HVO 100 Erfahrungen

19 Antworten
Mercedes E-Klasse

Hat schon jemand Erfahrungen mit HVO 100 bei den Diesel Motoren. Mein 220d ist lt. Mercedes freigegeben, wollte aber trotzdem hören, wie Eure Erfahrungen sind.

19 Antworten

Mal eine Frage:
Wenn ich nun nach 45.000 Km auf HVO 100 umsteige, wie verhält es sich dann mit den möglicherweise schon vorhandenen Russablagerungen und Inkrustrierungen im Motor an den Ventilen etc.? Werden die sukzessive abgebaut oder bleibt der Zustand so wie er ist und verschlechtert sich nur nicht mehr?

Ich bin bei ca. 125000 km auf HVO umgestiegen. Kann man ja zu jedem Zeitpunkt machen und auch zwischendurch nen Tank Diesel fahren, oder HVO und Diesel mischen. Es gibt kein Richtig und kein Falsch, das ist ja das Schöne an einem vollwertigen Ersatzsprit.

Ich denke, mit der Zeit wird vielleicht ein wenig Dreck im Motor abgetragen/mitverbrannt, aber sicher nicht alles.

Nach jetzt 4 Tankfüllungen mit HVO bin ich voll zu frieden. Werde ihn nur noch tanken wenn er zur Verfügung steht.
Für alle Nähe Bonn……..die AVG Tankstelle am Verteilerkreis hat auch seit 2-3 Monaten HVO. Ist da auch günstiger als bei Westfalentank in Bornheim. Wenn er günstig ist, kostet er nur 1,51.9

Deine Antwort
Ähnliche Themen