Hupe

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
die original Hupe am Golf IV ist ja der Hammer ! So ein kläglicher leiser Ton ! Am besten wäre ja ein Doppelton.
Gibt es da das 2. Horn beim Freundlichen, oder muss man auf andere Teile ausweichen ? Können denn 2 Hupen so angeschlossen werden? oder muß da etwas besonderes beachtet werden ?
MFG
Martin

66 Antworten

ja der Stecker müsste soweit ich weiss etwas über der Hupe sein. Hat so eine Blindkappe drauf

also eins von der original hupe an tieftöner und das andere wo dort hängt dann an den hochtöner, weiter muss man nichts einstellen? 😉

Ich habe mir von Audi 80 eingebaut.
Habe kostenlos von Nachbar gekriegt😁

Genau, einfach jeweils eine Hupe an ein Kabel dran. Ist sogar egal welches Horn an welchem Kabel ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18


ich will auch unbedingt ne andere hupe haben, bei dem pfeifton da, da lacht doch jeder. das muss richtig drücken, und der angehupte muss wissen, dass er gemeint ist

Na dann empfehl ich ne LKW Hupe ;-)

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Na dann empfehl ich ne LKW Hupe ;-)

hab ich auch schon dran gedacht. gibt ja auch so kompressor hupen bei conrad. 😁

Die sind aber au net zulässig oder? ;-)

doch, es gibt auch kompressor hupen mit zulassung.
hatte eine im country verbaut. der kompressor braucht aber viel strom. sodas original stromleitung zu dünn war. es kam nur ein kläglicher ton raus. habe dann die org. leitung als steuerungsstrom für ein relais genommen, und ein fetteres kabel an den kompr. dann war es schön laut. eher sehr laut.

Zitat:

Original geschrieben von country


doch, es gibt auch kompressor hupen mit zulassung.
hatte eine im country verbaut. der kompressor braucht aber viel strom. sodas original stromleitung zu dünn war. es kam nur ein kläglicher ton raus. habe dann die org. leitung als steuerungsstrom für ein relais genommen, und ein fetteres kabel an den kompr. dann war es schön laut. eher sehr laut.

hehe genau das was ich brauche 😁

wo hattest du deine denn her?

Hallo,
ich hab nun eine ersteigert . Doppelton vom Corrado.
Hoffentlich ist der Einbau tatsächlich so einfach.
MFG
Martin

Hallo und Guten Abend
Ich bin neu in diesen Forum, auch wenn ich es schon einige Zeit lese.
Ich hab da was für den danjan:
Habe in meinem Bora TDI sogenannte Europahoerner von Hella ( Bosch besitze ich auch) verbaut.
Das sind die Dinger, welche früher an Polizei oder Feuerwehrautos auf den Stoßstanden standen. Darf man legal benutzen - nur nicht mit Wechselrelais um Melodie zu spielen.
Mit dem originalen Hupenhalter kommt man dann nicht mehr hin - aber bei OBI gibt es Winkel.. Platz ist genug vorhanden und das originale Relais schaltet auch genügend Leistung zu den Hupen. Nur etwas "beengt" für die Hände..
Also: keine Angst es klappt schon
mfg
Germanos NRW

das ist aber schön das du was für mich hast😉
ich werds probieren....
winkel hab ich massig im schrank in allen größen😉

sollte es nicht klappen vertick ich diese sofort wieder, einer kostet ja 51€ neu also 100€ neu, die bring ich zur not wieder los😁

aber ich probie rmein glück, also danke😉

Hallo!
Na, wenn euch die Golfhupe nicht reicht, macht es doch denen von Hornblasters.com nach:
http://www.unf-unf.de/show1229.html
(ab Video 2 wirds gut^^)
mfg

Hallo, wird es ein Problem sein, eine Doppeltonfanfare vom Golf V, Touran... zu verbauen? Ich hätte da nämlich ein günstiges Angebot für Hoch- und Tieftöner. Wenn die Stecker anders sind, kann man doch einfach Plus- und Minuskabel anklemmen oder ist da noch etwas zu beachten? Klar, für die Halterung muss ich wahrscheinlich Winkel nehmen.

hallo!

habe gerade nsw von hella in meinen golf iv reingebaut (kein tdi), krieg ich da trotzdem noch ne größere hupe rein?

hab ich das richtig gelesen, dass man die einfach nur umsteckern muss??

mfg

PS: HORNBLASTERS = LOL 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen