HTC mit WM6 und RSAP also BTA (nicht Handsfree) BT Thread
Hallo Freunde,
da den bisherigen BTA Thread Elend lange finde und dieser nicht mehr aktuell gehalten wird, möchte ich hier einen neuen Thread zum WM und BTA starten.
Bitte hier keine Nokia, Sony oder Blackberry Erfahrungen posten, egal ob 6xxx oder E90 Series, auch wenn es super funktioniert.
Mir geht es rein um eine Windows Mobile 6 & 5 und die komfortablste Art über SAP zu koppeln.
Da ich viel Geld für eine BTA Ausführung im Dicken bezahlt habe, möchte ich nicht über die Vor/Nachteile einer HFP Lösung diskutieren.
Fakten, bitte vorher lesen und erst nacher Posten:
BTA = Sap sowie RSap ist ein "übertragen" der Sim Karte über Bluetooth. Strahlungsarm da das Mobiltel abgeschaltet wird und die Aussenantenne genutzt wird.
BTA muss extra bestellt werden und ist nicht in der Standard BT FSE enthalten.
HFP = Handsfree Protokoll, simples "Headsetprofil", Mobiltel übernimmt weiterhin die Funkverbindung Lautsprecher und Mikro werden via BT an die FSE und zurück übertragen.
WM 6 & 5 haben generell Probleme mit dem Transport der Telefonbuchdaten (nicht Sim) zum MMI Tel.
Einige User berichten das HTC an einer Erweiterung des obigen Standards (Transportprotokoll) arbeitet. Habe bisher aber keine weiter Infos gelesen.
Fragen und Gedankenspiele:
Hat schon jemand die Hotline von HTC bemüht +49-692-222-7334 Mon - Fri 9 am - 7 pm ?
Eventuell gibt es ja einen Patch der die Probleme behebt.
Eventuell fahren die Taiwanesen keine A6 oder Allgemein Audi und brauchen hier Betatester oder Hilfestellung ?
Da es sich bei dem WM Sim Access Manger immer um eine Zusatzsoftware handelte, ist eigentlich HTC im zugzwang und weniger Audi, da das MMI Tel ja die Ausgabe des Telefonbuchs von Nokia Geräten beherscht.
Auf www.htc.com im EClub gibt es für vereinzelte HTC Geräte wie z.B. dem S710 ein BT Hotfix zum Download, hat das jemand getestet ?
Speziell würde ich für ein S730 entscheiden, aber eben nur wenn SAP mit Telefonnummernübergabe reibunglos funktioniert.
Ich hoffe auf Anregungen
Gruß Chris
30 Antworten
Also, seit 2 Stunden ist das S730 da. Erster Eindruck war genial.
Zweiter auch. Endlich wieder weg von Nokia.
SAP hat sofort funktioniert. Nur die Telefonbuch übernahme nicht (1 Kontakt testweise angelegt), nach 10 min war kein Telefonbuch wählbar.
Muss es wohl länger verbunden lassen.
Grüße
Chris
Fazit nach 2 Wochen.
HTC S730 ist genial.
Pairing ging super, da das HTC ja eine Nummerntastatur besitzt und der ellenlange Code bequem und ziemlich fix eingegeben werden konnt.
rSAP Funktioniert fast perfekt.
Leider lässt mich das S730 beim Fahrzeug aufschließen nicht weitertelefonieren.
rSAP holt sich sofort die Sim und killt das Gespräch. Ist aber ok, wenn man es weiß.
Perfekt wäre hier eine Übernahme per BT und nach Beendigung des Gesprächs Umschalten auf rSap (eventuell in 10 Jahren möglich).
Was bei mir nicht funktioniert ist die Anzeige des Telefonbuchs.
Adressbuch ist da (aus Import von altem Gerät)
Test mit dem Telefonbuch ist mit 2 Kontakten und dann mit 145 Kontakten erfolgt.
Bei beiden kam kein sync zustande.
Was mache ich falsch =? Gibt es noch hidden Settings ?
Momentan behelfe ich mir noch mit dem Kontaktauslesen direkt aus dem Gerät und Spracheingabe per SDS. (gibts hierfür auch Punkte in Flensburg =?)
grüße Chris
Hallo Chris,
I had the same problems with the SIM-security when deconnecting RSAP by leaving the AUDI. (HTC TOUCH)
I solved it by deactivating SIM-security. Now everything works fine.
Another problem that I noticed: when recieving a SMS there is normally a possibility to call back the sender via the MMI. When calling back the RSAP connection seems to crash.
Greetings
Wilfried
I try this Problem with a another Mobile Fone. My Sim Securtiy is also disabeld. Also the automatic Pin Entry in the MMI Settings.
Whats with the Phonebook ? Did your MMI connecting ?
I test this with 2 contacts, and also with 145 conatct. No connect with the MMI aber 15 Minutes in both variants.
Greets Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ravesair
Fazit nach 2 Wochen.
HTC S730 ist genial.Pairing ging super, da das HTC ja eine Nummerntastatur besitzt und der ellenlange Code bequem und ziemlich fix eingegeben werden konnt.
rSAP Funktioniert fast perfekt.
Leider lässt mich das S730 beim Fahrzeug aufschließen nicht weitertelefonieren.
rSAP holt sich sofort die Sim und killt das Gespräch. Ist aber ok, wenn man es weiß.Perfekt wäre hier eine Übernahme per BT und nach Beendigung des Gesprächs Umschalten auf rSap (eventuell in 10 Jahren möglich).
Was bei mir nicht funktioniert ist die Anzeige des Telefonbuchs.
Adressbuch ist da (aus Import von altem Gerät)Test mit dem Telefonbuch ist mit 2 Kontakten und dann mit 145 Kontakten erfolgt.
Bei beiden kam kein sync zustande.Was mache ich falsch =? Gibt es noch hidden Settings ?
Momentan behelfe ich mir noch mit dem Kontaktauslesen direkt aus dem Gerät und Spracheingabe per SDS. (gibts hierfür auch Punkte in Flensburg =?)
grüße Chris
HALLO,
ICH MÖCHTE AUCH GERNE DAS S730 ANSCHAFFEN. KANNST DU MIR EINE QUELLE NENNEN, IN WELCHER BESCHRIEBEN IST; DASS DAS S730 DIE SAP-FUNKTION UNTERSTÜTZT. ALLE MEINE BISHERIGEN RECHERCHEN VERLIEFEN IN DIESER BEZIEHUNG NEGATIV. Vielen Dank
Setzte rSap mit S730 doch selbst ein. Funktioniert alles bis auf die MMI Telefonbuch übernahme.
Jedes HTC Gerät kann durch eine Zusatzssoftware im WM 6 rSap.
Zitat:
Original geschrieben von ravesair
I try this Problem with a another Mobile Fone. My Sim Securtiy is also disabeld. Also the automatic Pin Entry in the MMI Settings.Whats with the Phonebook ? Did your MMI connecting ?
I test this with 2 contacts, and also with 145 conatct. No connect with the MMI aber 15 Minutes in both variants.
Greets Chris
Hallo Chris,
I have no problems connecting the phonebook to the MMI. Are your contacts all on the SIM? Or on the phone? I think they must be on the sim before connection to the MMI becomes possible.
Greetings
Wilfried
Hello Wilfried,
the contacts are in the Phonebook, not on the SIM.
I think it is possible to connect with the Contacts from the Phonebook, if the are under 150 pieces.
If i change the contacts on the simcard, Active Sync can not sync with my Outlook Phonebook.
Greets Chris
Hallo Chris,
May be you can store them on phone AND on SIM.
That way both connections should be operational.
A lot of succes!
Wilfried
Yes i test that with three conatcts on the Sim. But no Phonebook sync possible.
HTC writes in the manual that all contacts on the Telephonebook has to be deleted. Simple & Stupid.
I use a WM Mobile Phone extactly about the easy contactmanagement.
Yesterday i contact the German Supportline. But there are only women with no furter Informations. (i call them Waveblockers)
greets Chris
Hallo miteinander!
Das ist schon ein leidiges Problem, wenn man so hohe Ansprüche hat, gewöhnliche Kontakte aus dem Telefonbuch über Bluetooth per SAP im MMI lesen zu wollen.
Mich nervt das jetzt schon beinahe 1 1/2 Jahre lang. Schnell mal einen nicht ins MMI übertragenen Kontakt muss ich immer erst aus dem MDA Compact II raussuchen und dann unter möglichst wenig Ablenkung per SDS ins Telefon eingeben. Da eine Vertragsverlängerung ansteht, bin ich ebenfalls am suchen, welche NICHT- Nokiageräte man zum Fliegen bringen kann.
Die HTC- Hotline- sagt klipp und klar: "Alle HTC- Geräte können augenblicklich nur die auf der SIM- Karte gespeicherten Kontakte per SAP übertragen. Sie können nicht die im Telefonbuch gespeicherten und mit Outlook synchronisierten Kontakte übertragen. Ob das in Zukunft möglich sein wird, ist nicht bekannt."
Das ist wohl eine ziemlich klare und deutliche Antwort.
Welche Handys gehen noch außer BENQ und NOKIA? Wo gibt es noch eine Kompatibilitäts- Liste?
Zitat:
Original geschrieben von T........xxxxx
HALLO,Zitat:
Original geschrieben von ravesair
Fazit nach 2 Wochen.
HTC S730 ist genial.Pairing ging super, da das HTC ja eine Nummerntastatur besitzt und der ellenlange Code bequem und ziemlich fix eingegeben werden konnt.
rSAP Funktioniert fast perfekt.
Leider lässt mich das S730 beim Fahrzeug aufschließen nicht weitertelefonieren.
rSAP holt sich sofort die Sim und killt das Gespräch. Ist aber ok, wenn man es weiß.Perfekt wäre hier eine Übernahme per BT und nach Beendigung des Gesprächs Umschalten auf rSap (eventuell in 10 Jahren möglich).
Was bei mir nicht funktioniert ist die Anzeige des Telefonbuchs.
Adressbuch ist da (aus Import von altem Gerät)Test mit dem Telefonbuch ist mit 2 Kontakten und dann mit 145 Kontakten erfolgt.
Bei beiden kam kein sync zustande.Was mache ich falsch =? Gibt es noch hidden Settings ?
Momentan behelfe ich mir noch mit dem Kontaktauslesen direkt aus dem Gerät und Spracheingabe per SDS. (gibts hierfür auch Punkte in Flensburg =?)
grüße Chris
ICH MÖCHTE AUCH GERNE DAS S730 ANSCHAFFEN. KANNST DU MIR EINE QUELLE NENNEN, IN WELCHER BESCHRIEBEN IST; DASS DAS S730 DIE SAP-FUNKTION UNTERSTÜTZT. ALLE MEINE BISHERIGEN RECHERCHEN VERLIEFEN IN DIESER BEZIEHUNG NEGATIV. Vielen Dank
Hallo,
Look here, no SAP according areamobile.de... But, read Chris!
http://www.areamobile.de/datenblatt/HTC/S730/1308_3.html
Greetz
Wilfried
With S730 it is possible to connect via rSAP.
Not realy stable and without phonebook.
I sold my S730 last week and now i use my old Nokia 6500.
Everthing is fine with SAP and Phonebook.
So the old sentence from Bill is right evrytime "Never touch a running system"
greets Chris
Bin zwar aus der 8K-Ecke (A4), doch vielleicht sind die Erfahrungen mit Audi Bluetooth vom 8K auf den 4F übertragbar.
Habe einen MDA Vario III. Anmelden geht einfach: Vom MMI aus neues Telefon verbinden, angezeigte PIN im MDA eingeben und gut.
Dieser Vorgang ist bei rSAP und BT-Hörer weitgehend gleich. Wenn im MDA rSAP akitiviert ist (Ordner in Einstellungen), dann konfiguriert er automatisch rSAP-Modus. Wenn es deaktiviert ist, wird die Audi-Bluetooth zum einfachen BT-Hörer degradiert.
Ist die erste Anmeldung als BT erfolgt, dann schaltet er auch nicht um, wenn man später im MDA rSAP aktiviert. In diesem Fall muss man die BT-Telefon-Konfiguration im MMI löschen und neu verbinden.
Ob rSAP oder BT sieht man an folgenden Dingen: Bei rSAP kommt nach der Anmeldung eine Nachricht im MDA, dass nun eine rSAP-Verbindung aktiviert ist. Außerdem werden - wenn der MDA eine Verbindung zum Audi-Bluetooth hat - unterschiedliche Icons unten im MMI eingeglendet. Bei BT ist es ein kleines Handy, bei rSAP ist es eine kleine SIM mit Bluetooth-Logo drin.
Der MDA kann unter rSAP für andere Dinge als Telefonieren weiter genutzt werden, ist also nicht gesperrt.
Das Telefonbuch muss man nicht ins MMI-Adressbuch importieren, weil es ja über rSAP stehts zur Verfügung steht. Import macht nur Sinn, wenn man mehrere Nummern wieder zusammengefaßt unter einem Eintrag im MMI-Adressbuch haben möchte oder um Navigationsziele zu hinterlegen.
Und die Gretchenfrage: Kann ich im rSAP-Modus auch auf die Adressen des Telefonbuchs zugreifen oder nur die der SIM-Karte?
Gruß
Reinhart