Hybrid Problem Aussetzen E-Modus, keine Segelfunktion mehr, kein Start-Stop

Mercedes C-Klasse S205

Vielleicht wissen die E 300 hybrid Fahrer aufgrund der längeren Erfahrung hierzu mehr.

Bisher lief mein Auto C 300 hybrid anstandslos. Besonders das problemlose Umschalten auf E-Betrieb oder segeln und Start-Stop war faszinierend. Hat nur am Drehzahlmesser gesehen - ist auf Null gefallen und der weißen Marke -E-Betrieb- oder grünen Marke -rekupieren-.
Leider hab seit einigen Tagen ein Problem. Erst funktioniert alles wunderbar, aber nach einigen Km (Faustzahl gibt es keine) erfolgt kein laufendes umschalten mehr. Wird bemerkbar durch: Auf bekannten Strecken die vorher im E-betrieb gefahren wurde erfolgt nun die Fahrt im Standgas, keine weiße Marke leuchtet auf. bei starken Gefällstrecken erfolgt zwar rekupieren (Batterie lädt), grüne Marke leuchtet, allerdings auch hier, es verbleibt im Standgas (vorher Null). Vor der Ampel kein Start-Stop, Auto läuft im Standgas.
Wenn dann an der Ampel manuell Motor ausgeschaltet und neu gestartet wurde (Quasi ein Reset) - Motor bleibt aus Start-im E Modus funktioniert, Start mit E übergang auf Motor. Auch die sonstige Funktionen gehen wieder eine Weile -wie eingangs beschrieben einige Km. Dann beginnt das Spiel von vorne. Nur als Randbemerkung Motor hat Betriebstemperatur, Batterie im min im 50 % Bereich, keine unnötigen Verbaucher an - kurz alles ist beim Alten, nur die Funktion nicht.

War bereits beim 🙂 der findet nichts, keine Fehlermeldung und auch in der allgemeinen "Fehlerdatei" seien hierzu keine Hinweise zu finden. Hat neue Software für Antrieb und Telematik aufgespielt und meinte nun sei es in Ordnung. Pustekuchen nachdem ich -wohl länger als die Werkstatt-Testfahrt- einige KM gefahren bin, leider das alte Lied. Der 🙂 ist ratlos, will sich mal "umhören" und weiter sachkundig machen ;-(

Weiß jemand Rat?
Ich denke es ist das Steuermodul als solches. Ist im Grunde wie beim PC der sich aus welchen Gründen auch immer "aufhängt" und dann durch Reset neu gestartet werden muss. Aber das kann es auf Dauer nicht sein.

18 Antworten

Zitat:

@DB-Driver schrieb am 16. Januar 2016 um 13:38:30 Uhr:


Start-Stop Funktion ist ab einer bestimmten Außentemperatur außer Kraft gesetzt. Das muß so sein - und deshalb bleibt das Fahrzeug momentan z.B. an Ampeln an.

Ansonsten würdest Du durch das ständige 'An/Aus' z.B. im Stadtverkehr mehr Strom 'ziehen' als die Lichtmaschine erzeugen kann.

Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen bzw. mal 'nachgooglen'.

Das sollte Deine Werkstatt an und für sich wissen?!

ps: Die 'normalen' Batteriespannungswerte kommen durch die manuelle Aufladung. Das das Start-Stop System sich abschaltet, wird in Kürze wieder so auftreten u. muss auch so sein (Begründung s.o.).

DB-Driver

sorry db-driver ich glaube du hast schlicht nicht verstanden bzw gelesen 😎 um welches Fehlerbild es geht.

auch die Werkstatt stimmt komischerweise zu, dass ein Fehler vorliegt/vorlag.

OK, dann kann ich hier nicht helfen.
Tut mir leid.

Gruß
DB-Driver

Hey don40,

habe den C300 Hybrid und GENAU deine Problematik, das Auto fährt manchmal perfekt im E-Modus und an manchen Tagen (gleiche Strecke, ähnliche Temperaturen) - funktioniert der E-Modus gar nicht! Ich stand mal vor einer Mercedes Filiale 20Min (!!), ohne dass das Auto sich in den E-Modus gesprungen ist (Außentemperatur) 20°C und nach einer 20km Fahrt.. Batterie wurde dann getauscht, funktionierte ein paar Monate gut und jetzt treten die gleichen Fehler wieder auf .. Das nervt langsam - wie ist es denn bei dir gelaufen?

Grüße

hi hatte dir gemailt.

also Fehlersuche hatte gedauert. umfangreiche Messeungen zusammen mit dem Werk. Fehler war wohl die stützbatterie. woauch wurde wohl die software geändert (außentemp muss jetzt höher liegen - ist früher in der Tg andersm gestartet) aber ansonsten nun alles ok. toi toi toi

gruß

don

Zitat:

@kwieko schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:56:25 Uhr:


Hey don40,

habe den C300 Hybrid und GENAU deine Problematik, das Auto fährt manchmal perfekt im E-Modus und an manchen Tagen (gleiche Strecke, ähnliche Temperaturen) - funktioniert der E-Modus gar nicht! Ich stand mal vor einer Mercedes Filiale 20Min (!!), ohne dass das Auto sich in den E-Modus gesprungen ist (Außentemperatur) 20°C und nach einer 20km Fahrt.. Batterie wurde dann getauscht, funktionierte ein paar Monate gut und jetzt treten die gleichen Fehler wieder auf .. Das nervt langsam - wie ist es denn bei dir gelaufen?

Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen