HUD nachrüsten. Abmessungen Armaturenbrett benötigt!

BMW 5er E60

Hallo,

Ich möchte in der nächsten Zeit bei meinem E60 das HUD nachrüsten. HUD, Schalter, Stecker, Kabel usw habe ich schon alles. Möchte mir aber kein Armaturenbrett mit HUD-Ausschnitt kaufen, da diese auch gebraucht noch sehr teuer sind.

Habe ein Bild mit Pfeilen und Nummerrierung eingefügt. Hier ist natütlich immer von Kante zu Kante gemeint. Wäre super, wenn mir jemand der ein HUD verbaut hat, dies abmessn kann.

1...
2...
3...
4...
5...
6...
7...

DANKE!

Bild #203933904
21 Antworten

Ja, lässt sich leider nicht einstellen in beiden Anzeigen gleichzeitig zu erscheinen.

Was mich mehr stört ist dass bei mir (Nachgerüstetes HUD) die Abbiegehinweise nicht verschwinden. Es bleibt die nächste Strasse wo abgebogen werden muss dauerhaft erhalten. Fahre ich z.B. Autobahn und muss 200 km nicht abbiegen, bleibt die zu nehmende Ausfahrt eben 1,5 Std. angezeigt.

Ist das normal?

Moin,

ich habe ein vom Werk eingebautes HUD und da ist es auch so, dass der nächste Abbiegepunkt den Weg bis dahin stehen bleibt.
Scheint also normal zu sein.

Andi330d

Hallo, ich möchte mir auch ein HUD nachrüsten. Meine Scheibe muss eh neu also kommt in dem Zuge gleich ein Fernlichtassistent und ein HUD rein.
Ich lasse auch gleich eine Klimkomfortscheibe verbauen. Den Aufpreis für die Scheibe zahle ich aus eigener Tasche.
Ein neuer Innenspiegel, Lichtschalter und ein HUD habe ich bereits zu Hause liegen.
Nun fehlt mir noch der passende Regenlichtsensor, HUD Rahmen und die Dichtung.
Codieren und Einbauen werden wir es mit meinem Kumpel.

Nun wollte ich fragen, was genau mit der Verkabelung geschisht.
Kann mir jemand sagen was da zu tun ist? Muss was umgepinnt werden oder benötige ich ein bestimmtes Kabel?
Wie habt ihr das gelöst?
Welchen Regenlichtsensor benötige ich genau? Hat da jemand eine Teilenummer für mich?

Viele Grüße

Leo

Hallo nochmal,

den Regenlichtsensor habe ich jetzt mittlerweile.
Steht nur noch die Frage wegen der Verkabelung im Raum.

Kann mir da jemand nähere Details zu geben?

Viele Grüße

Leo

Ähnliche Themen

mal ne frage wieso zahlst du das aus eigener tasche?
scheiben tausch zahlt doch die versicherung 😉

LG Max

Die Versicherung zahlt die Scheibe, die anhand der Fahrgestellnummer dem Fahrzeug zugeordnet ist.
Wenn ich eine hochwertigere Scheibe will, muss ich eben die Differenz selbst bezahlen.
Alles andere wäre Versicherungsbetrug.

Stell dir mal vor, ich lasse mir die neue Scheibe komplett von der Versicherung bezahlen.
Die Versicherung prüft welche Scheibe drin war und schickt im schlimmsten Fall jemanden zu BMW oder zum Glaser der sich meine alte Scheibe mal ansieht.

Die dann entstehenden Kosten sind dann um einiges höher als die differnz aus eigener Tasche zu zahlen.
Von daher halte ich lieber Abstand von solchen Aktionen

Viele Grüße

Leo

Den Kabelbaum muss man selbst bauen. Stecker und Pins bei BMW kaufen.
Das HUD braucht ja nur +, - , CAN, 2 Kabel zum Lichtschalter und MOST (Lichtwellenleiter).

Deine Antwort
Ähnliche Themen