Hupe und UEC

Opel Astra H

Hallo Opel Fahrer,

ich bin ja eigentlich ein eingefleischter Peugeot Fahrer, hoffe aber jemand kann mir beim Opel Astra H meiner Tochter helfen.

Folgendes Problem: Hupe geht nicht

Bisher gemacht:

- Hupe getestet (direkt an plus) - OK
- Kabel Hupe <> UEC gecheckt - OK
- Relais im UEC klickt wenn man die Hupe betätigt
- OP-COM sagt "keine Fehler"
- Relais Test mit Opcom : Relais clickt, es hupt aber nicht
- Anzeige Hupenreleias in Opcom: wechselt auf ON bei Betätigung der Hupe.

Daraus gefolgert: Lenkradschalter Ok, Hupe Ok, Kabel OK -> UEC defekt

- bei ebay ein gebrauchtes entheiratetes UEC gekauft.
- UEC eingebaut
- direkt nach dem Einbau: Hupe hupt!
- UEC verheiratet: Hupe geht nicht mehr.
- vorher aufgeschriebenen UEC Optionen eingestellt: hupt nicht.

Original UEC ist beschriftet: GU 5DK008668-48 GM 03 179 740 SW08/16 HW0010
ebay UEC ist genau gleich, nur das Datum eine Wocher früher.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, riecht nach Konfigurationsfehler?

Kann jemand helfen?

Danke!

Peter

Beste Antwort im Thema

Das ist aber nicht nur ein "Sicherungskasten".

Das ist so, als würde mal dat Ding zwischen den Beinen (jetzt egal bei welchem Geschlecht) als "Urinablasseinrichtung" bezeichnen.
Bekanntlich kann es aber auch viel mehr 😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das ist doch der komplette Siherungskasten?

Ja, das ist ein Steuergerät.

Na wenn ich danach Google, zeigt er mir den Sicherungskasten an neben der Batterie quasi :-/

Das ist aber nicht nur ein "Sicherungskasten".

Das ist so, als würde mal dat Ding zwischen den Beinen (jetzt egal bei welchem Geschlecht) als "Urinablasseinrichtung" bezeichnen.
Bekanntlich kann es aber auch viel mehr 😉

Ähnliche Themen

Omg, auch noch sowas. Will es eventuell komplett zurück setzen mit OP-COM

Vielleicht hilft es ja, das die fehler davon verschwinden.

Zitat:

@steel234 schrieb am 20. März 2016 um 00:56:04 Uhr:


Das ist aber nicht nur ein "Sicherungskasten".

Das ist so, als würde mal dat Ding zwischen den Beinen (jetzt egal bei welchem Geschlecht) als "Urinablasseinrichtung" bezeichnen.
Bekanntlich kann es aber auch viel mehr 😉

😁😁😁

@Sweety83 Hast du denn schonmal die Stecker abgemact und es mit Kontaktspray versucht? Du hampelst damit jetzt schon so lange rum und hast trotz dem OpCom noch keine Lösung gefunden. Das kann doch nicht sein!

Das Problem hab ich gefunden, und das nächste ist ja ich habe zwei kleine Kinder noch zu bedienen da kann ich bei jeder Problemlösung nicht ans Auto rennen und testen ib es was gebracht hst oder nicht. Das eigentliche Problem war das ich im Motorsteuergerät nicht rein kam warum auch immer und heute ging es, also musste es auch dort als vorhanden gesetzt werden, led im Tacho selber ist vorhanden :-) also natürlich heute gleich mal auf der Tour zum Astra treffen Leipzig getestet. Funzt. :-D das nächste problem muss ich nur noch lösen mit der Bremsleuchte hinten rechts. Es wird wohl ein Masse fehler sein woher der kommt weiß ich allerdings nicht! :-( daher war ja die frage für was das UEC zuständig ist. Vllt mal zurück setzen und dann mal schauen ob das problem verschwindet.

Was hat denn jetzt das UEC mit dem Motorsteuergerät zu tun? Und was für ne Lampe im Tacho ist denn für das Bremslicht zuständig? Ich versteh nur Bahnhof!

Und Wenn nur rehcts das Bremslicht nicht funktioniert, was soll dann das UEC damit noch zu tun haben? Du tippst doch auf nen Massefehler, dann leg doch einfach neue Masse aufs Rücklicht. verstehe dein Problem da grad nicht!

Nochmal: ich kam die tage nicht wirklich ins Motorsteuergerät wegen dem Tempomaten zu aktivieren. Und den tag ging es auf einmal doch. Das nächste zum UEC: das teil ist ja zuständig für Bremslicht hinten! Das wollte ich zurück setzen das eventuell oder in der hoffnung das dann doch mal das Bremslicht hinten rechts wieder funktioniert. Laut messen kam da nur so ca 2-3 volt an mehr nicht. Also es schwangt ab und an. Daher die rücksetzung des UEC ob das was bringt wollte ich eigentlich fragen!

Warum du auf einmal hier was reinwirfst in Sachen Tempomat entzieht sich grad meiner Kenntnis!

Und zum UEC kann ich dir nur sagen, dass zurücksetzen wohl nichts bringen wird, denn wenn das linke Bremslicht normal funktioniert, dann wird es eher an der Zuleitung zum rechten Licht liegen und nicht am UEC selber, weil die Funktion ansich ja gegeben ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen