HUK24 händigt kein aktuellen Versicherungsschein aus. Hilfe!
Hallo liebe Community
Ich muss mich für eine neue Arbeitsstelle mit meinem Auto anmelden.
Darunter auch mit meinem aktuellen Versicherungsschein. Das Problem ist, dass mein aktueller von Huk24 ausgestellter Versicherungsschein vom 22.12.2020 (ausgestellt) vom 01.01.2021 - 01.01.2022 läuft.
Auf Nachfrage an Huk24 ob Sie mir einen aktuellen für dieses Jahr ausstellen können verneinten Sie und meinten dass "ein neuer Versicherungsschein wird - ohne eine Vertragsänderung - nicht erstellt."
Darauf hin bat ich Sie nochmal um eine genauere Erklärung, darauf hin meinten Sie,
"Der Versicherungsschein ist nicht abgelaufen. Denn ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Gegebenenfalls können Sie ihre Beitragsrechnung vom August 2022 als Nachweis vorlegen."
Nachdem Schriftverkehr schickte ich meiner neuen Arbeitsstelle direkt jegliche Dokumente, Versicherungsschein, Beitragsrechnungen und selbst den Schriftverkehr mit der Huk24. Sie lehnten trotzdem alles ab, weil der Versicherungsschein abgelaufen ist.
Kann mir jemand helfen, hatte jemand schon mal die gleiche Situation oder kennt jemanden der sich in dem Bereich auskennt. Irgendwie komm ich aus dieser Situation nicht raus. Die einen wollen keinen neuen Versicherungsschein schicken, weil er eigentlich aktuell ist und die anderen lehnen ihn ab weil er eigentlich abgelaufen ist auf Papier.
Ich hoffe Sie konnten mir folgen und mein aktuelles Problem erkennen.
ich wünsche ihnen noch ein schönen Sonntag und liebe grüße Sascha
83 Antworten
Bei der geschäftlichen Nutzung ist das Fahren mit dem Fahrzeug "Beiwerk", man nutzt den Hobel beispielsweise, um zu seinem "Einsatzort" zu kommen. Das ist etwa bei allen Freiberuflern der Fall, die haben idR eine teils geschäftliche, teils private Fahrtveranlassung. Wird das Geld aber durch die Nutzung des Fahrzeugs als solches verdient (eben gerade Lieferdienste usw.), dann ist das idR gewerblich.
Bei Uber bin ich mir aber nicht wirklich sicher, weil das Fahrzeug ja eben doch doch einen wohl sehr weitergehenden privaten Nutzungsanteil hat (eine Privatnutzung einer UPS-Karre ist eher unwahrscheinlich).
Nur nutzt die gewerbliche Einordnung dem TE wohl auch nichts, weil er trotzdem keine günstigeren Sondertarife erhalten wird.
Ich sehe für ihn höchstens das Risiko, dass er durch diese Nutzung eine Risikoerhöhung herbeiführt und sich der Versicherer im Streitfall darauf berufen wird, dass ihm diese nicht (rechtzeitig) angezeigt wurde.
Leider wird meine Frage nicht beantwortet, daher wiederhole und präzisiere ich sie:
Bei allen Versicherern (auch bei Vergleichsportalen) wird gefragt, ob die Nutzung des Fahrzeuges zu mehr als 50 % (überwiegend) privat sei.
Wenn das ein VN so ankreuzt und - um bei dem Beispiel hier zu bleiben - im Jahr 15.000 km mit seinem PKW fährt und davon anteilig 5.000 km (30%) abends als Zweitjob Essen für Uber ausfährt: OK oder nicht OK?
PS: Ich habe ganz überlesen, dass der TE fragt, wie man so einen Job findet.
Es wurde ihm von den "Kundigen" hier geschrieben, dass er sein Auto für diesen Job bei der HUK 24 nicht versichern könne. Hast du nicht gelesen? Kannst du den Kontext nicht erkennen?
Ähnliche Themen
Der TE schrubte ja, dass er alle vorliegenden Unterlagen an den "Arbeitgeber" geschickt hat. Wenn dieser nun nicht in der Lage ist, diese Unterlagen richtig zu deuten, stellt sich mir die Frage, ob es der richtige Arbeitgeber ist.
Wenn es nur eine "Teilzeitbeschäftigung" ist, so wäre die private Nutzung im Vordergrund. Ist es "hauptberuflich", so würde ich die HUK24 befragen. Oder halt einen Blick in die AKB werfen. Letztlich ist es ein Tarifierungsmerkmal, welches Auswirkungen auf die Prämie hat.
Ich habe nicht die Absicht, für Uber zu fahren. Daher stellt sich mir die Frage nicht.
Offensichtlich kann niemand die Bedeutung von "überwiegend privat" erklären.
Daher wiederhole ich meinen Rat an den TE: Nur Berufene fragen - also den Versicherer.
Ach.... ich Dummerchen... ich hätte ja schon mal früher auf die Idee kommen können auf der HP von H24 den Begriff "überwiegend privat" einzugeben... dann bekommt man diese Antwort:
Fahrzeugnutzung
Sie können bei der HUK24 privat und geschäftlich genutzte Fahrzeuge versichern.
Private Nutzung liegt vor, wenn Sie Ihr Fahrzeug zu Fahrten zwischen Ihrer Wohnung und Ihrer Arbeitsstätte nutzen, sowie in Ihrer Freizeit.
Geschäftliche Nutzung liegt dagegen vor, wenn Sie das Fahrzeug benutzen, um den Anforderungen Ihres Berufes gerecht zu werden. Beispiele:
Handelsvertreter
Architekten
Lieferdienst einer Pizzeria
Gewerblich genutzte Fahrzeuge können bei der HUK24 nicht versichert werden.
Gewerbliche Nutzung
bedeutet, dass aus der Verwendung des Fahrzeuges Einnahmen erzielt werden und diese steuerlich als Gewinn aus einem Gewerbebetrieb anzusehen sind - d.h. Personen oder Güter werden gegen Entgelt befördert. Beispiele:
Taxiunternehmen
Kurierdienste
Speditionen
Uber eats fällt m. E. demnach unter Kurierdienst und ist dort nicht versicherbar....
Stelle doch bitte eine schriftliche Anfrage bei der H24 und nehme dem TE diese Arbeit ab... Danke 🙂
Zitat:
@situ schrieb am 14. November 2022 um 10:45:08 Uhr:
NÖ - die Antwort ist ja essentiell für den TE.
Die Frage ist beantwortet.... nicht versicherbar bei der HUK24
Nochmal:
Gewerbliche Nutzung
bedeutet, dass aus der Verwendung des Fahrzeuges Einnahmen erzielt werden und diese steuerlich als Gewinn aus einem Gewerbebetrieb anzusehen sind - d.h. Personen oder Güter werden gegen Entgelt befördert. Beispiele:
Taxiunternehmen
Kurierdienste
Speditionen
Ist so ähnlich wie ein bisschen Schwanger... also so ca. 50% schwanger...
Die Antwort hat NDLimit mit dem Zitat der Erlärung der HUK24 bereits gegeben. Wenn du das inhaltlich nicht verstehst, obschon du deren Erklärung hier einfordertest und es den TE nicht interessiert, dann ist dieses OT nunmal fehl am Platze.
FALSCH. TE - frage den Versicherer schriftlich mit Beispiel (KM - insgesamt und Anteil gewerblich - um was es sich handelt), wie ich es getan habe (HUK 24 und ADAC Verkehrsrechtsschutz). Alles andere führt in die Irre.
@Paul: Ich mache dazu keinen neuen Thread auf, aber führe das hier auch nicht weiter. Der TE muss entscheiden, ob er eine so wichtige Frage in einem Forum oder mit dem Versicherer klären möchte.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 14. November 2022 um 10:39:00 Uhr:
Sie können bei HUK24 privat und geschäftlich genutzte Fahrzeuge versichern.