HUD Projektion schief
Bei meinem und beim Vorführwagen des Freundlichen fällt die Darstellung der HUD Projektion etwas nach links unten ab
Gerade bei Schrift, wie bei Musiktitel etc ist es unübersehbar dass die Anzeige schief ist. Ist man sich dann bewusst, sieht man es auch bei der Verkehrszeichenanzeige und Co.
Der FOH sagt dat muss so. Aha.
Habe in Foren gelesen, dass bei anderen Herstellern ähnliche Problemchen da waren und man das per Softwaresetting, ähnlich wie bei einem Beamer, korrigieren kann.
(Funfact: bei Daimler wird gerade der Prozess umgestellt und der Justierrobo fürs HUD wieder durch einen Menschen ersetzt)
Habt ihr das auch schon bemerkt?
Wenn ja, wollen wir damit leben?
Müssen wir?
Ich denke da an Freunde, Kollegen und Autonarren (oft in Personalunion) die den Neuen ja unbedingt mal checken wollen und dann sagen: "Dein HUD ist aber schief, bei meinem 3er nicht".
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@R129MB schrieb am 27. August 2017 um 11:42:01 Uhr:
....es ist wohl eher so, dass wir alle unterschiedlich sehen und was für den Einen Gerade wirkt ist für den Anderen evtl. schon wieder "krumm".... zumindest hat mir dies unser BMW Dealer so erklärt und eben dann in der Werkstatt mittels einem " alt wirkenden Testbild ( ja, wie früher auf ARD uZDf) optimiert .....
Ein Kollimator macht Lichtbündel exakt parallel, d.h. sein Brennpunkt ist "unendlich" weit entfernt. D.h. es ist praktisch immer scharf gestellt/es gibt nur eine Einstellung. Die Optik müsste schon defekt gewesen sein und ein Austausch erforderlich um das noch zu korrigieren, sonst wäre es kein Kollimator.
Wie auch immer, neigt man seinen Kopf nach links, dann spiegelt sich das HUD Bild natürlich in der Krümmung der Frontscheibe anders als wenn man den Kopf nach rechts legt. Stellt man das Bild auf den unteren Rand ein ist diese Krümmung anders als am oberen Rand. Also kommt es auch auf die Sitzhöhe an was man da eigentlich sieht, in jedem Fall aber sieht man die Reflexion in der Frontscheibe. Weder deren Verzerrung, noch Unschärfe ist hier innerhalb des Fahrzeugs durch Software kompensierbar (bzw. würde bei leichten Positions-/Winkelabweichungen der Scheibe selbst die Anzeige weiter verschlechtern), es erfasst die Kopfposition nicht und kennt auch deinen Augenabstand nicht. Also was auch immer BMW für einen Hokuspokus veranstaltet... Stellantriebe in der Optik die nur der Händler auf einen Fahrer einstellen muss damit sie funktionieren, hören sich suspekt an. Eine reine Kissenverzerrung, Drehung oder perspektivische Verzerrung ließe sich zugegebenermaßen per Software lösen. Aber für grundlegende Optik-Einstellungen müssten dort mehr Stellantriebe drin sein die dann nur der Händler bedienen kann.
Wie auch immer, die genannten Möglichkeiten bietet der Insignia nicht, man kann lediglich die Höhe, Helligkeit und Modus der Anzeige per Taster im Cockpit steuern.
Im Insignia B wird das Modul mit Schaumstoff gedämpft und durch vier Schrauben gehalten. Nachdem man also das komplette Cockpit zerlegt hat um da ranzukommen, kann man es also ganz einfach austauschen.
MfG BlackTM
27 Antworten
Zitat:
@MoKa schrieb am 30. August 2017 um 06:18:43 Uhr:
Was, wenn einfach eine der 4 zitierten Befestigungsschrauben nicht gut angezogen oder etwas darunter verklemmt wäre...?
Wie gesagt, Cockpithaut raus.
Zitat:
.....nix Hokuspokus sondern Bestandteil der BMW Diagnose Software.....einfach mal selber reinschauen und besser vorher informieren als zu schimpfen, denn dies finde ich suspekt. Oder einfach einen BMW Moderator fragen, der sich damit auskennt.
Weiterhin wandert eine evtl. Krümmung bzw. Schräge bei Kopfbewegung mit und ändert sich auch nicht zum Guten. Seit 2007 hatte ich 3 BMW mit HUD und bei 2 Modellen wurde dies freundlicherweise optimiert.
Optimier du mal per Software:
Stand der Technik: 2008, bzw.
100 Euro für die Einstellung.
Für die hier genannten Punkte besonders interessant:
Stand der Technik: 2011, sowie
Einfluss der Frontscheibe aufs BildZitat:
Zu den üblichen Wiki Weisheiten bezüglich Kollimator,die sicherlich richtig sind, kann ich nichts beitragen.
Das würde mir zu denken geben.
MfG BlackTM
Zitat:
.....nix Hokuspokus sondern Bestandteil der BMW Diagnose Software.....einfach mal selber reinschauen und besser vorher informieren als zu schimpfen, denn dies finde ich suspekt. Oder einfach einen BMW Moderator fragen, der sich damit auskennt.
Weiterhin wandert eine evtl. Krümmung bzw. Schräge bei Kopfbewegung mit und ändert sich auch nicht zum Guten. Seit 2007 hatte ich 3 BMW mit HUD und bei 2 Modellen wurde dies freundlicherweise optimiert.[/quote
Optimier du mal per Software:
Stand der Technik: 2008, bzw. 100 Euro für die Einstellung.
Für die hier genannten Punkte besonders interessant: Stand der Technik: 2011, sowie Einfluss der Frontscheibe aufs BildZitat:
Zu den üblichen Wiki Weisheiten bezüglich Kollimator,die sicherlich richtig sind, kann ich nichts beitragen.[/quote
Das würde mir zu denken geben.MfG BlackTM
....keine Ahnung was Du mir sagen möchtest , aber sicher ist es gut gemeint.
Keine Ahnung was Du mit den erwähnten 100€ meinst......na lass stecken !Was ich verstehe ist das Du die ISTA/D (Rheingold) nicht kennst ( denn dies ist Stand der Technik ) , denn da mit lässt sich eben bei BMW die Anzeige nach links oder rechts kippen. Bei Opel geht es eben noch nicht oder mit "Hammer und Meisel"....da ist eben das Stand der Technik bei Opel.
Die erwähnten und verlinkten Einzelschicksale von Brillenträger oder Menschen, die denken, Sie hätten die falsche Scheibe sind wohl eher selten und haben weder mit dem Beitrag noch mit meiner Aussage etwas zu tun.
Wie gesagt, beim HUD wird auch nichts schräg wenn man von oben oder der Seite drauf blickt, sondern das Bild verschwindent einfach nach und nach. Der Beifahrer sieht ja auch nichts....nicht mal ganz schräg....
Ja und der Kollimator ist und war mir kein Begriff und klar kann man(n) dass bei Wiki nachlesen....vermutlich war ich damals Kreide holen bzw. die Matrikelnummern meiner Kommilitoninen waren interresanter. Werde aber zukünftig auch per paste© gerne Weisheiten einfügen....wirkt immer so allwissend.
Badische Grüße ....
http://www.pearl.de/a-PX1803-1523.shtml
zwar nicht mit Kohlrabi, ähm, kollimator zwecks binuklear, ähm, binokularer Funktionalität, aber dafür etwas preiswerter. 😁
und per Hammer justierbar.
oder gleich aimpoint. zum anpeilen auf der Überholspur. 😉
die ista/d software ist wohl kaum original BMW und somit wohl nicht state of the art wenn man mit einer fremdsoftware rumdängeln muss
Ähnliche Themen
Nukular, das Wort heißt Nukular! :-)
Zitat:
Keine Ahnung was Du mit den erwähnten 100€ meinst......na lass stecken !
Ich meine - und das ist im verlinkten Thread ganz einfach nachlesbar - dass man 2008 bei BMW noch das Cockpit zerlegt und die Einstellschrauben betätigt um irgendetwas an der Position der Projektion verändern zu können. Das kostete dann aber beim BMW-Händler 100 Euro. In den anderen Threads sind Effekte beschrieben die den hier genannten gleichen. Auch dort hat leider keiner ein Softwareupdate in Erwägung gezogen, sondern Scheiben oder HUD getauscht.
Zitat:
Was ich verstehe ist das Du die ISTA/D (Rheingold) nicht kennst ( denn dies ist Stand der Technik ) , denn da mit lässt sich eben bei BMW die Anzeige nach links oder rechts kippen. Bei Opel geht es eben noch nicht oder mit "Hammer und Meisel"....da ist eben das Stand der Technik bei Opel.
Aha, das kann also die optischen Eigenschaften bzw. Fehler von Spiegeln per Software verändern und du empfindest dich als kompetent das ohne je ein Bild gesehen zu haben beurteilen zu können. Hätte die NASA dich in den 90ern gekannt, hätten sie das Hubble vom Erdboden aus reparieren können und Millionen gespart und das VLT erst könnte sich den ganzen Kram mit dem Laser und den Spulen schenken.... Oder kannten die ISTA/D auch nicht?! Es fängt übrigens gerade an lächerlich zu werden.
Zitat:
Die erwähnten und verlinkten Einzelschicksale von Brillenträger oder Menschen, die denken, Sie hätten die falsche Scheibe sind wohl eher selten und haben weder mit dem Beitrag noch mit meiner Aussage etwas zu tun.
Deine Aussage hat mit dem Thema generell gar nichts zu tun - und scheinbar auch nicht mit dem HUD von BMW, denn auch BMW repariert dieses System ganz konventionell per Austausch der beeinträchtigten optischen Komponenten, wie in den Beiträgen nachlesbar.
Zitat:
Wie gesagt, beim HUD wird auch nichts schräg wenn man von oben oder der Seite drauf blickt, sondern das Bild verschwindent einfach nach und nach.
Natürlich nicht, denn es ist ja kollimiert und das ist der Hauptzweck warum man das macht. Aber wenn die Scheibe Wellen hat, dann ist die sichtbare Reflexion eben auch wellig. Stellt man die Projektion auf den stärker gekrümmten Teil der Scheibe, wird auch die Projektion gekrümmt sein.
Zitat:
Ja und der Kollimator ist und war mir kein Begriff und klar kann man(n) dass bei Wiki nachlesen....vermutlich war ich damals Kreide holen bzw. die Matrikelnummern meiner Kommilitoninen waren interresanter. Werde aber zukünftig auch per paste© gerne Weisheiten einfügen....wirkt immer so allwissend.
Liest sich momentan eher wie Singen und Klatschen als einziges Unterrichtsfach. Für den Rest empfehle ich mal Lesen der Schaltpläne, also bevor man mit Abhilfen um sich wirft die weder funktionieren werden noch vergleichbar sind.
MfG BlackTM
Meins hängt auch ein wenig nach links.
Obs stört kann ich erst nach ein paar Fahrten sagen.
Zitat:
@Kitekater schrieb am 10. September 2017 um 14:06:20 Uhr:
Meins hängt auch ein wenig nach links.
Obs stört kann ich erst nach ein paar Fahrten sagen.
Man gewöhnt sich an alles nur an das Prinzip nicht. 😉
Zitat:
@BlackTM schrieb am 31. August 2017 um 00:54:47 Uhr:
Nukular, das Wort heißt Nukular! :-)
Zitat:
@BlackTM schrieb am 31. August 2017 um 00:54:47 Uhr:
Zitat:
Keine Ahnung was Du mit den erwähnten 100€ meinst......na lass stecken !
Ich meine - und das ist im verlinkten Thread ganz einfach nachlesbar - dass man 2008 bei BMW noch das Cockpit zerlegt und die Einstellschrauben betätigt um irgendetwas an der Position der Projektion verändern zu können. Das kostete dann aber beim BMW-Händler 100 Euro. In den anderen Threads sind Effekte beschrieben die den hier genannten gleichen. Auch dort hat leider keiner ein Softwareupdate in Erwägung gezogen, sondern Scheiben oder HUD getauscht.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 31. August 2017 um 00:54:47 Uhr:
Zitat:
Was ich verstehe ist das Du die ISTA/D (Rheingold) nicht kennst ( denn dies ist Stand der Technik ) , denn da mit lässt sich eben bei BMW die Anzeige nach links oder rechts kippen. Bei Opel geht es eben noch nicht oder mit "Hammer und Meisel"....da ist eben das Stand der Technik bei Opel.
Aha, das kann also die optischen Eigenschaften bzw. Fehler von Spiegeln per Software verändern und du empfindest dich als kompetent das ohne je ein Bild gesehen zu haben beurteilen zu können. Hätte die NASA dich in den 90ern gekannt, hätten sie das Hubble vom Erdboden aus reparieren können und Millionen gespart und das VLT erst könnte sich den ganzen Kram mit dem Laser und den Spulen schenken.... Oder kannten die ISTA/D auch nicht?! Es fängt übrigens gerade an lächerlich zu werden.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 31. August 2017 um 00:54:47 Uhr:
Zitat:
Die erwähnten und verlinkten Einzelschicksale von Brillenträger oder Menschen, die denken, Sie hätten die falsche Scheibe sind wohl eher selten und haben weder mit dem Beitrag noch mit meiner Aussage etwas zu tun.
Deine Aussage hat mit dem Thema generell gar nichts zu tun - und scheinbar auch nicht mit dem HUD von BMW, denn auch BMW repariert dieses System ganz konventionell per Austausch der beeinträchtigten optischen Komponenten, wie in den Beiträgen nachlesbar.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 31. August 2017 um 00:54:47 Uhr:
Zitat:
Wie gesagt, beim HUD wird auch nichts schräg wenn man von oben oder der Seite drauf blickt, sondern das Bild verschwindent einfach nach und nach.
Natürlich nicht, denn es ist ja kollimiert und das ist der Hauptzweck warum man das macht. Aber wenn die Scheibe Wellen hat, dann ist die sichtbare Reflexion eben auch wellig. Stellt man die Projektion auf den stärker gekrümmten Teil der Scheibe, wird auch die Projektion gekrümmt sein.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 31. August 2017 um 00:54:47 Uhr:
Zitat:
Ja und der Kollimator ist und war mir kein Begriff und klar kann man(n) dass bei Wiki nachlesen....vermutlich war ich damals Kreide holen bzw. die Matrikelnummern meiner Kommilitoninen waren interresanter. Werde aber zukünftig auch per paste© gerne Weisheiten einfügen....wirkt immer so allwissend.
Liest sich momentan eher wie Singen und Klatschen als einziges Unterrichtsfach. Für den Rest empfehle ich mal Lesen der Schaltpläne, also bevor man mit Abhilfen um sich wirft die weder funktionieren werden noch vergleichbar sind.MfG BlackTM
Keine Ahnung über was ihr euch hier streitet, aber defintiv kann man das BMW HUD, mittels Software, von 0-7 und +/- nach links bzw. rechts kippen, sofern die Darstellung "schräg" ist. Dies gilt verbindlich für die F07/10/11 Baureihe, da auch mein HUD ausgerichtet wurde ! Da wurde auch keinerlei Hardware ausgetauscht, sondern man darf platz nehmen und dann wird nach Ansage gedreht /gekippt.
2008 gab es noch den e60/61. Kann sein dass es da noch nicht ging aber das hat mit der Gegenwart nichts mehr zu tun.
Weiterhin ist es schon auch richtig, dass das HUD Bild verschwindet wenn man den Kopf außerhalb der Breite der Kopfstütze bewegt - ich denke so ist es oben auch gemeint !? Ich empfinde es dann auch nicht als schräg, sondern es wird eben ein Stück der Projektion abgeschnitten. Auf der Befahrerseite sieht man ja auch kein schräges Bild, sondern gar nichts mehr.
Da das HUD die Größe des Fahrers nicht kennt und ebenso die Sitzeinstellung , darf das Bild auch nicht konkav / konvex bzw. schräg werden/erscheinen, wenn man die Betrachtungshöhe ändert. Die Höheneinstellung des HUD wäre dann ja sinnlos bzw. müsste zu einem schrägen Bild führen.
Gibt es beim HUD eigentlich keine automatische Helligkeitsanpassung?
Wenn man bei Sonnenschein etwas erkennen will, muss man die Leuchtstärke ziemlich hoch drehen. Das stört dann bei Dunkelheit.
Nein gibt es nicht.
Ich habe eine Einstellung und da stört mich auch bei Dunkelheit nichts. Muss aber auch zugeben, dass ich nach fast 30 Jahren ohne HUD diese Erfindung oft "übersehe".
Doch es gibt eine automatische Abdunklung z.B. im Tunnel
Also so richtig habe ich auch noch nicht gemerkt, dass dort etwas automatisch angepasst wird.
Im Handbuch steht allerdings:
Helligkeit einstellen
Die Helligkeit der Head-up-Display-
Bilder wird automatisch an die
Außenlichtverhältnisse angepasst.
Die Helligkeit ist bei Bedarf auch
manuell einstellbar:
Auch wenn schon etwas älter
Das HUD lässt sich doch verstellen nach rechts oder links
Oder habe ich hier was falsch verstanden