HU: Bremsscheiben hinten

Audi A3 8P

Hallo Community,

ich wollte mal fragen wie die Erfahrungen mit den hinteren Bremsscheiben bzgl. TÜV bei euch sind. Ich hänge mal ein Bild an wie es hinten bei mir aussieht (die andere Seite sieht genau gleich aus - vorne ist alles blitzeblank). Ich habe da jetzt zwei verschiedene Aussagen bekommen. Ein mal "wird locker durchgehen" (freie Werkstatt) und ein mal "brauch ich nicht zu versuchen" (Markenwerkstatt). Ansonsten bestehen keine Mängel.

Bei dem Auto steht TÜV an und danach soll es verkauft werden. Ich merke beim Bremsverhalten keine Probleme. Das Auto steht halt viel (inzwischen in der Garage aber zuvor ein Jahr im Freien).

Vielen Dank und Grüße

Hennes

Bremsscheibe hinten
5 Antworten

Hallo, die Anrostung ist leider schon zu weit fortgeschritten, da wird der Ingenieur schon "meckern". Also neue Scheiben und Beläge. Die neuen Scheiben sind jetzt etwas kleiner vom Durchmesser, damit will VW das in den Griff bekommen.

Zitat:
@elhubi schrieb am 23. Juni 2025 um 17:14:42 Uhr:
Hallo, die Anrostung ist leider schon zu weit fortgeschritten, da wird der Ingenieur schon "meckern". Also neue Scheiben und Beläge. Die neuen Scheiben sind jetzt etwas kleiner vom Durchmesser, damit will VW das in den Griff bekommen.

Hi,

danke für die Antwort. Überlegung wäre halt die HU zu machen und zu schauen was der Prüfer sagt. Im Zweifel dann machen lassen + Nachuntersuchung. Ich kann das eben nicht sagen, da von den Werkstätten da einfach verschiedene Aussagen kamen. Die freie Werktstatt meinte das passt noch da die Bremswirkung gut genug ist. Bin da selbst halt ein Laie

Ich würde ehrlich gesagt auch erst zu TÜV fahren und dann sehen was passiert.

Die Bremsen werden da doch eh gemessen.

Gruß Oleck

Kann mich Oleck anschließen, einfach zum TÜV und wenn sie dort die Scheibe bemängeln halt zur Nachuntersuchung. Die Bremsscheibe selbst zu tauschen ist auch nicht schwer aber wenn du dich selbst als Laie bezeichnest dann lass es von einer Werkstatt machen wenn es denn beim TÜV bemängelt wird.

Ähnliche Themen

Ist Grenzwertig, vielleicht kommst du mit einem Hinweis vom Prüfer durch, wenn nicht muss halt nachgebessert werden. Zum Verkauf würd ich erstmal so zum Tüv fahren, fürs "selbst fahren" würd ich die Bremse vorher in Stand setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen