einmal die Rückbank von hinten.
Ich habe den 350e mit Airmatic. Ohne Airmatic bin ich den nicht gefahren, kann daher zur Stahlfederung nichts sagen.
Hey Danke für das Bild mit dem Hund, dieser muss bei uns auch noch rein. Dachte die Angebote würden mit die Entscheidung leichter für den GLE machen, jetzt ist der BMW auch noch 140 Euro / Monat günstiger ;-(
Zu 90 Prozent werde ich das Fahrzeug alleine bewegen, lediglich im Urlaub werden hier 3 Kinder hinten sitzen. Jedoch sollte sie dann auch nicht zu beengt sein.
Hund ohne Trenngitter?
Nicht wirklich gut.
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 14. April 2021 um 20:09:16 Uhr:
Hund ohne Trenngitter?
Nicht wirklich gut.
Und helle Sitze und heller Himmel... darauf haben wir diesmal extra geachtet. Wir haben zwei Schokolabradore... 😁
Gegenüber X5 45e fand ich das GLE350de Konzept stimmiger. Ich pendel 18km pro einfache Fahrt. Da fahre ich praktisch immer elektrisch und komme zweimal hin und her und habe noch etwas Reserve für Einkaufen oder sonstiges. Wenn ich weiter fahre, fahre ich wirklich weiter, da war mir der Diesel, wenn er warm ist, leise genug. (Komme vom ML350d mit seinem legendären Motor, der wirklich Klasse war über den XC90 D5 mit 235PS, 2L, Vierzylinder, bei dem nur Vollbeladen bergauf Leistung oder Drehmoment gefehlt hat und der sich nicht ganz so toll angehört hatte, aber auch recht leise war, zum GLE350de). Ich zahle zwar das Benzin/Diesel nicht, es hat mir aber widerstrebt mit 11-14 Litern rumzufahren um einen 6-Zylinder durchzufüttern. Wobei der BMW-Motor eine Sahneschnitte ist. Aber nur 50km elektr. Reichweite und 3,xkW Ladeleistung war mir ebenfalls zu wenig. Die Fahrer-Anzeigen im BMW gefielen mir nicht, meiner großgewachsenen Tochter war der Platz in der zweiten Reihe zu kurz für die Beine und mir der Kofferraum zu klein. Optisch finde ich den GLE ebenfalls schöner (meine Frau ! wollte AMG exterieur). Also bisher passt alles und ich bereue die Entscheidung keine Sekunde (Fahre auf der Autobahn mit dem Diesel 140-160, manchmal auch schneller und mit dem Elektromotor ins Geschäft zwischen 110 und 140) Meine Zeiten, in denen ich "sportlich" mit 253km/h in den Begrenzer gerast bin, sind vorbei, wenn ich das wollte, würde ich mir ein anderes Auto (ggf. E-Klasse oder BMW 5er)kaufen, die sind mir aber zu "niedrig" und daher zum Ein- und Aussteigen zu unangenehm.
So viel zum eigentlichen Thema dieses Threads.