HU steht an, was tun? Domlager, Bremsen...
Hallo,
ich fahre einen 99er Focus Turnier (8566/365). Im März steht nun mal wieder HU/AU an :-( und alle wollen nur mein Geld, wovon ich doch selber kaum was hab... Nebenbei bemerkt habe ich auch keine Ahnung von Autos, ich war froh, dass ich letztens problemlos den Luftfilter wechseln konnte ;-)
Bekannte Probleme:
Ein Arbeitskollege mit Ahnung meinte, ich müsse zur HU auf jeden Fall die Bremsen (Scheiben&Beläge) sowohl vorn als auch hinten erneuern. Nachfragen in Werkstätten lagen bei ca. 480-600 Euro?! Im Netz habe ich die Teile gefunden für ca. 190 Euro insgesamt (98 vorn, 93 hinten). Bekommt man sowas ohne Grundkenntnisse eingebaut? Selbsthilfewerkstatt?
Ein Klackern vorn links aus dem Motorraum deutet laut meinem Arbeitskollegen auf ein defektes Domlager hin?! Ist sowas HU-relevant? Habe ein Domlager ebenfalls im Netz gefunden für unter 20 Euro, habe aber gelesen, dass man mit Einbau schon mal bei 300-400 Euro landen kann? Warum?
Aufgrund von sehr negativen Erfahrungen mit Werkstätten aus der näheren Umgebung würde ich lieber die bekannten wichtigen Dinge machen lassen und direkt zum TÜV Rheinland oder der dekra wegen der HU/AU. Ist sowas ratsam oder spricht etwas für Werkstatt bzw gg. TÜVstelle?
Ich danke euch schon mal im voraus für verständliche Antworten :-)
Ähnliche Themen
24 Antworten
Bei den verbauten Scheinwerfern steht "vorbereitet für elektrische Leuchtweitenregulierung"... Habe damals vermutlich angenommen dass ich damit keine Schwierigkeiten bekommen werde..., dann waren da diese Stecker und keine Information wohin damit, also baumeln sie seither am SW :-s
Jo auf dem Bild von dir das ist der Stellmotor.
Bei ford sind die nicht bezahlbar kosten das stück um die 150€, daher rate ich dir wenn du welche brauchst guck bei eBay.
Ich hab dort auch einen gekauft für 25€.
Vorbereitet für heißt das diese Scheinis mit LWR ausgestattet sind. Normalerweise steht dann bei der Zusatzinfo "ohne Motor"
Egal, der Fisch ist gegessen, du brauchst jetzt neue Motoren.
Ich würde Dir raten auf dem Schrottplatz zu gucken. Allerdings musst du darauf achten das es original Ford Teile sind.
Die sind gebraucht immer noch besser als das China Billigzeug.
Ansonsten, wie schon erwähnt um die 100€ das Stück für neue investieren.
Mfg
Kann ich eigentlich irgendwie rausfinden ob das Klackern von irgendwelchen Stangen kommt? Egal ob nun Spur - oder Koppelstange... Oder erneuere ich die und es klackert ggf weiter?
Das spuckt mir die Suche vom Teilehandel in meiner Nähe aus... Aber was davon brauche ich? Ein Unterschied zwischen 1 und 3 ist das Material, Stahl bzw Aluminium... Ist eines davon besser?
Also ich hab letztes Jahr diese verbaut.
http://www.ebay.de/.../331168022446?...
Trotz tieferlegung hab ich noch keinerlei abnutzungserscheinung also kann ich die empfehlen.
Spurstangen und koppelstangen kannste schnell selber testen.
Am bessten mit 2. mann/frau, einer macht kurze lenkbewegung und der andere guckt und nimmt dabei den spurstangenkopf in die hand. Wenn die ausgeschlagen sind merkt man das dann und bei den Koppelstangen hab ich das so gemacht einer wippt vorne und der andere hält wieder die hand an den schraubverbindungen.
Wobei wenn die Spurstangenköpfe hin sind ist anschliessend eine Achsvermessung von nöten, meine erfahrung ist bis jetzt auch eher das meist nur die koppelstangen hin sind.
Was muss ich beachten wenn ich die Koppelstange austausche???
Hab hier einige Themen gefunden wo es hieß man könne die ohne Aufbocken erneuern??? Und was hat es mit diesen 47Nm auf sich? Hab nur normales Werkzeug...
Aufbocken würde ich schon, allein der Reifen sollte runter, damit man da überhaupt ohne Verrenkungen dran arbeiten kann. Ich würde den auf beiden Seiten aufbocken, da sonst Spannung auf der Koppelstange anliegt - geht aber auch nur eine Seite aufbocken, dann vielleicht mit einer Stange was entlasten, wenn man die Schraube von der Koppelstange löst.
Drehmomentschlüssel sollte man schon haben, allein weil man auch die Reifen passend anziehen sollte (Alufelgen mit ca. 100Nm - Ford Handbuch stehen glaube ich sogar nur 85Nm).