Hundebox im C300de (wegen Akku) denkbar?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen, ich werde mich in 3-4 Monaten mit dem Thema Firmenwagen beschäftigen müssen. Die Frage dir ich mir stelle: passt eine Alu-Hundebox (Labrador) in den Kofferaum? Evtl. wenn ich die Stufe mit irgendwas unterlege, so das ich eine ebene Fläche hätte? leider find ich nichts im Internet dazu...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cooly_hat schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:12:10 Uhr:


Mal abgesehen davon, dass ich mir bei der C-Klasse T sowieso keine Hundebox für einen Labrador vorstellen kann, fällt das beim Hybrid (Diesel oder Benzin) sowieso raus. Der Akku-Pack beginnt bei ca. 40cm Abstand von der Ladekante und steht 14cm hoch (Resthöhe an den Seiten zum Dach ca. 53cm). Damit dürfte die Höhe für eine Box für diese Hundegrösse in keinem Fall ausreichen.

Ich empfehle Kleinmetall. Die haben sich damals angehört welche Hundebox ich haben möchte und welche passt (damals noch kein MB) und sich dann die Rassen nennen lassen. Rückmeldung: Verkaufen wir Ihnen nicht! Tierschutzrelevant. Die Hunde müssen sich mindestens drehen können! Ich bin bis heute bei Kleinmetall geblieben. Sie hatten ja Recht und haben mir eine Lösung verkauft, die wunderbar war (Einfach Trenngitter und Gitter mit Tür zum Ausstieg, die letztlich sogar noch etwas günstiger als die ausgewählte Box war. Das ist Service und jemand macht sich auch um das Tierwohl Gedanken.

Das halte ich hier auch für die Gangbare Lösung. Dann noch das Trenngitter genommen, damit Du rechts oder links noch andere Dinge stellen kannst. Das war es.

Grüße

46 weitere Antworten
46 Antworten

Diese Stufe schränkt bei der Wahl der Möglichkeiten extrem ein. Ob der nutzbare Platz überhaupt für einen Labrador ausreicht, ist fraglich. Eine Abtrennung für Gepäck ist nicht sinnvoll. Dann wird es tierschutzrelevant.

Unsere Emma ist kleiner und zarter als ein Labbi und der Platz reicht gerade so.

Wir nutzen jetzt nur noch ein Hundebett von Travelmat und die Abtrennung. Emma liebt das Bett. Wenn man eine feste Abtrennung einbaut, kann man auf das Rollo verzichten und das Bett mit einem höheren Rand ordern.

Webseite von Travelmat

Ohne Hundebett
Travelmat
Erster Test
+1

Zitat:

@a-cut schrieb am 28. Oktober 2019 um 08:11:31 Uhr:



Zitat:

@cooly_hat schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:12:10 Uhr:


Mal abgesehen davon, dass ich mir bei der C-Klasse T sowieso keine Hundebox für einen Labrador vorstellen kann, fällt das beim Hybrid (Diesel oder Benzin) sowieso raus. Der Akku-Pack beginnt bei ca. 40cm Abstand von der Ladekante und steht 14cm hoch (Resthöhe an den Seiten zum Dach ca. 53cm). Damit dürfte die Höhe für eine Box für diese Hundegrösse in keinem Fall ausreichen.

welche Lösung hast du?

Wir haben einen Jack-Russel und der reist nicht im Kofferraum, sondern auf dem Rücksitz (jetzt allein, früher mit 2 Kindern links und rechts), mit entsprechendem Geschirr und Gurt 😎

Zitat:

@JRefi schrieb am 28. Oktober 2019 um 13:00:50 Uhr:


Unsere Emma ist kleiner und zarter als ein Labbi und der Platz reicht gerade so.

Nichts für ungut, aber es gibt nicht "den" Labbi. Es wird zwischen Showlinie (eher groß, korpulent) und Arbeitslinie (Schlanker, etwas kleiner) unterschieden. Und unsere beiden Labbis (Arbeitslinie) passen bequem in den Kofferaum der C-Klasse (C400, also ohne Batteriefach) und können auch aufrecht sitzen bzw. sich hinlegen.

Bei längeren Fahrten, z.B. in den Urlaub sitzen aber beide mit Geschirr und Gurt auf der Rücksitzbank.

@Pr0ph Ah, OK, wieder was gelernt. Bei uns laufen dann Showline-Labbis auf der Gassistrecke. Die Arbeitslinie ist dann wohl eher weniger in Familienhänden. Ich mache mich gleich mal schlau über die Größen.

Ähnliche Themen

Gibt es denn schon Kofferraummatten o.ä. für das Modell?

Zitat:

@svnkn schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:52:15 Uhr:


Gibt es denn schon Kofferraummatten o.ä. für das Modell?

Bin auf der Suche, aber leider habe ich bisher nichts gefunden, ausser dem Hinweis „... passend für W205 T Modell, ausser Hybrid“. Wenn jemand etwas findet, bitte Info... sonst ist bald der Teppich ruiniert 🙄

Zitat:

@cooly_hat schrieb am 29. Oktober 2019 um 17:28:27 Uhr:



Zitat:

@svnkn schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:52:15 Uhr:


Gibt es denn schon Kofferraummatten o.ä. für das Modell?

Bin auf der Suche, aber leider habe ich bisher nichts gefunden, ausser dem Hinweis „... passend für W205 T Modell, ausser Hybrid“. Wenn jemand etwas findet, bitte Info... sonst ist bald der Teppich ruiniert 🙄

Dann leg halt so lang einen Universalachutz rein... Gibts ausreichend Zeug im Netz
Bild 1 Benz
Bild 2 Mini

Dsc
Dsc

Ich dachte eher an eine Gummimatte, passgenau für den Boden, mit der Stufe integriert, und nicht an ein Ganz-Kofferraum-Kondom :-)

Zitat:

@cooly_hat schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:03:09 Uhr:


Ich dachte eher an eine Gummimatte, passgenau für den Boden, mit der Stufe integriert, und nicht an ein Ganz-Kofferraum-Kondom :-)

An sowas dachte ich auch...vielleicht müssen wir mal vermehrt bei den Herstellern anfragen

Zitat:

@svnkn schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:12:52 Uhr:



Zitat:

@cooly_hat schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:03:09 Uhr:


Ich dachte eher an eine Gummimatte, passgenau für den Boden, mit der Stufe integriert, und nicht an ein Ganz-Kofferraum-Kondom :-)

An sowas dachte ich auch...vielleicht müssen wir mal vermehrt bei den Herstellern anfragen

Nein, wir müssen vermehrt Druck bei den OEMs machen, dass die sich Lösungen für Hybrid Autos ausdenken, die nicht unnötig Platz einschränken oder wenn in einem Maße, dass der verbliebene Platz ausreichend genutzt werden kann. Ja, irgendwo muss die Batterie hin.... aber das ist eine ungünstige Lösung die gewählt wurde. Ich muss mir das mal im GLC anschauen, wenn die Hybrid Autos verfügbar sind. Ansonsten bleibt dann irgendwann nur der Markenwechsel. Ich muss vernünftig zwei Flats darein bekommen und fahre dann auch noch zu Einsätzen mit denen.

Dann wundern die sich, warum man letztlich dann doch wieder zu einem normalen Verbrenner greift....

Hat jemand schon was brauchbares gefunden?

Nee, habe aber eine normale Gummimatte verbastelt... geht erst mal, bis es was besseres gibt.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

Nee, habe aber eine normale Gummimatte verbastelt... geht erst mal, bis es was besseres gibt.

kannst du bitte ein Foto mit deinem Hund machen?

Mein C300de T-Modell soll gegen Ende Februar in Bremen abholbar sein.
Ich stehe aber jetzt schon vor dem selben Problem. Mein ziemlich großer, schlanker Labbi muss täglich mit ins Büro und zurück.
Bisher ist er in meinem 211er und dem 204er Kombi meiner Frau in einer Schmidt- bzw. vergleichbaren Alu-Box untergebracht. Das soll im C300de jetzt trotz Akku auch so werden.
Zum Ausgleich der Stufe plane ich aus Alu-Profilen einen Kasten mit Klappe oder falls ausreichend Platz sein sollte mit Schublade einzubauen / bauen zu lassen. Sodass darüber eine ebene Ladefläche für eine Hundebox entsteht und ich darunter das Ladekabel, etc. verstauen könnte.

Jetzt muss erstmal die C-Klasse kommen bevor ich weitermachen kann, aber evtl. Ist hier schon jemand einen Schritt weiter als ich?

Zitat:

@a-cut schrieb am 25. Dezember 2019 um 11:04:31 Uhr:



Zitat:

Nee, habe aber eine normale Gummimatte verbastelt... geht erst mal, bis es was besseres gibt.

kannst du bitte ein Foto mit deinem Hund machen?

Äh, sorry... unser Jack Russel reist nicht im Kofferraum 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen