HUK-Coburg/HUK24 Smart Driver Programm
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem HUK-Coburg/HUK24 Smart Driver Programm gemacht?
Details: https://www.huk24.de/.../smartdriver.jsp
Inbesondere würden mich Details zum Einbauort und der Einschätzung Eures Fahrverhaltens vs. des berechneten Scores interessieren.
Bitte verzichtet auf Kritik bzgl. Datenschutz, ist alles bekannt..
Beste Antwort im Thema
Wenn ein so kluger Wutbürger in seinem Anfall nur Unsinn verbreitet, dann muss ein kleines Pflänzchen der Wahrheit hier eingepflanzt werden. 🙂
Die Wahrheit ist, dass jeder Unfallverursacher mit seinem gesamten Vermögen unbeschränkt für den verursachten Schaden haftet. Im romanischen Rechtskreis, wozu auch Germanien gehört, war das schon vor tausenden von Jahren so. Für Blödheit an sich besteht eine solche Haftung leider nicht. Ich fände das aber gut, weil man damit mehr in Bildung investieren könnte. Da hätten dann alle was davon. 🙂
Die Vertragsfreiheit gestattet es allerdings, dass gewinnorientierte Unternehmen gegen Zahlung einer Prämie dieses Haftungsrisiko übernehmen, sodass das private Vermögen des Zahlers nicht in einer solchen Situation verloren geht. In manchen Bereichen - wie dem Straßenverkehr - ist das sogar eine Pflichtversicherung. Richtigerweise wird so sichergestellt, dass die Unfallopfer dagegen abgesichert werden, dass unzureichend ausgestattete Unfallverursacher die Zeche nicht zahlen könnten.
Mit ausreichend großen Scheuklappen am und einigen Brettern vor dem Kopf, muss man das aber nicht wissen. Da reichen die "alternativen Fakten" immer aus, damit das "Weltbild" nicht ins Schwanken kommt.
Der von manchen Wutbürgern so sehr verhasste soziale Rechtsstaat ist wirklich schrecklich tolerant. Auch gegenüber Idioten. Besonders die profitieren sogar davon. Sie dürfen ihr "Mimimi" ungestraft verrichten und dabei glauben, die Anderen, die hilfsbereit die in der entgegengesetzten Himmelsrichtung vorhandenen Bildungslücken schließen helfen wollen, seien die Dummen. Die Demokratie hält mit ihrer Freiheit soetwas aus. Wer sich daran stört, der kann ja die Freiheit nutzen und in Länder umsiedeln, die die gewünschten drakonischen Strafen bereits seit Jahrtausenden leben. Das Mindermaß an dortiger Meinungsfreiheit müsste allerdings inkauf genommen werden. 🙂
128 Antworten
Moin, ich muss hier nochmal einsteigen!
Anfang April bekam ich die Info, dass diese Smartbox nicht mehr erhältlich sei, die HUK dafür aber ein ähnliches System für ALLE Kunden einfühten will.
Seit dem warte ich auf eine Benachrichtigung.
Gruß
Der Maulwurf
Dabei dürfte es sich um die neue Telematik Plus Einheit handeln.
https://www.huk.de/fahrzeuge/kfz-versicherung/telematik-plus.html
Ich kann dazu sagen, dass der kleine Polo meiner Frau Anfang vorletzten Jahr mit dem (alten) SmartDriver ausgetattet wurde. Wir sind aber bei der HUK24.
Funktioniert unauffällig, unsere Rechnung konnten wir damit letztes Jahr um 25% senken, aktuell lägen wir bei 30% Rabatt (Höchststufe)
Die Logik dahinter ist allerdings sehr undurchsichtig. Es werden wöchentlich Auswertungen sichtbar, die zum Teil mit der gefahrenen Praxis absolut nichts zu tun haben. Aber egal, wenn am Ende trotzdem der Rabatt stimmt.
Vielleicht wichtig zu wissen:
Anfang diesen Jahres wollten wir mal sehen, ob nicht ein Neukundentarif für uns günstiger wäre. Da wurde uns mitgeteilt, dass der Smartdriver Tarif dann verloren gehen würde. Das kann nun an dem Auslaufen dieses Tarifs liegen, oder auch dass die HUK damit denTarifwechsel innerhalb der Versicherung erschweren möchte.
Bin gespannt, ob es dann Ende diesen Jahres möglich ist, den Smartdriver Tarif in den evtl. günstigerenTelematik Plus Tarif zu ändern. Aber vielleicht macht das die HUK auch automatisch, um alle Kunden auf die neue Box zu migrieren. Mal sehen...
Wobei krass ist es schon, dass die neue App nun auch noch granularer alles anzeigt. Da darf man den Datenschutz für sich persönlich nicht sehr hoch gewichten. Bei der alten App werden "nur" Fahrstil, Geschindigkeit und Verkehrsverhältnisse aufgezeichnet und für die letzten 4 Wochen dargestellt.
Klingt eher so, als hätte sich die HUK mit dem SmartDriver-Tarif zu ihren Ungunsten verkalkuliert. Die Driver waren wohl zu smart. 😉
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ostelch schrieb am 29. April 2019 um 10:05:33 Uhr:
Klingt eher so, als hätte sich die HUK mit dem SmartDriver-Tarif zu ihren Ungunsten verkalkuliert. Die Driver waren wohl zu smart. 😉Grüße vom Ostelch
Glaube ich nicht, da die Rabatte genau die selben sind (10% im ersten Jahr und bis zu 30% in allen folgenden) Es scheint jetzt nur wesentlich granularer zu sein, auch in den erreichten Rabatten.
wie gesagt, 100% nachvollziehbar sind die Ergebnisse nicht, aber wenn der Rabatt passt, ist mir das egal
Das kann dir ja auch egal sein, so lange du dabei Geld sparst.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 29. April 2019 um 10:21:16 Uhr:
Das kann dir ja auch egal sein, so lange du dabei Geld sparst.Grüße vom Ostelch
Genau - eigene Daten für Geld 🙄
Man muss auch schon extrem krass unterwegs sein damit man keinen Rabatt erhält. Mache da seit Anfang an mit, mittlerweile bald drei Jahre und ich kam in den letzten beiden Jahren immerhin auf 15 Prozent. Und ich fahre wirklich eher sportlich, nehm auch gerne hin und wieder Mal Kurven mit quietschenden Reifen usw. Meine Freundin kommt auch auf die 25 Prozent, sie ist aber auch eine sehr vorsichtige Fahrerin, denke daher das das alles so hinhaut.
Was ich schade finde, müsste mich bereits 2x aus der Misere retten lassen mithilfe des Schutzbriefes, trotz Box konnte man meine Position nicht Orten bzw. der Mitarbeiter hatte keinen Zugriff darauf, das könnte man besser machen auch wenn es datenschutzrechtlich evtl. Manche stören könnte.
Kannst ja auf den neuen "Telematik-Plus" umstellen. Musst halt rechnen lassen, ob der günstiger ist.
Ist dann keine Box mehr, sondern nur ein Sensor der mit dem Smartphone gekoppelt ist
Hallo zusammen,
besitzt einer die Telematik-Plus bereits? Man benötigt dafür ja die App "Mein Auto" um die Daten zu versenden. Wird dazu ständig die Bluetooth Verbindung benötigt oder reicht es aus, z.B. einmal die Woche, das Handy mit dem Chip zu verbinden?
Moin,
mein Vers.-Fuddel meint, dass wärend der Fahrt eine Verbindung bestehen muss. Andernfalls würde die Fahrt als Schwarzfahrt registriert. Er konnte mir aber nicht sagen, ab wieviel Schwarzfahrten die Vorteile erlöschen.
Ich hab mir das Ding bestellt, bin mal gespannt, was im Kleingedruckten über die Datensammelflut steht. Nach drei Monaten werde ich Einblick in die über unsere Fahrweise gespeicherte Daten verlangen. Ähnlich wie damals bei Facebook.
So, seit einem Monat ist das Ding installiert und mit Handy verknüpft.
Angbracht wird die etwa 4x4x1,5cm Messeinheit an der Frontscheibe mit doppelseitigem Klebeband. Die Verbindung zum Handy erfolgt via BT. Das Einrichten der Software (HUK Mein Auto) ist fast selbsterklärend. Was zunächst nirgends erklärt wird, habe ich erst später herausgefunden. Man muss keine permanente Datenverbindung zum Internet haben. Es reicht, wenn man die Fahrt(en) mitzeichnet und die Daten später (automatisch) per WLAN zum Auswerten überträgt.
Die Positionserkennung (GPS) muss zwingend eingeschaltet sein!
Als Fahrer können neben dem Hauptfahrer mehrere Mit- oder Nebenfahrer registriert werden. Jeder Fahrer muss sich die Fahrer-App herunterladen und sich einmalig als Fahrer registrieren, nachdem er/sie vom Hauptfahrer eingeladen wurde.
Diesen Vorgang fand ich etwas unübersichtlich, am Ende passte es aber.
Zur Auswertung:
Auf stärkeres Abbremsen reagiert das Gerät recht empfindlich.
Tempoverstöße (ab ca. + 10km/h) werden ebenfalls gnadenlos registriert, auch bei fließendem Verkehr.
Da ich ein großes etwas träges Fahrzeug und eher zurückhaltend als sportlich fahre, kam bei mir noch kein Beschleunigungs- oder Kurvenfahrvermerk.
Die Auswertung kann man sich für jede Fahrt einzeln ansehen und merkt schnell, worauf man achten sollte.
Eins zum Schluss:
Wer 100% erreichen will, darf nur noch fahren, als hätte er/sie ein gefülltes Wasserglas auf dem Amaturenbrett stehen, oder er/sie darf nur noch im Verkehr mitrollen. Aktiver Fahrspass ist unerwünscht.
Aber was tut man nicht alles, um bis zu 30% Versichrungsprämie einzuspahren....
Über eines sollte man sich aber im Klaren sein:
BIG BROTHER IS WATCHING YOU
Na super also da fand ich das alte System besser, da ich nicht dauerhaft mein Handy aktiv sein muss.
Ich hatte auch noch die alte Box drin aber "komischerweise" funktionierte die nicht mehr und habe mich bei der HUK gemeldet und jetzt nach knapp nen Monat, haben die mir meine Box deaktiviert und das wars... Auf einmal, kurz nach der Umstellug, stimmt was mit der Box nicht, jaja
Also ich hab auch noch die Box aus der vorherigen Generation und bin zufrieden. Bisher komme ich noch immer auf 20% obwohl ich nicht aktiv darauf achte. Aktuell stehe ich kurz vor den 25% und hab damit insgesamt schon ordentlich gespart, da der Tarif an sich bei der HUK24 schon am günstigsten ist.
Ich habe das so verstanden, dass die boxen langsam auf die neue Lösung ausgetauscht werden.
Vielleicht eine recht dumme Frage, habe aber im Netz keine Antwort gefunden: muss man wirklich bei jedem begin einer Fahrt mit der neuen Lösung den kleinen Knopf am Gerät bestätigen? Wenn ich Bluetooth am Handy aktiviert passiert das leider nicht automatisch. Ist das bei euch so oder habt ihr einen Tipp?