HU Bericht ein Witz

Hallo liebe Leute ,ich habe ein Problem:
Habe bei einem Gebrauchtwagen Händler ein Auto gekauft.
HU und AU wurden nach dem Kauf neu gemacht.
Nachdem ich ein par KM gefahren bin war klar hier ist einiges im Argen.
Ich bin dann zu der Werkstatt meines Vertrauens gefahren um mit dem Inhaber zusammen das Auto anzusehen.Die Mängelliste war erschreckend:
Federbeinlager ausgeschlagen
Hinterachslager ausgeschlagen
Spurstangen und Traggelenk Manschetten gerissen
Auspuff undicht
Spurstangen komplett fest
Motorölverlust
Scheinwerfer blind mit Wassereintritt
Rahmen mit blechen Punktgeschweist
Rostlöcher im Unterboden
Bremsfüssigkeit voll mit Wasser.

Wie würdet ihr nun vorgehen , will am liebsten den Schrotthaufen da hin stellen und mein Geld zurück verlangen,ist so etwas möglich ? oder muss ich doch den Gang zum Anwalt nehmen.?

117 Antworten

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 16. Januar 2022 um 17:30:25 Uhr:


Unterbreite dem Händler höflich den Vorschlag, das Fahrzeug gegen Zahlung des kompletten Kaufpreises zurück zu nehmen.

Falls er damit nicht einverstanden sein sollte, teile ihm mit, daß du in diesem Fall gezwungen bist, Strafanzeige zu erstatten und das du dir auch die Möglichkeit offen hälst, zivilrechtlich auf Schadenersatz zu klagen.

Diese Vorgehensweise kannst du natürlich auch von einem Fachanwalt erledigen lassen, was der Sache sicherlich noch etwas Nachdruck verleiht.

So der Plan ,Mal schauen wie er darauf reagiert

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 16. Januar 2022 um 17:30:25 Uhr:


... daß du in diesem Fall gezwungen bist, Strafanzeige zu erstatten ...

Mit dieser dümmlichen Drohung macht man sich dann ein weiteres mal vollumfänglich lächerlich.

Aber jeder wie er kann und mag.

@meinde

Für 1900 EUR gibts beim Händler im Normalfall aufgehübschten Schrott.

Mein Rat bleibt, direkt zu einem Anwalt zu gehen und eine Rückabwicklung durchzusetzen.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 16. Januar 2022 um 17:47:59 Uhr:



Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 16. Januar 2022 um 17:30:25 Uhr:


... daß du in diesem Fall gezwungen bist, Strafanzeige zu erstatten ...
Mit dieser dümmlichen Drohung macht man sich dann ein weiteres mal vollumfänglich lächerlich.

Möchtest du uns erläutern, warum der Anwalt sich damit lächerlich machen würde?

Hallo, Pfuschwerk,

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 16. Januar 2022 um 17:47:59 Uhr:


Mit dieser dümmlichen Drohung macht man sich dann ein weiteres mal vollumfänglich lächerlich.

so pauschal stimmt diese Aussage nicht.

Es kommt immer wieder vor, dass Werkstätten und Prüfer zusammen arbeiten, so dass Fahrzeuge mit einer neuen HU verkauft werden, obwohl diese einer seriösen Prüfung nie und nimmer standhalten würden.

Besteht der Verdacht beim Käufer, kann er dies zur Anzeige bringen und die Polizei kann dementsprechend ermitteln.

Viele Grüße,

Uhu110

Ähnliche Themen

Zitat:

@nogel schrieb am 16. Januar 2022 um 16:53:20 Uhr:



...Man sollte sich abgewöhnen, für alle eigenen Fehler im Leben einen Schuldigen zu suchen. Und wer sich mit Autos nicht auskennt, kauft eben junge Gebrauchte oder nimmt jemanden mit, der Bescheid weiß oder fährt VOR DEM KAUF damit zum TÜV. Und natürlich macht man eine Probefahrt.

So einfach ist es nun auch nicht.

Sicherlich hat der TE einige Stockfehler begangen, trotzdem hat die Kiste frischen TÜV und eine entsprechende Mängelliste, mit denen er die HU nicht bestanden hätte. Da passt ja nun defintiv was nicht.

Um was für ein Auto handelt es sich denn? Kaufpreis, Alter?
Um nicht noch weitere Fehler im Vorfeld zu machen, würde ich eine Erstauskunft bei einem Anwalt holen.

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 16. Januar 2022 um 18:17:28 Uhr:


Um was für ein Auto handelt es sich denn? Kaufpreis, Alter?

Ford Ka

1900 €

OK, da muss man sich überlegen, wie groß das Fass wird, das man aufmachen möchte.
Trotzdem Erstauskunft beim Anwalt holen. Reparieren lohnt da defintiv nicht mehr.

Zitat:

@meinde schrieb am 16. Januar 2022 um 16:45:00 Uhr:


....im Nachhinein ne gute Frage ??

Nein,

vorm

Schaden klug sein! 😎

Wer einen Gebrauchtwagen für 1900,- € für Frau und Kind kauft, hat auch meist keine Rechtsschutzversicherung und ein Anwalt kostet auch Geld und es stellt sich die Frage, ob man dieses Risiko bei dem geringen Streitwert eingeht.

Ein bisschen Anwalt geht nicht. Entweder muss man alles den Anwalt übergeben oder man lässt es ganz. Ansonsten hat man zusätzlich zu der nicht fahrtüchtigen 1900,- € Karre auch noch die Anwaltskosten an der Backe.

Solche Kiesplatzhändler wissen sehr genau, wie sie vorgehen müssen, damit sie ungeschoren aus der Sache rauskommen. Sie zögern das Ganze in die Länge und immer wieder muss der Anwalt reagieren und das wird so lange gemacht, bis die Anwaltskosten dem Autobesitzer zu teuer werden und er aufgibt.

Andererseits setzt sich der TE nicht voll für seine Interessen ein, denn sonst hätte er nicht so Billigfahrzeug gekauft, ohne es vorher genau unter die Lupe zu nehmen. Alleine wenn er sich vorher informiert hätte, wäre ihm das nicht passiert, weil es genug Hinweise im Internet gibt, dass ein Kauf solcher günstigen Fahrzeugen sehr problematisch ist.

Auch hier im Thread zeigt sich das. Es wird nach den Fahrzeugdaten gefragt. Anstatt sich aber mal Gedanken darüber zu machen, welche Daten hier interessant sind, wird nur husch-husch die Infos Ford Ka und 1900,- € rausgehauhen. Logischerweise sind aber noch andere Infos interessant, wie z.B. Baujahr, Laufleistung, welcher Ford Ka (Motor usw.).

Im Grund ist es daher schwierig dem TE zu helfen, denn einerseits wird ein Anwalt vermutlich zu teuer und anderseits gehört der TE aus meiner Sicht nicht zu denen, die das ohne Anwalt gegen einen gewieften Kiesplatzhändler gewuppt bekommen.

Ich würde wahrscheinlich erstmal meine Werkstatt die Reparaturkosten abschätzen lassen. Wenn sich das noch lohnt, würde ich den Kiesplatzhändler schriftlich mit gerichtlich verwendbaren Zustellnachweis auffordern innerhalb von 14 Tagen den Wagen in Ordnung zu bringen, mit der Androhung, dass andernfalls eine andere Werkstatt die Reparatur durchführen wird und die Kosten dann vom Kiesplatzhändler eingefordert werden, notfalls gerichtlich.

Zusätzlich würde ich zu der HU-Organisation gehen, die die HU durchgeführt hat, und freundlich anfragen, ob bei der HU alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Sollte das nicht der Fall gewesen sein, bekommt der HU-Prüfer vermutlich einen auf den Deckel, was sich auch zum Kiesplatzhändler durchspricht. Der merkt dann, dass hier einer keinen Spaß versteht und sich durchzusetzen versteht. Entsprechend entgegenkommender wird er eventuell handeln.

Wie aber schon gesagt, für so einen Weg muss man selbst gewieft, energisch sein und sich voll einsetzen, denn sonst wird das nichts.

Gruß

Uwe

Was für ein Baujahr ist der Ford KA. Die ersten hatten viele Probleme

Zitat:

@uhu110 schrieb am 16. Januar 2022 um 18:04:40 Uhr:


so pauschal stimmt diese Aussage nicht.

Hi Uhu, das ist ja richtig.

Aber selbst wenn es hier so wäre, und tatsächlich Ermittlungen stattfinden und die zu einem Ergebnis führen und der Staatsanwalt nicht einstellt und am Ende des Tages, also nach Jahren ... irgendeine Strafe für einen der Beteiligten dabei herauskommt: Was nützt es dem TE? Genau nichts.

Und du weißt selbst ganz genau, wie wahrscheinlich hier irgendein positives Ermittlungsergebnis ist und dass im weiteren Verlauf alle "und" erfüllt werden.

Die Reste vom Ka sind bis dahin sowieso längst verrostet.

Weiß der Händler - ist schließlich sein erfolgreich praktriziertes Geschäftsmodell - natürlich auch und nimmt ein drohendes Hampelmännchen (=Privatkunde) entsprechend ernst.

Edit:

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Januar 2022 um 18:47:00 Uhr:


.... gehört der TE aus meiner Sicht nicht zu denen, die das ohne Anwalt gegen einen gewieften Kiesplatzhändler gewuppt bekommen.

So schätze ich das auch ein.

Bj. 2002 ,lt Tacho 19000 km runter ,das da noch ne 1 vor steht ist wohl jedem klar ,2 Vorbesitzer , davon ein etwas betagterer der das Auto fast 8 Jahre hatte

Ford Ka aus 2002 kannst du fast alle zusammen fegen, da wundert mich die Mängelliste nicht.

Endura E Motor ,über eine undichte Kork Ventildeckel Dichtung etc würde ich mich auch aufregen ,die kostet 1,50€und ist schnell gewechselt ,naja bin halt selber schuld ,Mal gucken was morgen dabei raus kommt

Zitat:

@meinde schrieb am 16. Januar 2022 um 19:45:10 Uhr:


Endura E Motor ,über eine undichte Kork Ventildeckel Dichtung etc würde ich mich auch aufregen ,die kostet 1,50€und ist schnell gewechselt ,naja bin halt selber schuld ,Mal gucken was morgen dabei raus kommt

Auch nicht aufregen,sorry

Ähnliche Themen