HU Mängelfrei

Moin Kollegen
Ich bin stolz auf mich. Mängelfreie HU heute erhalten.
Bei einem 24 Jahre alten Auto sicher nicht gängiger Standart.
Ich hab das allerdings schon seit Jahren .
Wie sieht es denn bei euch aus die ihr selbst für Wartung und Service sorgt?
Klappt das regelmässig oder hat auch mal einer einen Ausrutscher?
Wo hakt es denn am meissten wenn mal doch ein Mangel aufgeführt wurde?

Gruß Moorteufelchen

52 Antworten

Ja, war auch ein bisschen bestätigt und stolz für die vielen Sanierungsprojekte an dem alten Golf. Hat was für die Seele, wenn es dann eine mängelfreie Plakette gibt. Keine Frage.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 8. März 2021 um 09:51:04 Uhr:


Moin, ich muss nächste Woche mit meinem 19-jährigen Zafira zur HU/AU/GAP, müsste eigentlich recht gut funktionieren. Werde dann berichten.

So gestern HU/AU/GAP in der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. 400€ mussten investiert werden, damit die neue Plakette mit dem Vermerk "ohne Mängel" zugeteilt wurde 😎. Für 19 Jahre und 413.727 Km nicht schlecht, finde ich.

und hatte der schonmal neue Tanks bekommen?

Nach 20 Jahren ist ja beim Zafira CNG Schluss mit den Tanks, dann müssen die neu...

Ist ein LPG mit einer BRC-Gasanlage, kein CNG.

Der Tank (58 Ltr. Brutto) wurde im Februar 2015 wegen leichtem Rost und einem defekten Multiventil gewechselt.

Hier gibt es für alle Interessierten einen Thread zu meinem Zafira. Hier noch einer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 17. März 2021 um 18:01:19 Uhr:



Zitat:

@remarque4711 schrieb am 8. März 2021 um 09:51:04 Uhr:


Moin, ich muss nächste Woche mit meinem 19-jährigen Zafira zur HU/AU/GAP, müsste eigentlich recht gut funktionieren. Werde dann berichten.

So gestern HU/AU/GAP in der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. 400€ mussten investiert werden, damit die neue Plakette mit dem Vermerk "ohne Mängel" zugeteilt wurde 😎. Für 19 Jahre und 413.727 Km nicht schlecht, finde ich.

Darf ich fragen was die 400 beinhalten?
Bei mir waren es 165 incl. TÜV. die Radlager hatten etwas zu viel Spiel, er Hat mich extra angerufen ob er nachstellen soll bevor der Prüfer draufschaut.😎
Ja was macht man dann so am Telefon? Natürlich stellt er nach.......

PS: da ist erhöhte Gebühr drin weil der SLK im Dezember dran gewesen wäre, da hat er aber in der Garage Winterschlaf gehalten.

Zitat aus meinem Gasthread:

Zitat:

Gemacht wurden die Stabilisatoren vorne, Spritzblech Bremsscheibe hinten und die Bremsleitung hinten wurde entrostet und konserviert. An der Gasanlage musste nichts gemacht werden 😎, GAP ohne Probleme.

Zusätzlich 130 € für HU, AU, GAP und Plakette 🙄.

Im Geheimen hatte ich mit einem vierstelligen Betrag gerechnet, da der Zafira für gammelnde Bremsleitungen an der Spritzwand bekannt ist, das wäre kein billiges Vergnügen geworden.

Und nicht nur da... Ein Wunder wenn deiner noch die ersten Leitungen hat...
Mein Zafira A muß dieses jahr auch drüber. Bei dem bin ich aber unsicher ob ich es überhaupt nochmal probiere. Mitlerweile singt das Getriebe und der Gammel frisst recht heftig...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. März 2021 um 22:23:02 Uhr:


Und nicht nur da... Ein Wunder wenn deiner noch die ersten Leitungen hat..............

Der steht seit den 19 Jahren in einer belüfteten Tiefgarage, vielleicht deshalb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen