HUK : Sondereinstufung, kann Vertrag so wie er ist auf Familenmitglied übergehen?
Hallo.
Situation:
Halter = VN
Halter verläßt das Land für lange/unbestimmte Zeit.
Fahrzeug ist bei HUK versichert, Sondereinstufung durch Vermittler, die Tarifmerkmale sind gut (z.B. Erstzulassung auf Halter = VN trifft zu), die Prämie ist auch sehr gut, die Hauptfälligkeit ist der 1.1., usw.
Wir würden gern das Auto ummelden, also einen Halterwechsel innerhalb der Familie machen, und den Vertrag, so wie er ist, übertragen.
HUK sagt, geht nicht. SF-Klassen ja, aber neuer Vertrag! Dadurch logischerweise Wegfall des o.g. Tarifmerkmals (was viel € ausmacht), keine Hauptfälligkeit zum 1.1. mehr, usw.
Frage:
Hat es schon mal jemand geschafft, einen Vertrag exakt so wie er ist in der Familie zu übertragen?
Danke sehr.
62 Antworten
Man sollte sich bei der HUK registrieren und sich die E-Box einrichten, dann kriegt man alles per Mail.
Bei der HUK24 kommt eh alles per Mail.
Solange sichergestellt ist, das die Beiträge bezahlt werden, würde ich nichts melden. Das Auto bleibt ja in Deutschland
Ok. Danke für die Einschätzung(en).
Gruss
PS:
@celica1992 : Leider geht das Online-Postfach nicht für Verträge, die über ein Vermittler abgeschlossen wurden und Sonderkonditionen beinhalten. Das kriegt die HUK leider nicht hin.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 30. Juli 2024 um 17:37:55 Uhr:
Ok. Danke für die Einschätzung(en).Gruss
PS:
Leider geht das Online-Postfach nicht für Verträge, die über ein Vermittler abgeschlossen wurden und Sonderkonditionen beinhalten. Das kriegt die HUK leider nicht hin.
Dann stell doch einfach sicher, dass die Post zugestellt werden kann und alles ist schick. Der Nutzer des Fahrzeuges ist doch eh schon ein anderer.
Solange die Person nicht zu dem Klientel wie in einem Nachbar Thread zählt, der ganz bewusst die Zustellung von Post verhindern möchte, ist doch alles kaum ein Problem.
Das HZA bucht jährlich ab, wenn man da ein anderes Konto hinterlegen möchte, einfach auf der HP das SePa ausfüllen, ausdrucken und hinschicken, wenn die Versicherung abbucht kann man das dort auch machen.
Meinst Du mit "Komplett?" , ob ich die Versicherung jährlich zahlen würde?
Ja mach ich immer so!
Ähnliche Themen
KomplettZitat:
@windelexpress schrieb am 30. Juli 2024 um 13:06:06 Uhr:
Bleibt den die bisherige Anschrift der aktuellen Halters als Nebenwohnung bestehen oder meldet sich der Halter komplett aus D ab?
...
. Das meinte ich mit komplett.
Danke & vG
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 30. Juli 2024 um 18:10:58 Uhr:
Was für ein Vermittler soll es sein ? Die huk arbeitet z.b mit keinem online Vermittler zusammen ..
Die HUK hat eigene Vermittler, sogenannte Vertrauensleute, die haben eigene Büros in welchen man beraten werden und auch Verträge abschließen kann.
Ich kenne diese angebliche Regelungen nicht, was sollen das für Sondervereinbarungen sein.
Alle PrivatKunden der HUK können sich einen Account einrichten, mit ihrer Emailadresse. Bei Geschäftskunden kann das anders sein
Ja, Account einrichten, das geht, aber der Vertrag wird nicht gezogen.
Es gibt in Dtl. Arbeitgeber, die für ihre MA mit VUs Sonderkonditionen haben, um so einen Fall geht es. Und da kannst Du / kann man eine solche Police nicht in den HUK-Account reinbekommen. Sie kommt per Post, like it or not.
PS:
Für diese Art der Verträge gibt es in Coburg sogar ein spezielles Team. So mein Kenntnisstand.
Hier dreht es sich im Kreis. Der TE will die naheliegende Lösung nicht machen und man kann niemand zu seinem Glück zwingen.
Ich habe 2003 bei der HUK vor Ort in Stuttgart einen Vertrag abgeschlossen, sogar dafür ging die gesamte Korrespondenz über das Onlinepostfach.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 30. Juli 2024 um 20:59:56 Uhr:
Hier dreht es sich im Kreis. Der TE will die naheliegende Lösung nicht machen und man kann niemand zu seinem Glück zwingen.
Bullshit. Anders kann ich es nicht ausrücken!
Wenn Du lesen kannst, siehst oder kennst Du eine inhaltliche Diskussion mit Fragen / Aspekten / neuen Inhalten. Dein Post hingegen ist von einer anderen Qualität.
S C N R.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 30. Juli 2024 um 21:01:47 Uhr:
Ich habe 2003 bei der HUK einen Vertrag abgeschlossen, sogar dafür ging die gesamte Korrespondenz über das Onlinepostfach.
Ja. Ich früher auch. Und das ist auch richtig so und funktioniert tip top. Seit Ewigkeiten. Nicht aber für über den / einen AG geschlossene Verträge mit Sonderkonditionen. Is'so.
Damit kommst du jetzt schon um die Ecke? Wo bleibt denn da der Reiz für die um Hilfe bemühten Antwortgeber? 😰
Wir werden hier allerdings nicht zulassen das gegenseitig aufeinander rumgehackt wird.
Missverständnisse lassen sich auch bedeutend freundlicher als wie ich es hier lese aus der Welt schaffen.
Moorteufelchen
Moderator
Das man einen über den AG abgeschlossen Kollektivvertrag nicht über den eigenen Account einsehen kann sollte logisch sein. Wenn der TE das schon früher geschrieben hätte, gäbe es hier ~zwei Seiten weniger.