Hupende LKWs

Hallo Leute,

ich bin mit meinem Auto relativ viel unterwegs. In der Regel auf der Autobahn bzw. den Zufahrtsstraßen. Doch noch nie zuvor wurde ich von LKWs grundlos angehupt, wie jetzt. Meine Eltern und Freunde berichten auch ähnliches. Wenn du auf einer Landstraße, auf der 70 erlaubt ist, auch genau 70 fährst, dann hast du wenige cm hinter dir einen LKW kleben sodass du genötigt wirst, zu schnell zu fahren + die obligatorische Disko im Rückspiegel.

Und wenn du auf einer Landstraße abbiegen, blinkst und die Geschwindigkeit verringerst, dann hast du hinter dir ein Hupkonzert. Ich verstehe es wirklich nicht. Früher war es nicht so schlimm, aber momentan?

Gehts euch genauso?

Beste Antwort im Thema

Jetzt fängt hier auch noch eine Grundsatzdiskussion an, wie schnell man bei Tempo 70 fahren darf..

Es ist doch klar geregelt, dass es 70 km/h HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT sind, die nach Sicht und Wetterlage angepasst werden MÜSSEN...
Also wenn ich in der 70er Zone 60 km/h fahre (ja tue ich nie, fahre idR Immer 80), weil es regnet, dann ist das mein gutes Recht und sollte niemanden verleiten, einen zu nötigen.

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Hallo Leute,

ich bin mit meinem Auto relativ viel unterwegs. In der Regel auf der Autobahn bzw. den Zufahrtsstraßen. Doch noch nie zuvor wurde ich von LKWs grundlos angehupt, wie jetzt. Meine Eltern und Freunde berichten auch ähnliches. Wenn du auf einer Landstraße, auf der 70 erlaubt ist, auch genau 70 fährst, dann hast du wenige cm hinter dir einen LKW kleben sodass du genötigt wirst, zu schnell zu fahren + die obligatorische Disko im Rückspiegel.

Und wenn du auf einer Landstraße abbiegen, blinkst und die Geschwindigkeit verringerst, dann hast du hinter dir ein Hupkonzert. Ich verstehe es wirklich nicht. Früher war es nicht so schlimm, aber momentan?

Gehts euch genauso?

Vielleicht liegt es an Deiner Fahrweise, ich blinke deutlich bevor ich die Geschwindigkeit verringere, so kann sich der nachfolgende Verkehr schon mal auf meinen Bremsvorgang einstellen. Ein Hupkonzert hatte ich deshalb noch nie.

Zweimal blinken und dann in die Eisen, da kann der Hintermann schon etwas angepisst sein und seinen Unmut akustisch zur Geltung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hupen ist zur Ankündigung eines Überholvorgangs zulässig. Das scheint sich aber bei etlichen LKW-Fahrern noch nicht herumgesprochen zu haben. ...

Zulässig - aber doch sehr selten.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hupen ist zur Ankündigung eines Überholvorgangs zulässig. Das scheint sich aber bei etlichen LKW-Fahrern noch nicht herumgesprochen zu haben. Die hupen zwar, überholen dann anschließend nicht bzw. hupen an Stellen, an denen sie garnicht überholen können bzw. dürfen.

LKW- Fahrer  b e g r ü ß e n  sich oft gegenseitig durch Hupen (Trompeten-Sound)> wie Elefanten ebend 😁

"Frohes Fest- liebes Auto/lieber LKW " 🙂

wo gibts nochmal die aufkleber "Honk if you are gay" ? vllt. hilft der ja 😉

Ähnliche Themen

Also, ich fahr jetzt 20 Jahre PKW, 17 Jahre Reisebus, und war 1 Jahr aktiv mit nem Tiefladerzug unterwegs...

Ich habe in all den Jahren EIN MAL!!! ne Situation gehabt, wo mich ein LKW-Fahrer als PKW-Fahrer so ins schwitzen gebracht hat, das ich Angst bekommen hab...

Dagegen - hätt ich für jedes mal, wo mich PKW-Fahrer als ich im Reisebus oder LKW saß : genötigt, gefährdet, ausgebremst, ausbeschleunigt, obszön beleidigt oder bedrängt haben nur 10 cent bekommen, könnte ich heute locker Motortalk aufkaufen und euch alle rausschmeißen! 😁

Wie hier schon geschrieben wurde... Wenn man dauernd von anderen bedrängt und angehupt wird, sollte man sich ernsthafte Gedanken um die eigene Fahrweise machen, oder den Tacho überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch



Ich habe in all den Jahren EIN MAL!!! ne Situation gehabt, wo mich ein LKW-Fahrer als PKW-Fahrer so ins schwitzen gebracht hat, das ich Angst bekommen hab...

Tut mir Leid, aber Angst bekommen und hinter sich eine fahrende Disko zu haben, sind zwei Paar Schuhe.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Dagegen - hätt ich für jedes mal, wo mich PKW-Fahrer als ich im Reisebus oder LKW saß : genötigt, gefährdet, ausgebremst, ausbeschleunigt, obszön beleidigt oder bedrängt haben nur 10 cent bekommen, könnte ich heute locker Motortalk aufkaufen und euch alle rausschmeißen! 😁

Ich frage mich gerade wirklich, wo sich ein LKW und ein Reisebuss in die Quere kommen könnten. Viele Situationen fallen mir da nicht ein.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Wie hier schon geschrieben wurde... Wenn man dauernd von anderen bedrängt und angehupt wird, sollte man sich ernsthafte Gedanken um die eigene Fahrweise machen, oder den Tacho überprüfen lassen.

Erst einmal hast du falsch zitiert. Andere = LKW Fahrer. Nix Reisebuss, nix Kleintrasporter, nix andere PKW => nix Gedanken um die eigene Fahrweise machen. Und dann verzerrst du die Fakten, du gehst davon aus, dass es nur eine Ursache haben kann. Nämlich die Fahrweise des bedrängten Fahrers. Denn ein LKW oder Bus Fahrer würde sich nie falsch verhalten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du genau mit deinem Posting zu dem Thema beitragen möchtest!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Gehts euch genauso?
also wenn ich von anderen verkehrsteilnehmern angehupt wurde, habe ich mich in irgendeiner form falsch verhalten... 😰

Das muss nicht sein. Hupen tut der der meint im Recht zu sein. Ich finde es faszinierend wie der Threadersteller so hingestellt wird, als wenn er zu blöd zum fahren ist, nur weil er sich an die angegebene Höchstgeschwindigkeit hält. Aber das ist ja des öfteren hier so. Die hier beschriebene Situation kenne ich, auch wenn ich sie eher selten erlebe.

An vielen Autobahnbaustelleneinfahrten ist auf 60 beschränkt, die ich persönlich auch weitgehend einhalte (ca. 65), da dort gern geblitzt wird. Es ist bekannt, dass bei diesen Geschwindigkeiten 3 km/h angezogen werden, dazu noch ca. 3 km/h Tachoabweichung, also absolut unwahrscheinlich geblitzt zu werden. Bei einigen LKW-Fahrern hat man den Eindruck, dass der Tempomat drin bleibt, da nach der Einfahrt eh wieder die Beschränkung auf 80 km/h kommt. So kann es in den Einfahrten schon mal zu einem dichteren Auffahren kommen. In der Baustelle braucht man, wenn man das einzige Fahrzeug vor einem LKW ist auch nicht langsamer als 90 km/h zufahren, da dann dieser auch gern mal näher kommt. Ruhe kehrt meist erst dann ein, wenn eine größere Schlange auf der rechten Spur unterwegs ist.

Problem der heutigen Zeit ist, dass keiner mehr anhalten will bzw. in seinem fließenden Fahren gestört werden will. Das sieht man beim Einfahren von Nebenstraßen, Nichanhalten bei Hindernissen auf der eigenen Spur und eben auch beim abbremsen müssen wegen eines anderen VT.

Mich hat ein Lkw noch nie Grundlos anghupt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hupen ist zur Ankündigung eines Überholvorgangs zulässig. Das scheint sich aber bei etlichen LKW-Fahrern noch nicht herumgesprochen zu haben. Die hupen zwar, überholen dann anschließend nicht bzw. hupen an Stellen, an denen sie garnicht überholen können bzw. dürfen.

Eben, sollten sich lieber mal einige PKW Lenker zu Herzen nehmen und nicht jede Hupe als Provokation deuten. Aber ist eben wieder die Einbürgerungen der Irrtümer.

Zitat:

Mich hat ein Lkw noch nie Grundlos anghupt.

Mich auch nicht, liegt wahrscheinlich daran, dass wie keine LKW Fahrer aufhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Mich auch nicht, liegt wahrscheinlich daran, dass wie keine LKW Fahrer aufhalten.

D.h. jeder der sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, hält damit einen LKW auf und der darf dann hupen?

Ob und wann man die vorgegebene Geschwindigkeit überschreitet liegt m.E. immer noch an einem selbst.

Zitat:

Ob und wann man die vorgegebene Geschwindigkeit überschreitet liegt m.E. immer noch an einem selbst.

Man hat nicht ohne Grund langsam zu fahren. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Ob und wann man die vorgegebene Geschwindigkeit überschreitet liegt m.E. immer noch an einem selbst.

Man hat nicht ohne Grund langsam zu fahren. Punkt.

Wenn ich in einer 80er Baustelle 80 fahre, fahre ich langsam? Interessanter Ansatz.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Das muss nicht sein. Hupen tut der der meint im Recht zu sein. Ich finde es faszinierend wie der Threadersteller so hingestellt wird, als wenn er zu blöd zum fahren ist, nur weil er sich an die angegebene Höchstgeschwindigkeit hält.

Nein faszinierend ist lediglich, daß der TE laut eigener Angaben von hinter ihm fahrenden LKW dauernd angehupt und angeblinkt wird.

Da das eigentlich kein übliches Verhalten von LKW-Fahrern ist, liegt der Verdacht nahe, die Fahrweise des TE könnte damit etwas zu tun haben.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleman



Wenn ich in einer 80er Baustelle 80 fahre, fahre ich langsam? Interessanter Ansatz.

Ja, weil du dann keine 80 fährst, sondern nur 73-75 km/h🙄

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


... nix Gedanken um die eigene Fahrweise machen. Und dann verzerrst du die Fakten, du gehst davon aus, dass es nur eine Ursache haben kann. Nämlich die Fahrweise des bedrängten Fahrers. Denn ein LKW oder Bus Fahrer würde sich nie falsch verhalten. ...

Das seltsame ist doch, daß es immer den selben PKW-Fahrer trifft.

Oder sind's auch immer die selben LKW-Fahrer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen