Hupen bei Entfernen vom Fahrzeug

BMW 5er G60

Ich habe mal eine Frage zum Komfortzugang. Das Automatische Öffnen und Verriegeln mit IPhone und Apple watch funktioniert tadellos.

Aber: wenn man an der Tanke zB aussteigt, obwohl die Kids sitzen bleiben, muss man die Funktion erst ausschalten. Telefon im Auto lassen ist auch keine Option, da er dann über die Watch verriegelt.

Und: wenn ich den Wagen aus der Garage hole und noch etwas einladen muss oder einen Anhänger ankoppeln muss, fängt das Auto an zu Hupen, sobald ich ein paar Meter weg bin. Was soll das denn bitte?

Irgendwie ist das alles viel komplizierter als früher. Hätte man wenigstens nicht die Sensoren an den Hecktüren wegrationalisiert, könnte man die normale Funktionsweise des Komfortzugangs nutzen.

Wie macht ihr das?

24 Antworten

Kann man beim 5er echt nicht über die hinteren Türen entriegeln? Beim iX gibt es hinten auch keine Sensoren, der hat aber ja auch keine Türgriffe, sondern eine Taste. Drücke ich diese, dauert es eine kurze Gedenksekunde, das Auto entriegelt sich und die Tür springt auf. Also vergleichbar mit den vorderen Türen, nur dass das Auto hier (dank Sensorfläche im Taster) schon aufschließt, bevor man den Taster drückt - vorne entfällt also die Gedenksekunde.

Was passiert beim 5er, wenn man hinten am Türgriff zieht? Nichts?

Zum Problem: Ich habe mir das Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Verriegelung als Shortcut hinterlegt. Man muss dann beim Aussteigen daran denken es auszuschalten (und später natürlich wieder einschalten)

Weil mich das ständige abschließen beim be/entladen zu Urlaubsfahrten hart genervt hat, habe ich den passive Einstieg bei der Apple Watch deaktiviert. Jetzt kann ich das Handy im Auto lassen und es schließt sich nicht mehr ab. Vielleicht ist das ne Option für dich.

Passiver Einstieg mit Apple Watch brauche ich eh nicht, da ich ohne Handy nicht aus dem Auto gehe (netter Nebeneffekt: schon zwei mal dadurch gemerkt, dass ich mein Handy vergessen hatte als ich vorm abgeschlossenen Auto stand :D)

Verstehe ehrlich gesagt den Punkt nicht so ganz:

1) Warum muss man die Funktion abschalten wenn die Kids im Auto bleiben? Dann verriegelt sich das Auto eben mal für 2 Minuten bis man wieder aus der Tanke vom bezahlen kommt?

2) Das mit dem Hupen kenne ich so überhaupt nicht. Wenn ich vom Auto weggehe, hupt da nichts...

Hintere Türen habe ich eigentlich bisher auch noch nie vermisst, dass man da nicht drücken kann. Wenn die Kids einsteigen wollen dann drücken entweder sie selbst vorher an der Vordertür oder ich mache das vorher einfach kurz.

Zitat:
@Padde schrieb am 11. Juni 2025 um 15:03:12 Uhr:
Verstehe ehrlich gesagt den Punkt nicht so ganz:
1) Warum muss man die Funktion abschalten wenn die Kids im Auto bleiben? Dann verriegelt sich das Auto eben mal für 2 Minuten bis man wieder aus der Tanke vom bezahlen kommt?
2) Das mit dem Hupen kenne ich so überhaupt nicht. Wenn ich vom Auto weggehe, hupt da nichts...
Hintere Türen habe ich eigentlich bisher auch noch nie vermisst, dass man da nicht drücken kann. Wenn die Kids einsteigen wollen dann drücken entweder sie selbst vorher an der Vordertür oder ich mache das vorher einfach kurz.

Keyless Entry funktioniert doch eh nur dort wo der mit dem Schlüssel steht.

Ähnliche Themen

Das ist richtig, allerdings klappt es teilweise auch dass ich am Kofferraum stehe und die Kids eben einsteigen wollen und dafür dann schon mal an den vorderen Türgriffen öffnen. Ich denke aber auch dass hier der Bedarf bei jedem etwas anders ist, ich selbst möchte auf das öffnen / schließen per Watch und Handy nicht mehr verzichten. Schlüssel habe ich am ersten Tag weggelegt und seitdem nicht mehr angefasst

Zitat:@Padde schrieb am 11. Juni 2025 um 15:03:12 Uhr:

Verstehe ehrlich gesagt den Punkt nicht so ganz:1) Warum muss man die Funktion abschalten wenn die Kids im Auto bleiben? Dann verriegelt sich das Auto eben mal für 2 Minuten bis man wieder aus der Tanke vom bezahlen kommt?

Alarmanlage könnte durch die Innenraumüberwachung auslösen.

Ok, verstanden. Die kann man aber am Display beim aussteigen “einmalig deaktivieren”, da muss man dann nicht extra irgendwelche Funktionen deaktivieren und wieder aktivieren

Ok, gute Idee - zumindest so lange die zurückgelassenen Passagiere, egal welchen Alters, die Türe nicht öffnen. Das müsste auch bei ausgeschalteter Innenraumüberwachung einen Alarm auslösen.

Die Diskussion zeigt aber: viele neue Features erzeugen Probleme, wo vorher keine waren.

Ich habe auch das Ent-/Verriegeln separat auf Shortcuts. Aber was man bei den neuen Autos alles ständig einstellen muss. Tempowarner (jedes Mal), Fahrmodus merkt er sich nicht, dann das mit dem Verriegeln usw. Ich bin noch nicht alt, aber eine Fahrt mit einem 10 Jahre alten Auto ist oft eine Wohltat.

Stimme ich dir grundsätzlich zu, bei der Tempolimitwarnung (EU-Vorschrift!) muss man tatsächlich jeden Tag aufs neue BMW dankbar sein, dass sie es so umgesetzt haben, wie es nun mal hier gemacht haben. Einmal eine Taste am Lenkrad und aus ist es. Und wenn es aktiv ist, es die Warnung so dezent und so wenig nervig, dass ich es manchmal sogar einfach angeschaltet lasse.

Wo deaktiviert man denn den passiven Einstieg per Watch? Im Auto oder am Handy?

Das könnte tatsächlich helfen. Wenn ich dann das Handy im Auto lasse, schließt er sich nicht zu, richtig?

Zitat:@Flob schrieb am 11. Juni 2025 um 21:53:39 Uhr:

Wo deaktiviert man denn den passiven Einstieg per Watch? Im Auto oder am Handy? Das könnte tatsächlich helfen. Wenn ich dann das Handy im Auto lasse, schließt er sich nicht zu, richtig?

Richtig, dann bleibt es offen. Am iPhone in der Watch App musst du unten auf den Wallet Menüpunkt gehen, dort dann Express Modus deaktivieren.

Bild #211557858

Super, habe ich gemacht, wird getestet.

So, das hat funktioniert. Jetzt reagiert er nicht mehr auf die Watch. Dafür reagiert er aber auch nicht auf das IPhone, wenn der BMW längere Zeit (über 1-2h) stand. Dann muss ich in eine der vorderen Türen greifen und auch dann dauert es einen kleinen Moment.

Wenn ich das Auto ohne große Pause nutze, funktioniert es auch allein mit dem Handy wie gewohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen