Hurra - er ist da ... und gleich ne Frage :-|

Opel Tigra TwinTop

Hi,

Hurra - mein neues kleines Auto ist da! ein Corsa C 1.2TP als 4-Türer in Metro. Und er sieht einfach nur genial aus in der Farbe! Ursprünglich sollte es ja ein Franzose mit dem Löwen im Kühlergrill sein, aber nachdem ich den Corsa in Metro gesehen habe, sollte es nix anderes mehr sein - Unglaublich was eine Farbe so ausmachen kann (OK: die Verbrauchswerte haben auch nen Rolle gespielt ...).

Sorry. Mußte mal raus. Und nun die eigentliche Frage:
Beim Abholen auf dem Hof des FOH, stellte ich einen kleinen (und er ist wirklich klein!), 2cm langen, haarfeinen Kratzer an einer Tür fest. 😕 Nicht tief - man kann Ihn mit dem Fingernagel nur gaaaanz leicht spüren. Natürlich habe ich das meinem Verkäufer gezeigt, und wir haben es schriftlich festgehalten. Die groß Frage ist nun aber: Was tun? Sein Vorschlag war, daß wir einen Termin beim Lackierer machen, der das dann rauspolieren soll. Ist das der "normale" Weg? Besteht dann nicht die Gefahr, daß man das früher oder später sieht, daß da an einer Stelle poliert/lackiert/ausgebessert/wasauchimmer worden ist, weil dort dann die Oberfläche des Lacks etwas dünner ist, oder sonstwie anfälliger ist? Sollte man es eventuell nicht einfach so lassen und den Kaufpreis mindern?

Vielen Dank schonmal für Eure Meinungen dazu und nen sonnigen Sonntag noch.

CU,
Thomas.

37 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner83


Ja das is schon klar aber ich denke mal das dieses FZG. auch poliert worden ist.

Ja, ist es. Könnte aber auch nachträglich passiert sein. Er stand auf dem Hof des Händlers - also dort wo man eben auch "normal" parken kann. Und im vorbeigehen könnte das ja auch ... aber ich muß ehrlich sagen, daß mir das vollkommen egal ist.

"Zum Lackierer binrgen", damit er es rauspoliert ist also eine vernünftige Lösung? Mir geht es einzig darum, daß diese Stelle danach in genau dem Zustand ist, wie alle anderen auch und der Lack dort nicht in irgendeiner Form "anfälliger" ist. Kann man sich beim Polieren (vor allem wenn das eben ein Lackierer macht) darauf verlassen?

CU,
Thomas.

Ja, kann man.

beim polieren kannst du ja nich viel falsch machen....
also wenn die weiße grundierung noch nich durchschimmert, müsstest du den kratzer mit nem GUTEN lackreiniger ( oder schleifpaste) rausbekommen...

mit lackieren würde ich nicht anfangen....
erstens will das doch niemand bezahlen und
zweitens müsste dann fast die komplette seite beilackiert werden, sonst würde man das sehn.....

Zitat:

Original geschrieben von ZICOO


beim polieren kannst du ja nich viel falsch machen....
also wenn die weiße grundierung noch nich durchschimmert, müsstest du den kratzer mit nem GUTEN lackreiniger ( oder schleifpaste) rausbekommen...

mit lackieren würde ich nicht anfangen....
erstens will das doch niemand bezahlen und
zweitens müsste dann fast die komplette seite beilackiert werden, sonst würde man das sehn.....

Da das Auto brandneu ist, kanns man da ruhig lackieren. Vor allem wenns son kleiner Kratzer ist und man es nicht wegpoliert bekommt, kann man die kleine Stelle ausbessern lassen. Da der Lack neu ist, dürfeste da keinen Farbuntescheid sehen und bei der dunklen Farbe schon garnicht.

Ähnliche Themen

Allerdings ist das lackieren um einiges Aufwändiger und teuer auch wenn man nur die kleine Stelle macht, man darf halt später nichts mehr sehen.

Beim Polieren kann man einiges falsch machen. Aber bei einen Lackierer würde ich mir da keine Sorgen machen das machen die öfters. Versuche auch mein Auto einmal im Jahr polieren zu lassen, habe nämlich nicht den Bock dafür einen Tag zu investieren, da zahle ich lieber die 80-100 Euro und hab das noch nie bereut.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Allerdings ist das lackieren um einiges Aufwändiger und teuer auch wenn man nur die kleine Stelle macht, man darf halt später nichts mehr sehen.

Beim Polieren kann man einiges falsch machen. Aber bei einen Lackierer würde ich mir da keine Sorgen machen das machen die öfters. Versuche auch mein Auto einmal im Jahr polieren zu lassen, habe nämlich nicht den Bock dafür einen Tag zu investieren, da zahle ich lieber die 80-100 Euro und hab das noch nie bereut.

Sicher is das aufwendiger, aber da es ein Neuwagen ist, würde ich darauf pochen das wenns mit polieren nicht weggeht das ordentlich ausgebessert wird. Da kanns mir als Käufer dann ziemlich wurscht sein wieviel aufwand das ist. Und wenn das ein netter Verkäufer sein sollte, is das auch kein Problem.

mich würd mal ein foto vom eigentlichen "kratzer" interessieren!?
wär das zu bewerkstelligen?
je nach dem wie es aussieht, würde ich mir lieber was rückerstatten lassen, da wie einer meiner vorredner so sinnig meinte: "kratzer wird er eh noch einige bekommen!" also wärs doch nicht schlecht wenns wenigstens für einen geld gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Heizer


Sicher is das aufwendiger, aber da es ein Neuwagen ist, würde ich darauf pochen das wenns mit polieren nicht weggeht das ordentlich ausgebessert wird. Da kanns mir als Käufer dann ziemlich wurscht sein wieviel aufwand das ist. Und wenn das ein netter Verkäufer sein sollte, is das auch kein Problem.

solange der Polierverusch noch nicht fehlgeschlagen ist wird sich der Händler aber querstellen. Den kleine Kratzer bekommst locker raus. Große hast keine Chance mehr weils einfach durch den ganzen Lack geht.

lass es einfach rauspolieren, der lack ist dadurch nicht anfälliger.
Lass es machen und denk nicht mehr dran!
Ist nicht so schlimm, solange man nicht das weiße durchschimmern sieht ist es noch kein richtiger Kratzer.
Also keine Panik!

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


mich würd mal ein foto vom eigentlichen "kratzer" interessieren!?
wär das zu bewerkstelligen?

Etwas unscharf - zugegeben - aber das war jetzt nicht besser möglich auf die Schnelle.

CU,
Thomas.

ok, aber das kann man doch wegpolieren!?!?!?

Hallo.....finde den Corsa in scarabäusgrün tierisch geil...also,schwarz,grün und lila...je nach Lichteinfall.....

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


ok, aber das kann man doch wegpolieren!?!?!?

Wie gesagt - er war schon kurzr dran und hat ein wenig probiert und es ging nicht weg. Naja - wie auch immer. Ich werde den FOH bitten das so auszubessern, daß man es a) nicht mehr sieht und b) von der Qualität keine Einbußen zu erwarten sind. Die Wahl der Waffen überlasse ich Ihm dabei ;-) Danke auf jeden Fall für Eure Meinungen dazu - ich werde den Thread dann wieder hochholen, wenn ich es habe machen lassen.

CU,
Thomas.

Kurz da mal mit der Paste drüberfahren ist nicht. Da mußt dir schon etwas mehr Zeit nehmen als 2 min.

Hi,

ich war heute beim Händler und habe das mit dem Kratzer machen lassen. Im Endeffekt haben sie nur drüberpoliert. Das Ergebnis ist auch dementsprechend: den Kratzer selbst sieht man nur noch, wenn man weiß wo er mal war, im Gegenlicht sieht man, daß genau dort eine Vertiefung im Lack ist, und wenn man etwas zurückgeht und sich die Stelle auf Augenhöhe anschaut sieht man im Umkreis, daß der Lack dort etwas "wolkig" (keine Ahnung wie ich das umschreiben soll - kommt wohl von dem Polierzeugs) 😠 toll. Genau das, was ich vermeiden wollte. Ich könnte k*****

CU,
Thomas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen