Hybrid , LPG Anlage /wozu ? / Es geht auch unkompliziert / Energie selbst erzeugen !

Hallo

das hat jemand geschafft :
Stan Meyer

http://www.youtube.com/watch?v=D7BAODqqcpQ

http://www.youtube.com/watch?v=YIgOn1kRw5s

http://www.youtube.com/watch?v=Jcy3JbGjQwo

Funktionsweise : Elekrolyse mit gepulstem Strom , keine hohen Stromstärkern, damit auch keine Wärementwicklung.
Es gibt zuviele Hinweise auf die Funktion dieser Erfindung , dass ich nicht daran glaube , dass es ein schlechter Scherz ist.

Dieser Stan Meyer hat keine wissenschaftliche Ausbildung genossen, sondern einfach nach dem Trial and Error Prinzip sich an die Sache herangegeben, er hat kein Brett vorm Kopf , zitiert keinen Energeierhaltungssatz und hat Erfolg damit. Er entwickelt an diesem Elektrolyseprinzip schon mehrere Jahre und hätte sich längst zum Deppen gemacht, wenn er die Funktion seiner Erfindung nicht nachweisen könnte!

Wir müssen den Einsatz dieser Erfindung 'Water Fuel Injector'
in unseren Autos einfordern , dass heisst Druck machen , ich will nicht für einen Öl Multi arbeiten.
Dieser Stan Meyer hat der Erhaltung westlicher Lebenswerte einen grossen Dienst erwiesen.

32 Antworten

Aus Erfahrung wird man klug, WER baut das mal nach, damit man von Theorie auf Praxis schliessen kann?

Was willst´n da nachbauen?

Wasser elektrolysieren ist keine Kunst, aber die Energie die du reinsteckst um die Elektrolyse zu machen, kriegst du hinterher auch wieder raus wenn du den Wasserstoff mit Sauerstoff wieder zu Wasser oxidierst. Zusätzlich mußte halt noch Energie aufwenden weil deine Elektrolyseanlage einen Wirkungsgrad < 1 haben wird (Widerstand der Leitungen, Netzteile etc.)

Das heißt, da ist klar was rauskommen wird. Das was dieser Typ da macht beschreibt er ja nur wischiwaschi - er wird sagen um sein know how zu schützen, ich würde sagen, weil das gar nicht geht was er da vorhat und deswegen muß er aufpassen nicht zuviel Details preiszugeben, damit sein Schwindel nicht auffliegt.

Ich frage mich sowieso, wenn das alles schon so gut funktioniert, warum er das nicht als Patent anmeldet. Ach so... klar... wahrscheinlich liegts daran, daß man dem Patentamt nicht trauen kann und alle ja wieder mit der Mineralöl- und Kfz-Industrie unter einer Decke stecken und Komplotte schmieden 😁

Gruß
ghm

Ich sag's mal plump: Jeder, der an ein durch Wasser betriebenes Auto glaubt, ist schlichtweg ein Vollidiot.

Wenn ich Wasser in flüssiger Form in einen Kochtopf fülle und ich möchte, dass es gasförmig wieder raus kommt, dann muss ich irrsinnig viel Energie reinstecken, indem ich die Kochplatte einschalte.

Und wieso sollte ich in ein Auto flüssiges Wasser einfüllen können, das hinten gasförmig wieder raus kommt ohne dann weitere Energie von außen zugeführt wird?

Sollte das wirklich gehen, hätten sämtliche Hersteller der Welt eine wunderbare Möglichkeit den herkömmlcihen Herd zu einem Energielieferanten zu machen!

Ja, klar gibt es immer wieder Entdeckungen, die Naturgesetze scheinbar widerlegen, bezw. dazu zwingen "korrigiert" zu werden. Der Energieerhaltungssatz ist und bleibt jedoch unangetastet.

Wer wirklich Energie in großen Mengen erzeugen will, sollte sich e=m*c² genauer anschauen ... aus Masse Energie zu erzeugen und aus Energie wieder Masse zu erhalten, das wird der Schlüssel der Zukunft sein. Bisher bekommen wir nur Atome und Moleküle neu sortiert und in verschiedene Aggregatzustände versetzt ....

Gruß, Frank

@incognito

Hi,

ich sags mal so: e=m*c² wendet jeder an ob er will oder nicht.

wenn du z.b. ein stück holz oder einen liter benzin oder alkohol oder was auch immer verbrennst und die masse aller beteiligten stoffe genau wiegst (also den brennstoff und den sauerstoff etc) und dann die masse der stoffe nach der verbrennung (also asche, CO2, und sonstige endprodukte) dann wird die masse nach der reaktion um genau m=e/c² geringer sein wobei der massenunterschied genau der freiwerdenden energie entspricht.
das gilt natürlich nicht nur für verbrennungen sondern ganz allgemein für jede exotherme reaktion. Im gegensatz dazu nehmen die reaktionsprodukte bei endothermen reaktionen um diesen winzigen masseanteil zu. das ganze ist also umkehrbar.

um 1 gramm beliebeiger materie völlig in energie zu verwandeln nach dieser formel, müßte man es mit 1 gramm antimaterie reagieren lassen. die massen würden sich dann unter immenser energiefreisetzung "abbihilieren". Problem dabei: wo krieg ich die antimaterie in solchen mengen her und wie würde ich sie ggfs. lagern ohne daß sie mit dem lagerbehältnis aus materie bereits ungewollt reagiert.

erzeugung dereit nur in kleinsten mengen möglich in teilchenbeschleunigern und lagerung würde starke elektromagnetische felder erfordern um berührung mit materie zu verhindern. Beides erfordert derzeit noch solche immensen mengen an energie für die anlagen, daß die energiebilanz noch völlig negativ ist.

Eher glaube ich da noch an die kernfusion als energiequelle der zukunft obwohl da auch noch einige technische hindernisse zu überwinden sind.

gruß
ghm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ghm


Was willst´n da nachbauen?

Wasser elektrolysieren ist keine Kunst, aber die Energie die du reinsteckst um die Elektrolyse zu machen, kriegst du hinterher auch wieder raus wenn du den Wasserstoff mit Sauerstoff wieder zu Wasser oxidierst. Zusätzlich mußte halt noch Energie aufwenden weil deine Elektrolyseanlage einen Wirkungsgrad < 1 haben wird (Widerstand der Leitungen, Netzteile etc.)

Das heißt, da ist klar was rauskommen wird. Das was dieser Typ da macht beschreibt er ja nur wischiwaschi - er wird sagen um sein know how zu schützen, ich würde sagen, weil das gar nicht geht was er da vorhat und deswegen muß er aufpassen nicht zuviel Details preiszugeben, damit sein Schwindel nicht auffliegt.

Ich frage mich sowieso, wenn das alles schon so gut funktioniert, warum er das nicht als Patent anmeldet. Ach so... klar... wahrscheinlich liegts daran, daß man dem Patentamt nicht trauen kann und alle ja wieder mit der Mineralöl- und Kfz-Industrie unter einer Decke stecken und Komplotte schmieden 😁

Gruß
ghm

Da sieht man mal wieder, dass manche Dummschwätzer hier nur Müll abgeben und noch nicht mal ihre Augen aufbekommen, dass es ein Patent gibt und auch sämtliche Baupläne im Internet.

Desweiteren soll das Prinzip nicht die Oxidation von Wasserstoff sein, sondern Implosion....aber gut, das ist für manche halt zu hoch...

Beschäftige dich erstmal damit und red dann mit....

Natürlich glaube ich auch nicht dran, sonst würde ich es ja nachbaun....

Falls es jemand wagen sollte, bitte Ergebnisse posten, ansonsten klink ich mich hier mal aus...

Implodieren wird höchstens mein Fernseher... ach nein, ich hab ja schon ein LCD 😁

Man kann noch so mit Fachbegriffen um sich schmeißen, dadurch wirds nicht richtiger und dadurch löst sich der erste Hauptsatz der Thermodynamik nicht auf.

Außer natürlich mit meinem Quantenfluxkompensator? Wie du verstehst nicht was das ist? Na dann bist du zu blöde.

laber laber laber....
1. der mann ist seit fast 10 jahren tot
2. http://en.wikipedia.org/wiki/Water_fuel_cell dort sind seine patente verlinkt und können teilweise sogar eingesehen werden. bloß sehe ich da nichts revolutionäres ^^

Was wäre denn für euch ein Beweis, eine Praxis das es funktioniert?

- Das BMW-Ingeniere das Auto untersucht haben
- Das ein AutoBild-Reporter mit dem Auto gefahren ist
- Das viele Autofirmen Dingem Millionenverträge anbieten? Bestimmt net, wenn es garnicht funktionieren würde...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


- Das BMW-Ingeniere das Auto untersucht haben

Waren das nicht Jungs von Mercedes?

