Hupe

Opel Astra H

Hi @ all,

ich hätte mal eine Frage bezüglich der Hupe; und zwar gefällt mir die eintönige Hupe überhaupt nicht in meinem GTC, klingt wie bei einem Polo. Meine Frage ist, ob Opel eine Mehrtönige Hupe wie bei Mercedes anbietet und was das kosten würde.

Sind diese eintönigen Hupen in jedem neueren Modell verbaut oder gibts die auch merhrtönig.

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

lol wozu braucht man eine 2 tönige hupe????

habt ihr eine dauerkarte für hochzeiten?
die hupe ist nen warn signal und keine hifianlage

aber wenns euch spass macht hf

61 weitere Antworten
61 Antworten

die hupe für 28euro beim foh ist nicht die komplette doppeltonhupe. was du brauchst sind je eine hupe mit 400Hz und eine mit 500Hz. die kosten beim FOH jeweils 28euro. also aufpassen bei der lieferung. die alte einton-hupe ist hier nicht für die kombination verwendbar. hinzu kommt noch ein spezieller halter für die beiden doppelton-hörner.

einbau ist aber in gut 20minuten erledigt.

gruß,
steffen

Hi, wenn ihr die Astra Hupe teilweise schon als lächerlich empfindet, dann hört euch mal die vom Seat Altea an. Da fällt jeder angehupte Radfahrer vor Lachen in die Büsche!

Uiiiiiiiiiiii!!! danke für den Tipp mit dem Astra Sport, hab mir den nämlich bestellt und mein kollege den Catch Me automatik.. 😁 da hab ich was um ihn zu ärgern. hrhrhr.

Unser Astra hat die gleiche Hupe bekommen, wie unser Bimmer. Ne Doppelton-Tröte vom E36. Einfach nur toller Klang. Und für 9,- € bei ebay ergattert. Einbau inkl. Anpassungsarbeiten (Halteblech etwas biegen) ca. 40 Minuten. Nachrüsten kann man Hupen praktisch jeden Modells. Alles eine Frage des handwerklichen Geschicks.

http://www.carcoverkingdom.com/dukes-of-hazzard.php 😁 😁

Ähnliche Themen

Hi,
ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, meine Hupe gegen ein 2-klang-Fanfare auszuwechseln.
Wie sieht es aus mit dem Anschliessen? Meine jetzige Hupe hat nur ein Kabel, die 2-Klang-Fanfaren zwei. Ist es möglich, die beiden Anschlüüse der 2-K-F zu überbrücken.
Wie sieht es dann mit der Lautstärke aus? (Ich denke an Reihen- bzw. Parallelschaltung).
Danke für Eure Hilfe
Gruss
Travepower

oO - ihr habt recht. die hupe ist echt ärmlich.
bin jahrelang fiat gefahren, da war ich was anderes gewöhnt.
zum glück brauch ich die hupe fast nie, aber just heute morgen hab ich die mal betätigen müssen und dachte - oha - ist die kaputt?

deswegen lache ich gerade über diesen thread.

ansonsten bisher sehr schönes wägelchen (1. opel überhaupt).
motor richtig gut (neue version 116ps) - nur ein bißchen knarzen hier und da, aber ein sehr gutes handling.

(caravan catch me caravan- moonlandgraumetallic - rückfahrsensoren - 1.6 ecotec)

Hallo,
kann man die Doppelfanfare in jedem Astra H nachrüsten ?
oder muss man etwas besonderes beachten?
Gruss astra003

Zitat:

Original geschrieben von Lighti75



(caravan catch me caravan- moonlandgraumetallic - rückfahrsensoren - 1.6 ecotec)

Schreibs doch einfach in deine Signatur... dann kann man deine Fragen und Antworten schnell zuordnen.

Ich habe eine Doppel-Ton Fanfare mit Kompressor vom Truck drin.die musste ich schon mit einem Relais anschliessen. Das würde ich dir aber auch raten, weil sonst die Sicherung vielleicht nicht ausreicht, oder du Probleme mit dem Kabel bekommen könntest, da die normale Verkabelung nur für die kleine Hupe ausgelegt ist.

Hallo zusammen!!

Ich war heute bei meine FOH und hab die erbärmliche Hupe austauschen lassen. Nun hört man endlich was🙂🙂
Der ganze Spass hat mit einbau 82€ gekostet.Das ist es mir aber Wert.

http://www.repage5.de/member/my-astra

Gruß Gerd

Echt 82€?? Na dann bin ich ja froh, daß ich doch die 20€ bei der Konfiguration des neuen für die Hupe ausgegeben habe... 🙂

meint Ihr die stecker sind identisch mit den vom Vectra A , etc ??

ich hab an meinem H Caravan auch nur so ne Kinderhupe und wollte mal auff Schrottplatz ne Doppelton holen und anbauen - ist halt nur die frage passen die Stecker ? am Corsa hat es gepasst...

ach ja und die Hupe vom Passat kann mann auch mit ner Dreiradhupe verwexxeln - da hat sich Opel mal wieder was von den VW Spacken abgeguckt oder andersrum...

Auch ich habe bei der konfiguration die 20 Euro angeklickt und hab demnach ein halbwegs vernünftig klingendes Horn. Volle Zustimmung, dass es ein Armutszeugnis ist, dafür noch 20 Euro zu verlangen.

Am allerschlimmsten war mein ehemaliger Zweitwagen Twingo: Dessen Hüpchen war so mickrig, dass man ab ca. 100 km/h die Hupe nicht mehr wahrgenommen hat. Aber ich denke, die serienmäßige Astra-Tröte wird auch nicht besser sein.....

Vor längere Zeit ist es mir mal passiert, dass ich in der Stadt auf dem Gehweg stand und neben mir ein LKW, der plötzlich sein Typhon erklingen lassen musste: Ich bin fast umgefallen vor Schreck und war halb taub wegen der Lautstärke. Ich hab den Typen damals vor Wut fast aus'm LKW gezerrt....

Auch ich habe das Doppeltonhorn für 20€ mitbestellt.
Aber es wurde von Opel nicht in meinen Astra eingebaut - einfach vergessen...
Lt. Aussage meines FOH geht auch ein Nachrüsten nicht, weil das nötige Kabel fehlt.
Etwas geärgert habe ich mich schon, aber was hilft`s es gibt wichtigere Ausstattungselemente als eine Zweiklanghupe.

Im Golf V meines Vaters war die Doppeltonhupe serienmäßig!

Da hab ich ja nochmal glück gehabt....in meinem Astra H Elegance war die gute Hupe schon drin als ich ihn bekommen habe........mein Vater hat nen 1.4TP Edition mit der "Kinderhupe" der ärgert sich nun deswegen......

Aber ich denke mal das er nicht gewillt ist da um die 80€uronen für hinzublättern.......

P.S. die Hupe aus dem Astra G klingt aber noch besser wie die zweiklang Hupe aus dem Astra H........und die müsste ja eigentlich dranpassen oder?

Euch allen noch nen schönen Abend.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen