Hundetransport in der V Klasse (mit Bildern)

Mercedes V-Klasse 447

Hi,

ich weiß es gibt in den verschiedenen Themen bereits Bilder, aber ich würde mich freuen wenn wir hier ein Tonic machen, wo jeder Bilder und eine Kurze Beschreibung von seiner Transportlösung Zeigt.

Wir haben aktuell noch einen Welpen. Daher passt der in einer kleinen Box noch auf den Doppelten Boden. (Bilder folgen). Aber wenn die Lotta mal groß ist brauch ich da eine andere Lösung 🙂

Beste Antwort im Thema

Wir haben unsere Box anfertigen lassen. Jetzt hinter Fahrer und Beifahrersitz mit Befestigung in den Schienen. 2 Eingänge.
500€

Wir wollten den Kofferraum weiter nützen.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

@alex-thiel schrieb am 22. April 2019 um 20:33:28 Uhr:


Über die Sicherheit des Hundes und die Sicherheit der anderen Mitreisenden wurde ja jetzt schon genug gesagt.
Bei mir würde ein Hund nie ohne Box transportiert werden. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen eins meiner Kinder ohne Kindersitz zu befördern. Auch keine 2 Minuten oder 5 Meter!!!
Zudem leidet das Auto unter der direkten Berührung mit unseren geliebten Vierbeinern.
Ich hab zwei richtige “Wildschwein“ die gerne mal schwimmen, zudem sind wir bei Wind und Wetter unterwegs.
Und das was die zwei an Feuchtigkeit und Dreck mit ins Auto bringen geht an keinem Fahrzeug spurlos vorbei.
Ich kann da nur die Firma Osswald-tec empfehlen.
Die Boxen werden genau so gebaut wie ihr sie haben wollt.
Ich würde mir dort jederzeit wieder meine Transportboxen bauen lassen.

Hast aber keine 3. Sitzreihe drin?

Da hast Du recht. Ich hab die 3er Sitzbank und dann die zwei Boxen.
Da ich nur maximal 5 Sitzplätze brauche ist das für mich ausreichend.
Wenn wir in Urlaub fahren schiebe ich die Bank nach vorne, so das unser Gepäck zwischen Rückbank und Hundeboxen verstaut werden kann. Hat bis jetzt immer gereicht.

Ja, das reicht bei uns nicht. Habe jetzt einen zusätzlichen Einzelsitz besorgt, für den urlaub fliegt die Bank dann raus, der Sitz kommt rein und der Rest der Klamotten wird verzurrt.

Im Alltag geht es so wie oben beschrieben, aber auch nur ganz knapp...

Zitat:

@Gebertus schrieb am 22. April 2019 um 10:21:08 Uhr:


Frohe Ostern,

der Boden ist viel zu glatt, da gehört eine Matte in das Auto. Außerdem brichst Du Eurem Hund bei einer Notbremsung das Genick. Ich finde, so etwas geht gar nicht! Der Hund muss im Auto mit einem Geschirr
gesichert werden, oder gehört in eine Box!

Gruß

gebertus

Ja, es ist ein niedriger Kasten an der Querstange angebracht

Ähnliche Themen

Hallo
Ich bekomme meinen V im August.
Habe aktuell einen T5 mit Doppelbox die 1,2m breit ist.
Bekomme ich die in den V?

Danke vorab

Zitat:

@LIMI1 schrieb am 4. August 2019 um 08:26:47 Uhr:


Hallo
Ich bekomme meinen V im August.
Habe aktuell einen T5 mit Doppelbox die 1,2m breit ist.
Bekomme ich die in den V?

Danke vorab

Erklär das bitte mal etwas genauer, wie soll die rein? Also hinter die 3. Sitzreihe? Oder einfach so? 1,2m breit ist ja an sich kein Problem. Kommt aberauf die Tiefe und Breite an, wenn du das Auto voll ausnutzen musst.

Zitat:

@JOEsV schrieb am 4. August 2019 um 08:35:23 Uhr:



Zitat:

@LIMI1 schrieb am 4. August 2019 um 08:26:47 Uhr:


Hallo
Ich bekomme meinen V im August.
Habe aktuell einen T5 mit Doppelbox die 1,2m breit ist.
Bekomme ich die in den V?

Danke vorab

Erklär das bitte mal etwas genauer, wie soll die rein? Also hinter die 3. Sitzreihe? Oder einfach so? 1,2m breit ist ja an sich kein Problem. Kommt aberauf die Tiefe und Breite an, wenn du das Auto voll ausnutzen musst.

Die Box soll hinter die 3.Sitzreihe, also Öfnnung/Ausstieg über den Kofferraum.
Mit der Tiefe habe ich kein Problem, verschiebe einfach dementsprechend die Sitze.
Aber die Breite eben, da meine Box genau 1,2m breit ist und ich jetzt gelesen habe das nur Max 1,19 geht im V, aber vielleicht ist da noch etwas Luft das ich sie trotzdem reinbringe?

Der Wagen ist dort an der Klappe tatsächlich am schmalsten. Dort sitzt links die 2. Klimaanlage, also zumindest der Luftfilter, ich messe das nachher mal genau aus. Aber den Bereich sollte man dann auch nicht zu dicht machen, damit die Klimaanlage auch genug Luft ziehen kann. Gerade im Sommer auf maximaler Stufe zieht die ganz schön Luft da durch...

120 passt gerade noch.

Danke
Dann warte ich mal noch ab bevor ich meine aktuelle Box verkaufe und mir eine neue kaufe

Bei uns sitzt die Box eher unkonventionell. Liegt aber daran, dass wir mit Wohnwagen unterwegs sind und der Hund ja unterwegs auch mal raus muss. Und dann möchte ich da nicht immer den Hänger abkoppeln.

F63fb2f9-c3c5-4650-9d22-83d1f95e1d01
B9714668-893a-4342-b1d4-2ca2ba948dc1

Zitat:

@LIMI1 schrieb am 4. August 2019 um 22:07:46 Uhr:


Danke
Dann warte ich mal noch ab bevor ich meine aktuelle Box verkaufe und mir eine neue kaufe

Meine Box ist 1,18, also besser gesagt zwei Boxen a 59cm.
Ich denke auch das 1,20 noch passen müssten. Die einzige Schwierigkeit könnte rechts die Verrieglung des Multiflexboards sein (Bild 2)
Da ich zwei Hälften habe ist das bei mir kein Problem, könnte bei Die aber etwas schwierig werden. Im schlimmsten Fall müsstest Du den Halter abschrauben.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Danke dafür kann ab 16./17. berichten ob sie passt

Hallo
Die Box mit 1,2m passt Leider nicht in den V.
Knackpunkt ist die Höhe, es zieht sich da die Verkleidung nach innen und meine Box ist da dann zu hoch (1m)

Hallo,

wie genau habt ihr denn die Box in eurer V-Klasse fixiert?

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen