Hy Audiconnection :)

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Audi connection :-)

Hab mich vor kurzem mal in diesem forum registriert, warum ? .... 😁

Also, ich bin 24 jahre alt, heiße christoph und fahre seit anfang 2006 einen a6 2,5 TDI AFB.
hab schon einiges schlechtes über den motor gelesen, und muss leider sagen dass ich auch das glück hatte dass meine einspritzpumpe ex ging. das war bei 210.000 KM, jetzt bin ich bei 220tkm und alles läuft soweit gut, kann nur gutes über das auto sagen, bis halt auf die einspritzpumpe.

es gibt da zwar paar kleinigkeiten wie vergilbte spiegel, und das gestänge der lendenstütze ist auf einer seite gebrochen ...

... wenn mir da wer tips geben kann wie ich die repariere wäre ich sehr dankbar!
will auch mal den ventildeckel aufmachen und nach den nocken sehen, ist das sehr schwierig?😕

hab schon bei ein paar themen gepostet, aber kaum antworten bekommen, vielleich deswegen weil ich so unfreundlich war und mich nicht vorgestellt hab 🙂
sorry, aber hier nachgeholt 🙂

noch kurz zu meiner person:

nachdem hier, glaube ich, überwiegend deutsche sind, Hallo Nachbarn, bin ein ösi, aber jetzt bitte nicht ignorieren :-D

wünsch euch allen gute fahrten und viel spass mit euren Audi´s.

freu mich schon mit euch über unsere autos zu quatschen 🙂

mfg chris

21 Antworten

Willkommen im Forum!
Also auch als Ösi bist bei den Piefke gern gesehen! ;-)
Zur Lendenwirbelstütze: Meistens bricht die Aufnahme des Seilzuges oder die Stütze im unteren BEreich.
In der Bucht gibt´s günstig Ersatz und der Wechsel ist auch nicht allzu schwierig. Hab ich auch schon hinter mir!
Ansonsten, Grüße ausm Pinzgau!

Na dann willkommen....
Mit den Ventildeckeln ist das eigentlich nicht schwierig, aber dennoch fummelig weil die Einspritzleitungen weg müssen, aber bitte nicht verbiegen, das nehmen die unter Umständen übel...
Ausserdem würde es helfen, etwas aussagekräftigere Überschriften zu wählen, dann antworten vielleicht auch mehr 😉
Aber dann viel Spass mit Deinem Dicken und allzeit gute Fahrt,
Gruß,
Holger

Man kann den Deckel ca 5cm anheben, ohne die Leitungen zu lösen. Wenn dir das reicht.
Aufpassen musst du mit den Rückleitungen. Das sind Hohlschrauben und die wollen mit viel Gefühl behandelt werden.

Hy!

Also danke einmal für die Tips! und schön von euch zu hören!
es freut mich auch dass wir ösis hier gern gesehen sind 😁

mit den überschriften, hab meine kreativität noch nicht entfalten können 😁 , aber werd die überschriften genauer auf mein problem auslegen! wahrscheinlich eine gute idee 🙂

wenn ich auf die lendenstütze und den ventildeckel näher eingehen will wird es wahrscheinlich bestehende themen geben, oder kann ich euch gleich mal hier fragen?
Also ventildeckel ist mir soweit klar, nur sitz aufmachen 😕

Danke für eure Antworten 🙂

lg

welcome welcome......
diesel ist nicht nicht so mein fachgebiet...(is klar ne) aber die zylinderkopfdeckel sind eigentlich nie ein problem..... sich einfach vorarbeiten bis zu den deckeln und runterschrauben.... müsst ja genug platz sein bei 6zyl..... beim zusammen bauen auf richtige schraubenreihenfolge achten (meistens von innen/mitte nach außen, über kreuz....) dichtung und schrauben beim kleinsten zweifel ersetzten....

gute fahrt
Grüße aus BW (auch an Ösis😁)

ja hey, danke!

Also bis zu dem Auto war Diesel auch nie ein Thema für mich, hätt mir auch den rs6 gekauft, einzige hindernis: Budget 🙁
aber ich muss sagen, der 2,5 TDI gibt einen auch was, sehr ruhig zu fahren und wenn man sie braucht ist ein bisschen power auch da, aber können gern mal ein weekend tauschen 😁
oder wennst mal in der umgebung wien bist ne runde mit mir fahren, würd mich echt mal interessieren rs 🙂

werd jetzt am weekend voraussichtlich mal den deckel runternehmen, werd euch dann berichten wieviel ich anschließend für nen fachmann ausgeben musste 😁

wegen der sitze, kann mir jemand sagen wie ich die aufkrieg wegen dem gestänge 🙂😕

ja, und auch gute fahrt ( auch an die deutschen nachbarn 😁 )

Sitze:
Ich nehme an du hast keine Airbags verbaut ;-))
Also vorne 2 Schrauben, hinten die Abdeckung der Schienen ab. Nach hinten rausschieben. Dann von unten beginnend den Bezug mit einem breiten Schraubenzueher anhebeln. Dann die Kunststoffleiste am Sitzbezug abziehen. Dann kannst das Rückenteil nach unten entnehmen. Da drunter siehst du dann die Lordose und dann ist eh ales klar..

Willkommen im Forum🙂

Naja und wie es aussieht lernst den Hurz auch gleich kennen😁

Gruß vom Nachbar aus Bayern..

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum 😉

und den Hinweis wollte ich auch geben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Raddi20



Naja und wie es aussieht lernst den Hurz auch gleich kennen😁

.... der gute Hurz hat leider nur ein Hobby, und das wären "Knalltüten" 😁

😁😁

ja hallo nachbarn 😁

Hurz = ho.hu !!??? 🙂

Wollt eh schon mal früher wieder schreiben hab nämlich am weekend die nocken auf der beif. seite gecheckt, hab auch ein thema eröffnet ...

... im vorigen thema über die NW hab ich mich nicht mehr getraut, da gehts schon ein bisschen härter zu und eigentlich auch nicht mehr so wirklich um die wellen 🙂 vielleicht seht ihrs euch mal an.

den fahrersitz hab ich noch nicht ausgebaut, zeit 🙁
aber ein airbag hab ich da 🙂 macht es das schwieriger???

danke für eure tipps

mfg

Sitz und Airbag.... Würde mich auch brennend interessieren. Hab das gleiche Problem und das schon länger. Falls Combatmiles noch ein paar ausführungen hätte.... wir wäre dankbar! 😁

LG

Zitat:

Original geschrieben von Chris8409


ja hallo nachbarn 😁

Hurz = ho.hu !!??? 🙂

Wollt eh schon mal früher wieder schreiben hab nämlich am weekend die nocken auf der beif. seite gecheckt, hab auch ein thema eröffnet ...

... im vorigen thema über die NW hab ich mich nicht mehr getraut, da gehts schon ein bisschen härter zu und eigentlich auch nicht mehr so wirklich um die wellen 🙂 vielleicht seht ihrs euch mal an.

den fahrersitz hab ich noch nicht ausgebaut, zeit 🙁
aber ein airbag hab ich da 🙂 macht es das schwieriger???

danke für eure tipps

mfg

ho.hu ist nicht Hurz. Den Hurz lernst Du wirklich noch kennen. Der betreibt scheinbar eine eigene Suchmaschine, die hier im Forum nach allem was mit "Air" beginnt und mit "bag" endet. Und dann gibts Saures... 😁

hab ja auch den luftkissen im sitz gemeint 😁

Deine Antwort