@DonC

gott sei Dank strotzen deine Beiträge ja vor Sachverstand und da hat man dann wohl auch mal das Recht andere als Dummschwätzer und geistige Tiefflieger zu beleidigen.

Du schwätzt doch auch nur Schlagworte nach, die du irgendwo aufschnappst und nicht verstehst.
Bin gespannt ob du den Gegenbeweis antreten kannst und uns mal erklären wie das mit der Implosion funktionieren soll und warum du da mehr Energie rauskriegen willst als mit herkömmlicher Oxidation.

... aber ich weiß schon was jetzt kommt. Entweder stolzes Schweigen oder daß du es nicht nötig hast den Beweis für dein Wissen anzutreten. Schließlich würden wir Dimmschwätzer das ja eh alles nicht verstehen und warum solltest du dir also die Mühe machen deine geistigen Perlen vor die Säue zu werfen - gelle?

Und bevor du wieder anderen die Qualifikation absprichst ohne sie zu kennen, sorg erst mal für deine eigene.

Mit der dir gebührenden Hochachtung
ghm

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Waren das nicht Jungs von Mercedes?
Hier

warns BMW-Techniker.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Hier warns BMW-Techniker.

Dann waren die wohl auch dort. Thx.

In irgendeiner Quelle stand das mal, das mit Mercedes... aber finde ich gerade nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ghm


@DonC

gott sei Dank strotzen deine Beiträge ja vor Sachverstand und da hat man dann wohl auch mal das Recht andere als Dummschwätzer und geistige Tiefflieger zu beleidigen.

Du schwätzt doch auch nur Schlagworte nach, die du irgendwo aufschnappst und nicht verstehst.
Bin gespannt ob du den Gegenbeweis antreten kannst und uns mal erklären wie das mit der Implosion funktionieren soll und warum du da mehr Energie rauskriegen willst als mit herkömmlicher Oxidation.

... aber ich weiß schon was jetzt kommt. Entweder stolzes Schweigen oder daß du es nicht nötig hast den Beweis für dein Wissen anzutreten. Schließlich würden wir Dimmschwätzer das ja eh alles nicht verstehen und warum solltest du dir also die Mühe machen deine geistigen Perlen vor die Säue zu werfen - gelle?

Und bevor du wieder anderen die Qualifikation absprichst ohne sie zu kennen, sorg erst mal für deine eigene.

Mit der dir gebührenden Hochachtung
ghm

Hm....dann erklär mir doch mal bitte, warum der Motor kalt wird...wohl weil er Umgebungswärme mitnutzt...also is nix mit Oxidation....dann würde er warm werden....

Und meine Beiträge hier sind entweder ironisch oder zumindest nachgelesen, was man von deinen nicht gerade behaupten kann, da nicht sein kann, was nicht sein darf...gelll....

Moin,

Ich kann so ziemlich jeden Quatsch zum Patent anmelden, wenn ich nicht sehr offenkundig gegen irgendwelche Dinge verstosse, das wird in den Patentschriften ja alles sehr geschickt umschifft.

Und das die Firmen da dem Dingel (typisch phillipinischer Name 😁 ) unendlich viel Geld bieten ... ist ja wohl eher ein "Gerücht". Ich meine *sorry* wenn mir wer X Mio. Dollar bietet ... dann würde Ich die jawohl NEHMEN. Denn irgendwas muss ich ja auch als "Zauberer" der Naturwissenschaften essen.

Insofern ... *grins* Sehe Ich da nicht mal Ansätze in Punkto Realitätsnähe ... Und was da IMPLODIEREN soll ... sorry ... ist mir auch nicht wirklich klar ... wo Fragen sind und ANTWORTEN fehlen ... sind doch wohl diejenigen in der Pflicht ANTWORTEN zu liefern, die BEHAUPTEN das etwas funktioniert. Nur diese ANTWORTEN gibt es nicht... und wird es auch vermutlich niemals geben...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Hm....dann erklär mir doch mal bitte, warum der Motor kalt wird...wohl weil er Umgebungswärme mitnutzt...also is nix mit Oxidation....dann würde er warm werden....

Mal abgesehen von dem Implosionsquatsch wäre doch eine Luft-Wärmepumpe als Energielieferant mal was neues... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen