Hupende LKWs

Hallo Leute,

ich bin mit meinem Auto relativ viel unterwegs. In der Regel auf der Autobahn bzw. den Zufahrtsstraßen. Doch noch nie zuvor wurde ich von LKWs grundlos angehupt, wie jetzt. Meine Eltern und Freunde berichten auch ähnliches. Wenn du auf einer Landstraße, auf der 70 erlaubt ist, auch genau 70 fährst, dann hast du wenige cm hinter dir einen LKW kleben sodass du genötigt wirst, zu schnell zu fahren + die obligatorische Disko im Rückspiegel.

Und wenn du auf einer Landstraße abbiegen, blinkst und die Geschwindigkeit verringerst, dann hast du hinter dir ein Hupkonzert. Ich verstehe es wirklich nicht. Früher war es nicht so schlimm, aber momentan?

Gehts euch genauso?

Beste Antwort im Thema

Jetzt fängt hier auch noch eine Grundsatzdiskussion an, wie schnell man bei Tempo 70 fahren darf..

Es ist doch klar geregelt, dass es 70 km/h HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT sind, die nach Sicht und Wetterlage angepasst werden MÜSSEN...
Also wenn ich in der 70er Zone 60 km/h fahre (ja tue ich nie, fahre idR Immer 80), weil es regnet, dann ist das mein gutes Recht und sollte niemanden verleiten, einen zu nötigen.

578 weitere Antworten
578 Antworten

@Hartgummifelge

Nicht ganz einverstanden mit deinem Vortrag. Als Abbieger tue ich meine Absicht so rechtzeitig mit dem Blinker kund, dass der Nachfolger sich auf mein langsamer werdendes Tempo einstellen kann. Bei Einhaltung des Si-Abstands genügt auch mir meistens kein kurzen Lüpfen des Gaspedals, wenn vor mir einer abbiegt!

Bezüglich Tacho:

http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/anhang_173.html

^^ In der Tabelle unter § 57 wird man hierher...

http://eur-lex.europa.eu/.../LexUriServ.do?...

... verwiesen, also ECE39, wenn ich das richtig verstehe. Frage mich wie alt die Bestimmung mit den 7 % ist und ob es die überhaupt mal gegeben hat.

@freddi2010:

Du darfst jetzt aber nicht davon ausgehen, dass in allen Fällen sowas wie ein Sicherheitsabstand existiert.

Ironie an:

LKW's sind eben die stärkeren Verkehrsteilnehmer, daher hat sich ihnen jeder zu beugen. 😁

Ironie aus!

Das merkt man daran das es mittlerweile die wenigsten "Ritter der Landstrassen" interessiert ob:

+Beim ausscheren auf der AB im LKW Überholverbot ein PKW ne vollbremsung hinlegen muss
+Baustellen gerne mal (zum Teil zu recht) auf beiden Spuren gefahren wird
+bei 3 spurigen AB mittlerweile 2 fest in der Hand von LKW und Bussen sind
+Immer und überall wo nur irgendwie möglich und ohne Rücksicht mit 90 Sachen durch die Gegend gebrettert wird

So und wenn du als PKW Fahrer darauf nicht eingehst bzw. das nicht für gut heißt und vielleicht mal "nur 80 km/h" in der 70 er Zone fährst wirst du gandenlos bedrängt, genötigt, mit der Lichthupe geblendet...und und und 😮😮

Es gibt leider nur noch wenige LKW Fahrer die Freundschaftlich und Kameradschaftlich mit anderen VT umgehen. Teils schneiden, blenden und nötigen die sich ja jetzt schon gegenseitig, sogar bei Youtube gibt es schon den einen oder anderen Bericht darüber.

Auch die Zahl der LKW Unfälle spricht da ein deutliches Wort.....mal sehn wann die Gigaliner kommen, dann wird es ganz aus sein. 🙄🙄

@LSirion

Da denke ich mal, dass derjenige, der sein Tempo bis  kurz  vor dem Abbiegen unverändert beibehält, die größere Bremserei hinter sich auslöst. Denn er zieht ja die Nachfolgenden in seiner Geschwindigkeit hinter sich her und muss ja auch deren Reaktionszeit mit einkalkulieren. Also nach meinem Dafürhalten lieber gemach und rechtzeitig das Abbiegen ankündigen. Das ist für mich das "deutlichere" Fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@LSirion

Da denke ich mal, dass derjenige, der sein Tempo bis  kurz  vor dem Abbiegen unverändert beibehält, die größere Bremserei hinter sich auslöst. Denn er zieht ja die Nachfolgenden in seiner Geschwindigkeit hinter sich her und muss ja auch deren Reaktionszeit mit einkalkulieren. Also nach meinem Dafürhalten lieber gemach und rechtzeitig das Abbiegen ankündigen. Das ist für mich das "deutlichere" Fahren.

@ freddi2010:

Denke ich auch und das Problem, weshalb das meißtens nicht funzt ist zusätzlich noch das, das heute keine "Sau" mehr blinkt. 😉
Entweder sie rennen bis kurz vorm abbiegen, bremsen extrem ab und blinken nicht oder sie werden langsamer, keiner dahinter versteht warum (blinken fehlt ja) und biegen dann ab. 😰😮😮

Hat schon so seinen Sinn die orangen blinkenden "Dinger" am Auto und das kleine goldige Hebelchen am Lenkrad dazu. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Woran soll ich mich denn sonst halten wenn nicht an den Tacho? .....

Am fließenden Verkehr. Fahr so wie die Einheimischen. Wenn die Gas machen, tust Du das auch. Wenn die langsam fahren, ist da irgendwas.

Das hab ich empirisch ermittelt und bin bislang immer gut damit gefahren. Soll heißen, keine Fotto´s!!!!

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Woran soll ich mich denn sonst halten wenn nicht an den Tacho? .....
Am fließenden Verkehr. Fahr so wie die Einheimischen. Wenn die Gas machen, tust Du das auch. Wenn die langsam fahren, ist da irgendwas.
Das hab ich empirisch ermittelt und bin bislang immer gut damit gefahren. Soll heißen, keine Fotto´s!!!!

Und wenn ich in Hamburg dann geblitz worden bin verklage ich Europcar weil sie ihre Mietautos mit HH Schildern bestücken 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Dass viele Sattelzüge mit Tacho 90, also laut Navi so knapp 87 km/h über die Landstraße bügeln, das ist aber doch ohnehin bekannt

Und mir ist das auch lieber, als wenn die mit 60 dahinzoggeln. Ich hab mir auch schon auf der AB öfter mal ne Lichthupe eingefangen, weil ich mit Strich 90 rechts dahingebummelt bin 😁😁. Egal, dann schieb ich den Tempomat halt auf 96 und nehme laaaaansam wieder Abstand 😁

freddi2010, achte mal drauf, wie sich manche Abbieger, als unüberholbares Hindernis zu erkennen geben.

take it easy. radio lauter wenn das gehupe nervt, relaxen, keiner kann dich zum "zu schnell fahren" zwingen. wenns gar zu blöd wird rechts ran und vorbeilassen. wenn das nicht möglich ist und du dich langsam bedroht fühlst gibts immernoch die grünen bzw. blauen 🙂

Lustig wird's immer, wenn solche Brummis auf eine Zivilstreife auflaufen...😁

Und dann lieste wieder hier das rumgeheule wie immer.....

Aber generell dreh ich das Radio lauter und blende den Spiegel ab, wenns langweilig wird mal das Bremspedal antippen 🙂 Wird dann lustig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Gehts euch genauso?

also wenn ich von anderen verkehrsteilnehmern angehupt wurde, habe ich mich in irgendeiner form falsch verhalten... 😰

...passiert wohl jedem mal... 😁

...wenn man aber desöfteren in konflikt mit anderen verkehrsteilnehmern kommt, sollte man sich allerdings mal gedanken über die eigene fahrweise machen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


... Doch noch nie zuvor wurde ich von LKWs grundlos angehupt, wie jetzt. Meine Eltern und Freunde berichten auch ähnliches. Wenn du auf einer Landstraße, auf der 70 erlaubt ist, auch genau 70 fährst, dann hast du wenige cm hinter dir einen LKW kleben sodass du genötigt wirst, zu schnell zu fahren + die obligatorische Disko im Rückspiegel.

Hupen die jetzt grundlos oder fährst Du denen evtl. zu langsam?

Zitat:

Und wenn du auf einer Landstraße abbiegen, blinkst und die Geschwindigkeit verringerst, dann hast du hinter dir ein Hupkonzert.

Geht Dein Blinker evtl. nicht?

Zitat:

Gehts euch genauso?

Um ehrlich zu sein: Nein.

Hupen ist zur Ankündigung eines Überholvorgangs zulässig. Das scheint sich aber bei etlichen LKW-Fahrern noch nicht herumgesprochen zu haben. Die hupen zwar, überholen dann anschließend nicht bzw. hupen an Stellen, an denen sie garnicht überholen können bzw. dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen