Hupende LKWs

Hallo Leute,

ich bin mit meinem Auto relativ viel unterwegs. In der Regel auf der Autobahn bzw. den Zufahrtsstraßen. Doch noch nie zuvor wurde ich von LKWs grundlos angehupt, wie jetzt. Meine Eltern und Freunde berichten auch ähnliches. Wenn du auf einer Landstraße, auf der 70 erlaubt ist, auch genau 70 fährst, dann hast du wenige cm hinter dir einen LKW kleben sodass du genötigt wirst, zu schnell zu fahren + die obligatorische Disko im Rückspiegel.

Und wenn du auf einer Landstraße abbiegen, blinkst und die Geschwindigkeit verringerst, dann hast du hinter dir ein Hupkonzert. Ich verstehe es wirklich nicht. Früher war es nicht so schlimm, aber momentan?

Gehts euch genauso?

Beste Antwort im Thema

Jetzt fängt hier auch noch eine Grundsatzdiskussion an, wie schnell man bei Tempo 70 fahren darf..

Es ist doch klar geregelt, dass es 70 km/h HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT sind, die nach Sicht und Wetterlage angepasst werden MÜSSEN...
Also wenn ich in der 70er Zone 60 km/h fahre (ja tue ich nie, fahre idR Immer 80), weil es regnet, dann ist das mein gutes Recht und sollte niemanden verleiten, einen zu nötigen.

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ja, weil du dann keine 80 fährst, sondern nur 73-75 km/h🙄

Das bezweifle ich nicht. Dennoch gibt es keine Rechtsvorschrift, die besagt, dass ein PKW Fahrer auf Grund der Tachoabweichung schneller fahren darf. Wer also auf Nummer sicher gehen will, die Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, sollte sich daher auch nach seinem Tacho richten. Selbst wenn es mich persönlich auch ab und an aufregt, akzeptiere ich das.

@Swallow

Üblich ist das natürlich nicht. Ich habe das Verhalten bisher vielleicht zweimal erlebt. Dichter auffahren zur Erhöhung der Geschwindigkeit des Vorausfahrenden ist da schon eher an der Tagesordnung.

Wer meint, er müsse Strich fahren, der soll sich dann auch über das Echo nicht beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer meint, er müsse Strich fahren, der soll sich dann auch über das Echo nicht beschweren.

Und wer meint, dicht auffahren und hupen zu müssen, obwohl der Vorausfahrende sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, muss sich auch nicht über eine Anzeige wegen Nötigung beschweren.

... gerade wenn er examinierter Berufskraftfahrer ist, eine Firma und Berufsgruppe repräsentiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleman



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer meint, er müsse Strich fahren, der soll sich dann auch über das Echo nicht beschweren.
Und wer meint, dicht auffahren und hupen zu müssen, obwohl der Vorausfahrende sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, muss sich auch nicht über eine Anzeige wegen Nötigung beschweren.

Da ist was dran, denn ohne triftigen Grung zu schleichen, ist bestimmt eine Anzeige wert.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Und wer meint, dicht auffahren und hupen zu müssen, obwohl der Vorausfahrende sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, muss sich auch nicht über eine Anzeige wegen Nötigung beschweren.

Da ist was dran, denn ohne triftigen Grung zu schleichen, ist bestimmt eine Anzeige wert.

Nachdem im Auto in den seltensten Fällen "geeichte" Tachos vorhanden sind machgt der der Strich Tacho fährt nichts verkehrt da kannst mit der Anzeige wegen "schleichen" dich beim Salzamt vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


... Dichter auffahren zur Erhöhung der Geschwindigkeit des Vorausfahrenden ist da schon eher an der Tagesordnung.

Woher weißt Du, daß dichtes Auffahren zur Erhöhung der Geschwindigkeit des Vorausfahrenden dienen soll?

mal ein anderer ansatz .... eventuell sind bei dir ja teile deiner hinteren beleuchtung ausgefallen, z.b. Blinker, Bremsleuchten o.ä., und die LKW-Fahrer wollen dich nur auf den Umstand aufmerksam machen.

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


mal ein anderer ansatz .... eventuell sind bei dir ja teile deiner hinteren beleuchtung ausgefallen, z.b. Blinker, Bremsleuchten o.ä., und die LKW-Fahrer wollen dich nur auf den Umstand aufmerksam machen.

Dann würde mich mein eigener Wagen zuerst anhupen...

Unter den Truckern gibt es geschulte und vorbildlich fahrende Männer, aber leider auch welche, bei denen entweder die Kinderstube ausgefallen ist oder sie im Laufe der Jahre irgendwie verroht sind. Möglicherweise bringt das der Beruf mit sich: Viele Stunden pro Woche am Steuer,  wenig Familienleben, dichter Verkehr, Stau, Arbeit an den Entladestellen, Wartezeiten usw. Wenn da nicht bei manchem kein Frust aufkommt, der irgendwie raus muss? Wobei Hupen zur Ankündigung einer Überholabsicht und zur Warnung vor einer Gefährdung erlaubt ist. Bei anderen Gelegenheiten anscheinend doch Frustabbau!

Uralte ausgelaugte Diskussion, frei nach dem Motto :

Alles was mich in meiner Freiheit einschränkt habt ihr gefäligst lasch und zu meinen Gunsten auszulegen.
Alles was mir Freiheit verschafft habt ihr gefälligt strengstens zu beachten.

Schöne Weihnachten und immer schön an die STVO halten, da ist alles bestens geregelt.

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


mal ein anderer ansatz .... eventuell sind bei dir ja teile deiner hinteren beleuchtung ausgefallen, z.b. Blinker, Bremsleuchten o.ä., und die LKW-Fahrer wollen dich nur auf den Umstand aufmerksam machen.
Dann würde mich mein eigener Wagen zuerst anhupen...

Worauf Du dann den Thread

"Mein Wagen hupt mich an - geht's Euch genau so?"

aufmachen würdest. 😉

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Denn ein LKW oder Bus Fahrer würde sich nie falsch verhalten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du genau mit deinem Posting zu dem Thema beitragen möchtest!

Ich habe nur meine persönliche Erfahrung gepostet. Wenn du daraus absurde Schlüsse ziehen willst, dich irgendwie angegriffen fühlst und aggressiv werden musst ist das dein Bier.

Frohe Weihnachten!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Schöne Weihnachten und immer schön an die STVO halten, da ist alles bestens geregelt.

Aber alle und nicht nur man selber.

Meine Erfahrung: Hält man sich an die Regeln, verlieren die LKW-Fahrer die Nerven! Selbst in engen Baustellen.....sie fahren 80+, obwohl/wenn auch nur 60 km/h max. Geschwindigkeit für sie erlaubt sind.....

Hatte mal ein reifen-techn. Problem (Notrad-Fahrt) und fuhr mit GPS-Geschwindigkeit 80 km/h.....gefiel mir selbst nicht und den Brummi-Fahrern erst recht nicht.....ständiges gehupe, dichtes illegales Auffahren...mit an die Grenzen der Nötigung und Bedrohung gehend!

Sind denn alle irre? Das Argument Zeitdruck etc. ist eine scheinheilige Ausrede für diese kriminelle Energie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen