Hupe im T-ROC

VW T-Roc 1 (A1)

Hi Leute,

musste gestern das erste mal die Hupe zum Einsatz bringen, da vor mir jemand die Straße blockierte und musste dabei fast anfangen zu lachen...

Hupe - man könnte auch sagen, ein Hüpchen (wie niedlich) trööööt

Als der Vordermann nicht darauf reagierte, weil er es scheinbar nicht hörte, verging mir das lachen.

Ich wusste ja gar nicht, dass solche einfachen Hupen überhaupt noch verbaut werden im Hause VOLKSWAGEN.

Ob man da was ordentliches nachrüsten kann, wie die sonst üblichen Doppelton-Hupen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mertinho schrieb am 10. Juli 2018 um 19:22:08 Uhr:


Die allerersten T-Roc hatten ja eine Doppeltonfanfare. Diese wurde aber relativ rasch nach Marktstart durch das Singlehorn ersetzt. Klingt nicht nur bescheiden sondern auch richtig billig.

Wie oft hupt ihr denn, dass euch das wichtig ist? Ist doch sowas von egal, wie das klingt.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Klar, ist da auch so.....

Hallo an alle T-ROC Freunde. Ich habe einen T-ROC R-Line Bj 6/19, 2,0 Benziner, 190 PS. Leider haben die 2019er nur einen "Eintöner". Habe bei diesem Fahrzeug jetzt die Hupe ausgebaut und einen Doppeltöner, (Hoch und Tief) von Bosch fachgerecht eingebaut. Alles völlig problemlos. Zeitaufwand ca. 1,5 Std.

Das das bei einem Auto >40k erforderlich ist! Schämt Euch bei VW! Ich habe mir heute als ehemaliger VW-Fan den XCEED angeschaut. Warum können die das?

Zitat:

@T-Roc1 schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:09:13 Uhr:


Hallo an alle T-ROC Freunde. Ich habe einen T-ROC R-Line Bj 6/19, 2,0 Benziner, 190 PS. Leider haben die 2019er nur einen "Eintöner". Habe bei diesem Fahrzeug jetzt die Hupe ausgebaut und einen Doppeltöner, (Hoch und Tief) von Bosch fachgerecht eingebaut. Alles völlig problemlos. Zeitaufwand ca. 1,5 Std.

hallo...denn auch. Frage: ist das der "Christine"-Doppeltöner ?

Ähnliche Themen

Hallo, meine Frau fährt den 1.5 TSI ACT DSG als IQ-Drive und Panoramadach. Außen hui und innen pfui könnte man fast sagen. Gibt es eine Artikelnummer zu dem Doppeltöner von Bosch?

Zitat:

@T-Roc1 schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:09:13 Uhr:


Hallo an alle T-ROC Freunde. Ich habe einen T-ROC R-Line Bj 6/19, 2,0 Benziner, 190 PS. Leider haben die 2019er nur einen "Eintöner". Habe bei diesem Fahrzeug jetzt die Hupe ausgebaut und einen Doppeltöner, (Hoch und Tief) von Bosch fachgerecht eingebaut. Alles völlig problemlos. Zeitaufwand ca. 1,5 Std.

Mahlzeit! Kannst du uns teilhaben lassen, welche genau du verbaut hast?

Gerne auch in einer Privaten Nachricht und evtl. ne kurze Info wie der Einbau erfolgt?

LG

Hallo an Alle Interessierten: Die Hupe heißt Mini-Fanfare 2er Set h+t, 12 V sw., kostet 33,30 Euro, Bosch Artikel Nr. 9320335007. Alte Hupe vom Stecker entfernt, Stecker abgeknipst, Hupe abgeschraubt. Neue Kabel-Quetschverbinder an die vorhandenen Kabel (früher Stecker) angebracht, die neuen Hoch und Tieftöner am selben Platz wie das alte Horn eingebaut, und zwar übereinender. Neue Hörner mit Kabel (als Y Weiche) miteinander verbunden, Kabel der neuen Hörner nun mit altem, vorhandenen Kabel, welches vorher einen Stecker hatte, verbunden. Achtung, + und - Kabel nicht verwechseln. Fertig, geiler Hupensound. :-)

Sorry, habe folgendes vergessen: Die Original-VW Hupe hat eine Steckverbindung. Die neue von Bosch braucht aber Kabelverbindungen mit Kabelschuhen. Deshalb wurde Stecker abgezwickt und neue Kabel mit Quetschverbindungen, Kabelschuhe, etc. angebracht. Vielleicht gibt es ja woanders auch eine Doppelfanfare mit einem Stecker. Vielleicht bei VW. Also, trotzdem viel Spaß

Alternativ läßt man das vorhandene Horn da wo es ist und ergänzt nur auf der anderen Seite das Original fehlende Horn von VW und alles ist,wie es sein soll,sprich sich anhören soll.

[Kontext zu gelöschten Inhalten anderer User entfernt, MT-Team]

VW hat seit März 2018 in der Fertigung einfach den Hochtöner weggelassen. Sogar der Halter für das rechte Horn ist noch vorhanden.
Also einfach einen Hochtöner dazukaufen, an den vorhandenen Halter rechts anschrauben, Leitung nach links verbinden und fertig. Habe ich auch so gemacht und jetzt klingt er auch wie ein erwachsenes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen