Hybrid mit 272 PS...fährt den jemand?

VW Tiguan 3

Hallo Leute,

gibt es hier schon jemand, der den großen Hybrid fährt (272 PS). Mich würde mal interessieren, wie sich der Tiguan mit den 177PS Benzin fährt, wenn der Akku leer ist. Hat der dann noch einigermaßen Fahrleistung, oder zieht der dann die sprichwörtliche "Pelle nicht mehr von der Wurst"?

148 Antworten

Zitat:

@vinz9000 schrieb am 29. Juli 2024 um 12:49:13 Uhr:


Update:
wird September, Ersatzfahrzeug erhalten.
??

Moin,
soll am 25.07.24 geliefert werden, hoffe.

Grüße
Vinz
[/quote

Uuund? Hast das Teil bekommen?
Fotos? Fahrbericht? Wär doch interessant!

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 4. August 2024 um 22:36:19 Uhr:



Zitat:

@chrisl007 schrieb am 4. August 2024 um 19:30:59 Uhr:


Klingt nach Vorzeige-Szenario für den Hybrid.
Mehrkosten entstehen höchstens beim Ölwechsel, den will der PHEV jedes Jahr bzw. nach 15.000 km. In dem Intervall sollte man aber sowieso immer wechseln, von daher eigentlich egal.
Steuerlich sind sie begünstigt, bei uns in Ö sogar sehr deutlich.

Ich hab von der Kundenbetreuung VW Donnerstag die offizielle Info schriftlich bekommen, dass Ölwechsel nur alle 30.000 km bzw alle 2 Jahre nötig ist.

Explizit für den eHybrid?
Wäre ja schön, aber ist merkwürdig.

Kannst mal nachschauen, was das Fahrzeug selbst sagt (im MMI oder in der App)?

Zitat:

@elch1964 schrieb am 5. August 2024 um 12:15:57 Uhr:



Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 4. August 2024 um 22:36:19 Uhr:


Ich hab von der Kundenbetreuung VW Donnerstag die offizielle Info schriftlich bekommen, dass Ölwechsel nur alle 30.000 km bzw alle 2 Jahre nötig ist.

Explizit für den eHybrid?
Wäre ja schön, aber ist merkwürdig.

Kannst mal nachschauen, was das Fahrzeug selbst sagt (im MMI oder in der App)?

Dasselbe: 2 Jahre

Spannend, hab bisher immer von 15.000 km gelesen. Ist vermutlich dennoch die beste Idee, egal, was VW sagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrisl007 schrieb am 5. August 2024 um 15:53:16 Uhr:


Spannend, hab bisher immer von 15.000 km gelesen. Ist vermutlich dennoch die beste Idee, egal, was VW sagt.

Wichtig ist ja erstmal zu wissen, was vorgeschrieben ist.

Img

Sowieso. Cool, dass sie das geändert haben, dann kann man die sinnvollen Zwischenwechsel günstig selbst machen

Mal eine Frage an euch alle , habt ihr eine Probefahrt machen können oder seid ihr Plug in mäßig schon vorbelastet gewesen ? Hab versucht eine Probefahrt zu machen aber war ein satz mit x gibt einfach nix

Nein ich hab einfach so bestellt...auch ohne Vorerfahrung...

Fahre seit 3 jahren den Tiguan plugin , den "kleinen" im Feb. bestellt. Sollte eigentlich mitte August kommen.🙄

Na ja hätte ihn halt gerne mal Probegefahren weil ich nicht weiß ob er mir zusagt , hab bedenken wegen dem kleinen Motor, jetzt fahre ich den Diesel Biturbo

Na ja, durch den E-Motor hast du insbesondere schon bei niedrigen Drehzahlen Schub, und zwar ohne Turbo Gedenksekunde - im GTE (den ich derweil noch habe) gibt's das entspannt im GTE Modus, ich hoffe, dass das ohne GTE Modus (den es ja wohl nicht mehr gibt) im Sportmodus geboten ist?

Ich habe auch "blind" bestellt. Vorführer gab es nur als Diesel bei meinem Autohaus. In einem anderen hatten sie am 23./24.2., den "Tiguan-Days" zwar einen sehen, aber ich hatte schon seit Nov., als man die Verbrenner (blind!) bestellen konnte, gewartet.
Meine Gründe früden den PHEV:
- elektrisch Fahren (habe eigenen PV-Strom)
- mit AHK (ID3 bekommt keine)
- Bedienung mit Tasten auf dem Lenkrad incl. Tempomat (ID4 und Enyaq raus)
- Rabatt beim Autokauf (ID4 raus)
für die Preisklasse muss alles passen
- Pluspunkt für PHEV: kein Ladestress auf längeren Fahrten, wenn ich will kann ich aber üben 🙂
Die restlichen Punkte für den Tiguan sprechen für sich.

Ich freue mich jedenfalls sehr. Noch ca. 2 Wochen warten ...

Eigentlich spricht auch viel für den T3
-eigene PV vorhanden
-80% könnte ich wahrscheinlich elektrisch fahren
-120km rein elektrische reichweit (wenn es bloß 100km sind auch super )
Passt eigentlich zu meinem Fahrprofil, Rasen tu ich auch nicht mehr bin da richtig entspannt geworden .
Nur als alter Dieselfahrer hab ich bedenken wegen dem 1,5l Benzinmotor/Elektromotor/ konnte mir den TOJOTA RAV4
anschauen und der hat einen 2,5l Motor aber auch viel Nachteile zum T3 und fast den gleichen preis)
der T3 sieht auch einfach besser aus

Fahr den TSI, auch als eTSI im Tiguan mal Probe.
Ich finde die TSI Klasse. Sicher ist das Drehmoment unter 1200U/min kleiner als im Diesel, aber wenn der Turbo dreht kommt auch da was.
Das kann aber nur die Probefahrt zeigen.
2,5l-Motor klingt nach hohen Verbrauch ...

Und immer schauen wofür einer welchen Motor haben mag
Klar mit Wohnwagen nur TDi und 4MOTION... wobei ich auch ohne Wohnwagen ich immer 4MOTION genommen hätte.
Und drehorgeln mag ich eh nicht schon gar nicht bei solch Ambiente innen... Alles findet seine Liebhaber..

Deine Antwort
Ähnliche Themen