Hurra Neue Versión ist raus NTG 1 DVD COMAND EUROPA Teilenummer A211 827 3365
Nun, sie ist raus, wie immer lohnt es sich oder nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Hallo mkfama,Zitat:
Original geschrieben von mkfama
Ich wuerde erwarten, dass irgendwo auf der Mercedes-Homepage eine angemessen genaue Auflistung des Datenumfangs steht.
denkst Du nicht dass dies etwas viel verlangt ist, wir reden über ganz Europa 🙄
Gruss TAlFUN
hallo TAlFUN,
ich finde meine Erwartungshaltung durchaus berechtigt. Angemessen" ist ja zudem auch ein dehnbarer Begriff :-)
Wenn ich 200 Euro fuer ein Update einer Datensammlung ausgebe, moechte ich gerne wissen, ob ich da auch irgendetwas von habe. Ich habe hier im Forum Beitraege gesehen, in denen die Erweiterung der Daten auf kleine slowenische (?) Doerfer gelobt wurde. Ich goenne das natuerlich deren Nutzer, sehe aber keinen Grund fuer mich, dafuer Geld zu bezahlen.
Ausgerechnet das Forum mit seinen immer wiederkehrenden Diskussionen und Spekulationen ueber die Qualitaet und den Umfang des neuesten Updates ist doch ein gutes Zeichen dafuer, dass die von Mercedes als Verkaufsargumente genannten Fakten nicht wirklich ausreichend sind.
Wenn ich fuer 200Euro ein PC-Betriebssystem kaufe, oder eine Videoschnittsoftware, oder vielleicht ein Update auf eine neue "Creative Suite" zur Photobearbeitung, dann bekomme ich vorher eine unglaubliche Menge an Detailinformationen dazu. Selbst wenn ich einen DSL-Anschluss bestelle, kann ich vorher nachsehen, welche Leistungen die Leitung an meinem Hausanschluss bietet...
Viele Gruesse
mkfama
80 Antworten
Zitat:
Nun, die POI´s (point of interest = "Ort von Interesse", oder "interessanter Ort"😉 können m.E. gar nicht "individuell" sein, denn was Dich persönlich interessiert, z.B. Deine Villa am Meer, wird für Fremde nicht besonders wichtig sein. Es sei denn Du hast eingeladen. Aber dann kann man mithilfe der Adresse zum Ziel kommen...
Tja, da muss ich dich leider verbessern. Es gibt im Internet CSV (Comma Sereratet Value) Tabellen, die man mit Excel erzeugen kann. Dort kannst Du für MOBILE Navigationsgeräte deine eigenen POIs eingeben. Daher kursieren im Internet (radarfalle.de) schöne Tabellen mit Blitzern in Europa. Ist eine Tabelle, die man einfach in einen Ordner seines Navigationsgerätes legt. Neben die Hotels oder tankstellen. Simpel und einfach.
Und die sind mitlerweile auch Metergenau, sogar mit Spurassistent und son kram. Bei einem Neuwagen würde ich mir nie ein Nav. konfigurieren. Denn was nutzt eine Navigation die mich nicht vor Starenkästen warnt? Ich fahre zivilisiert. Aber in der Schweiz reichen ja schon 11km/h mehr und schon bist du 70 euro los.
Marc
Zitat:
Original geschrieben von AMJ31
Der Preis ist raus. € 220.-Ab sofort lieferbar.
Hab mir gerade die 10.0 für´n Hunni gekauft. Da warte ich für diese Version lieber noch ein bißchen und kauf sie mir dann.
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Hab mir gerade die 10.0 für´n Hunni gekauft. Da warte ich für diese Version lieber noch ein bißchen und kauf sie mir dann.Zitat:
Original geschrieben von AMJ31
Der Preis ist raus. € 220.-Ab sofort lieferbar.
Hmm, ein Jahr nach dem erscheinen der 10er Version zu bestellen ist ja auch möglich.
Es ändert sich ja auch nicht viel.
Saludos
Ähnliche Themen
Was mich bei dem Comand am meisten stört ist die Tatsache das man nicht wählen kann wie man unterwegs ist.
Ich meine da im besonderen den Unterschied zwischen "Solo-Fahrt" und fahren als "Gespann".
Bei den 2 Fahrweisen ergeben sich zum Teil deutlich andere Routen. So ist die schnellst Strecke
mit dem PKW nicht die gleiche Strecke wie mit Gespann.
Es gibt auch Strecken die für Gespanne gesperrt sind wie z.b. Pässe in den Alpen.
Über solch eine Neuerung würde ich mich sehr freuen .
Zitat:
Original geschrieben von Andy E270
Was mich bei dem Comand am meisten stört ist die Tatsache das man nicht wählen kann wie man unterwegs ist.
Ich meine da im besonderen den Unterschied zwischen "Solo-Fahrt" und fahren als "Gespann".
Bei den 2 Fahrweisen ergeben sich zum Teil deutlich andere Routen. So ist die schnellst Strecke
mit dem PKW nicht die gleiche Strecke wie mit Gespann.
Es gibt auch Strecken die für Gespanne gesperrt sind wie z.b. Pässe in den Alpen.Über solch eine Neuerung würde ich mich sehr freuen .
Hi Andy !
Bist Du Holländer ? 😁
I. Mein HintergrundZitat:
Und die sind mitlerweile auch Metergenau, sogar mit Spurassistent und son kram.
Ich selbst habe ein technisches Erststudium mit praktischem Bezug zum Thema Navigation (inkl Koppel-, Astro-, Funk- und GPS-Navigation). Insofern sind mir auch Kreiselgestützte Trägheitnavigationssysteme nicht fremd.
II. GPS-basierende Navigationsgeräte
Mir ist daher völlig schleierhaft, wie ein ziviles GPS genauer als 8m (Wahrscheinlichkeit 2 Sigma) arbeiten soll!
1. Abweichungen bei der Auswertung des GPS-Signals
Denn - anders als beim PPS - wird beim SPS nur ein Signal pro Satellit ausgewertet, eine Laufzeitkorrektur kann mithin nicht berechnet werden. Dieser Abweichung unterliegen alle GPS-Empfänger.
2. Abweichung durch lückenhaften Empfang des GPS-Signals
Für den Empfang von Signalen bedarf es des Sichtkontakts. Ist dieser gestört, bspw durch Häuser oder einen Tunnel, so kommt es zu Empfangslücken - die Positionsgenauigkeit sinkt. Hier können zusätzliche Fahrzeuginformationen, wie die Geschwindigkeit gem Raddrehzahlsensor oder Track gem Kreiselsystem wertvolle Ergänzungsdaten liefern. Bei den tragbaren Geräten wird hier oft nur mittels günstiger Beschleunigungsmesser interpoliert und die Fahrzeugposition auf dem hinterlegten Kartenmaterial geschätzt.
III. Kartenupdates
Aktuell bekommt jeder Mercedes-Neuwagenkäufer drei Jahre kostenlose Kartenupdates für sein Festplattennavigationsgerät. Damit dürfte das Argument der vermeindlich "teueren" Update für Neuwagenkunden schon heute hinfällig sein. Mehr noch: Nachdem Nokia Navteq gekauft hat, und entsprechende Karten kostenlos für die eigenen Mobiltelefone zur Verfügung stellt, ist es nach meiner Ansicht - spekulativ - nur eine Frage der Zeit, bis sich auch hier einiges Weiteres im Markt tuen wird.
IV. Gründe für ein Festplattennavigationsgerät im NeuwagenZitat:
Bei einem Neuwagen würde ich mir nie ein Nav. konfigurieren.
Neben den unter III. beschriebenen guten Argumenten für eine Ausrüstung kommt die deutliche optische Aufwertung des Innenraum hinzu. Zudem überzeugt eine voll integrative Lösung aus Musik, Telefon und Navigation. Zum einen ist alles über die Sprachsteuerung bedienbar. Zum anderen überblenden die einzelnen Funktionen einander - und die niederrangige wird stummgeschaltet bzw gedimmt.
Für mich ist das von Dir propagierte Konzept eine reine Bastellösung.
V. Warnung vor VerkehrsüberwachungZitat:
Denn was nutzt eine Navigation die mich nicht vor Starenkästen warnt? Ich fahre zivilisiert. Aber in der Schweiz reichen ja schon 11km/h mehr und schon bist du 70 euro los.
Wie Dir sicherlich bekannt ist, unterfällt dieses Verhalten der Verbotsnorm des § 23 Abs. 1b StVO. Von zivilisiertem Fahren kann somit keineswegs die Rede sein, zumal es gleichwertige legale Methoden gibt. Exemplarisch sei die Verkehrsschilderkennung der Baureihe 212 genannt.
PS: Habe die DVD gleich beim Assyst mitbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Balkenleger
Die 11.0 ist da, und die gravierenden Änderungen sind hauptsächlich in Osteuropa zu finden
Hast du da Details?
Zitat:
Original geschrieben von Balkenleger
Was interessiert dich genau?
Kroatien & Bosnien
Kroatien ist ja beim letzten Update gut weggekommen, aber Bosnien waren nur Hauptstraßen und Orte drauf, keine Straßen in kleineren Städten und Orten.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Kroatien & BosnienZitat:
Original geschrieben von Balkenleger
Was interessiert dich genau?
Kroatien ist ja beim letzten Update gut weggekommen, aber Bosnien waren nur Hauptstraßen und Orte drauf, keine Straßen in kleineren Städten und Orten.
in der 10er hatten die in bosnien teilweise schon große rast-tankstellen verzeichnet, auch wenn diese noch erst im bau waren - fand ich erstaunlich!
Original geschrieben von Durandula
Zitat:
Kroatien & Bosnien
Kroatien ist ja beim letzten Update gut weggekommen, aber Bosnien waren nur Hauptstraßen und Orte drauf, keine Straßen in kleineren Städten und Orten.
Welche Städte und Orte interessieren dich genau? Bin mit Bosnien nicht so bewandert ;-)
Ansonsten kannst dich ja auch tel. melden. Hast ja meine Nummer hoffentlich noch ;-)
pozdrav
Posusje, Siroki, Medjugorje, Mostar....
In Kroatien interessieren mich die Dörfer um Trilj herum, Caporice, Ugljane, Budimiri, Biorine, Cista Velika, Cista Provo etc....
Straßen in Trilj/Sinj eingezeichnet?