Huhu liebe Audijaner,, habe da mal so ein kleines Problem mit starten meines audis ;-(
huhu nochmal,
und zwar hat meiner seit dem er lätztesmal bei der werkstat war so ein komsiches problem, und zwar, wenn ich das auto morgens anmache startet er sofort, aber fahre ich so bisl länger rum und mache es aus so 10 bis 15 min evt. auch 30 min,, dann will er nicht ??!! ich kann orgeln und orgeln er will net,, erst beim 2 mal dann startet er ??!! ,, also heute hatte ich es auch so das er erst beim 4 mal startete,,, ?? aber ist er 1 mal an dann läuft er im stant ruhig und er hat auch jut anzug . mir ist aufgefallen das er das nur macht wenn er Warm ist !! also wenn der wagen kalt ist startet er sofort.... die Benzinpumpe ist NEU,, lambasonde ist auch neu,,, Dichtungen auch und Falschluft sollte (laut Werkstat) beseitig sein,, und ich habe heute mal so an denn mengenteiler geguckt ... die waren auf jedemfall dabei die aus der Werkstat..
so habe hier mal im Forum so nachgelesen ,, und da steht was von Hallgäber ?? könnte das sein ?? wenn ja wie kann ich ihm testen bzw es ausprobieren ? ob es daran liegt ?? und hmm algemein WO SITZT DER lach ^^ währe super wenn mir einer ein bild hier rein posten könnte mitn Pfeil wo der sitzt hihi
lieben dank schonmal für eure hilfe
Beste Antwort im Thema
Das könnte am Temperaturgeber für das Steuergerät liegen.Der ist oben am Schlauch der in den Motor geht.Ist blau.Ist der defekt,gauckelt er dem Steuergerät einen kalten Motor vor und es wird mehr Benzin eingespritzt. Es kann auch der Stecker korrodiert sein.Oder ein Kabelbruch.Den Geber kann man auch durchmessen.Da gibt es eine Tabelle,bei wieviel Temperatur der Widerstand in Ohm sein soll.Wie gesagt es könnte daran liegen.
Grüße
14 Antworten
Das der Hallgeber defekt ist,würde ich ausschliessen.
Dann wären Aussetzer während der Fahrt und zum Schluss kein anspringen mehr.Der Hallgeber sitzt im Verteiler.Läufer und Kappe abnehmen,dann den Staubschutzring.Dann siehst Du den schon.Ist ein Rotor mit Fenstern (für jeden Zylinder eins) und ein Hallsensor.(Hall bedeutet nicht Echo),sondern nach seinem Erfinder 😁 Zum überprüfen nimmt man am besten eine Diodenprüflampe.Kannst aber die Steckverbindung mal mit WD-40 einsprühen.
Grüße
Das könnte am Temperaturgeber für das Steuergerät liegen.Der ist oben am Schlauch der in den Motor geht.Ist blau.Ist der defekt,gauckelt er dem Steuergerät einen kalten Motor vor und es wird mehr Benzin eingespritzt. Es kann auch der Stecker korrodiert sein.Oder ein Kabelbruch.Den Geber kann man auch durchmessen.Da gibt es eine Tabelle,bei wieviel Temperatur der Widerstand in Ohm sein soll.Wie gesagt es könnte daran liegen.
Grüße
huhu,,
habe jetzt mal meinen blauFrau angezogen lach und werde mich mal nach drausen begäben und alles sauber machen was ich sauber machen kann,,,, neue zünkerzen bekommt er nun auch ^^ ,,
dankeschön werde ich mal gucken ob das mit diesem blauen stecker zu tun hat das er so doof anspringt,,,🙁
ganz liebes dankeschön erstmal ^^
Ähnliche Themen
Wenn du das gecheckt hast, könntest du auch den Sensor vom Lüfternachlauf mal kontrollieren.
Es hört sich so an, als wenn der Motor heiß ist/war, der Benzindruck nicht gehalten wird und/oder Verdampft, weil der Lüfternachlauf nicht funktioniert.
Auch der Druckspeicher könnte das Problem sein.
huhu,
also ich habe heute alles erdenkliche saubergemacht, jedem stecker mit Bre,msenreiniger und WD40 saubergemacht,, verteilerkape alles neu bzw,, saubergemacht zündkerzen etc.pp (Stolz Sein) angehn tut er aber auch jedemfall besser . wo finde ich denn diesen (Sensor vom Lüfternachlauf währe super ein bildchen zu bekommen) ^^ bzw.. denn druckspeicher ?? ist das dieses schwarze ding unterm auto ? das fast an der Achse liegt ? wenn ja wie wechseln man es ?? weil meine spritleitungen sind neu ?!! hmm das Blaue ding habe ich jetzt neu bestellt,, ab er auch wen nes net kaput sein sollte .. was neu ist ist neu sage ich immer ^^ Tja hmm oder könnte es auch am Starter liegen der will ab und zu nicht !! er dreht zwar aber kann es sein das er zu wennig dreht das deswegen er so doof startet ?? aso was ich noch sagen wollte meine zündkerzen waren Rehbraun, das doch jut oder ??
Habe sogar alles zum gläntzen gebracht jedem schlauch ^^ lach .. habe ab 08:00 alles im motorraum saubergemacht,, Oilwechseln, hat er bekommen neuen Luftfilter, joa was ich aber noch fragen wollte ich habe nicht 15W40 sondern 10W40 ist das auch jut oder besser ??
Lg an euch alle
Hi Franzi,
Rehbraune Zündkerzen sind gut, 10W40 ist i.O.
Der Druckspeicher ist in der KE eingebaut.
Der Temperatursensor für den Lüfternachlauf müsste beim NG hinten links am ZK befestigt sein. Man sieht in ziemlich gut von oben.
Ansonsten habe ich noch das hier:
dankeschön samuel :-) werde ich morgen mal nachgucken ,,, und wenn ich entlich morgen mal schaffe melde ich mich bei audi-scene auch an :-))))
ganze liebes dankeschön :-))
Was is überhaupt fürn Motor in dem "Schätzchen"?
Wegfahrsperre drin, und Kontrollleuchte aus, beim Starten??
Huhu ,
es ist ein 2,3 NG 5Zylinder drinne ,, ne sowas wie wegfahrsperre besitzt mein auto nicht ^^^ das mitn reinigen hat bisl was gebracht aber er spinnt immernoch ab und zu mit denn starten :-((( Aso das DOC. von dir kann ich net öfnen samuel :-((
liebe grüßee
Hab das grad versucht... Ich kann´s öffnen. Hab aber auch nur OpenOffice drauf... Sogar damit gehts... Sollte mit Word natürlich auch funzen...
huhu,,
habs aufbekommen ^^ hatte kein office drauf -.- Doof bin lach ^^
so aber nun mal zum saschlichen lach ^^
also laut demm plan könnte es das sein,
Unterkammerdruck falsch / Unterkammerdruck prüfen was ist das .. wo sitzt Sie lach ^^
Systemdruck falsch / Systemdruck prüfen ?? wie mache ich das ???
Nulllage der Stauscheibe außer Toleranz / Nulllage prüfen ?? was ist das wo sitzt das wie kann ich es prüfen ??
Temperaturfühler Kühlmittel außer Toleranz/Temperaturfühler Kühlmittel prüfen ?? das war ja dieser blaue sensor richtig ??
soo,,
nun bin ich auf euch gestellt :-)))))))))))) aber ich weiß das ich mit euch alles hinbekomme hatte ich bislang ja auch ^^ Grüßeeeeeeeeee