HSE- Handschuhfachprojekt
HSFP - Handschuhfachprojekt
Hier die ersten Bilder meines Handschuhfachs...
Habe einen Zugmotor eingebaut, mit dem man auf Knopfdruck das Handschuhfach entriegeln kann, wie es im neuen A6 der Fall ist...
Der Trunk-Kit kostet ca 19 Euro plus Versandkosten bei Ebay. Strom kommt von dem Zigarettenanzünder, da der mit 20 Ampere abgesichert und leicht zugänglich ist.
Desweiteren baue ich gerade die Ablagefachteilung und in zweiter Ausbaustufe eine CD-Wechslerhalterung ein (Dieses erst in näherer Zukunft, da ich mir noch nicht im klaren bin, welchen DVD-Player ich verwenden will)
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Kandinsky bedanken, der mir sein geballtes Wissen zur Verfügung gestellt hat. Er hat extra für mich an einem Samstag sein Handschufach ausgebaut und mir die Maße und Fotos zukommen lassen. Es soll soweit wie möglich den Originalmaßen entsprechen...
Danke für soviel Einsatz und Gruß an dieser Stelle....
Gruß smhb
42 Antworten
Ach übrigens Dolzmann der Design-Award 2005 geht definitiv an Dich!😉
Und auch g-j🙂 ist der Meinung das nicht immer ein potentieller Nutzen oder Sinn hinter einer technikverliebtheit stecken muss😉
Also Daumen hoch, an alle Bastl-Wastl und Home-Designer, da draußen, macht weiter so ihr seit Spitze.
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Hehe, Dankeschön !!!
Arbeite schon am nächsten Project 😁 😁
oh jee, ich hab den Dolz vergessen 😁
ist doch immer wieder schön wenn sich Kompetenzen ergänzen, in diesem Fall die von smhb0310 und Dolzman die dann dank ihres Ideenreichtums und praktischer Umsetzung für ein wirklich "einmaliges personalisiertes HSF" sorgen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
wünscht
Kandisky
Wagt sich eigentlich keiner an eine kühlbares Handschuhfach á VW Golf oder A4 ran? Wenns niemand macht, dann probiere ichs nächsten Sommer.
Ich komm nicht so ganz mit (war ne feuchtfröhliche Nacht😉).
Du drückst nen Knopf und das Handschuhfach geht auf, oder?
Gehts auch per Knopfdruck wieder zu?
nein, zu geht´s nicht, da ja durch den Motor nur die Entriegelung automatisch betätigt wird !!!
War bei mir übrigens heut nacht auch seeehr Spät (Halloween Party 😉)
Macht nix.
Wenn dann noch ne schöne Beleuchtung im Handschuhfach ist isses auf jeden Fall ein cooles Gimick.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche!" (Aristoteles)
Nette Idee und klasse Arbeit, aber imo eines der sinnlosesten Projekte des Jahres. 😉
Gruß
Rainer
Hi!
Wirklich gelungene Arbeit!!!
Ist aber nur ne Spielerei, denn ich hab ja bald genau so viel Arbeit den knopf zu drücken wie das HSF auf zu machen.
Fernentriegelung?!
Ich mach das HSF ja nur auf wenn ich war raus holen will, das kann ich nur direkt am HSF, also warum dann von der ferne entriegeln?
Naja, aber solang du deinen Spaß hat 😉
-ist nich negativ gemeint aber ich find den sinn etwas eigenartig-
mfg Sven
Es sieht aber definitiv cooler aus wenn ich links oder in der Mitte einen Knopf drücke und das HSF geht auf, als wenn ich direkt dort hingreife.
Ist der Fernentriegelungsknopf im oberen Bereich des Amaturenträgers angebracht und somit quasi im Sichtfeld der Winschutzscheibe verliere ich selbst bei Geschwindigkeiten jenseits der forenüblichen 250KM/H auch nicht den Überblick über die Straße.
Sicherheit geht halt vor😉😁
Viele Grüße & safty first
g-j🙂
aber wieso machst du bei 250 das handschuhfach auf?!
bestimmt um was zu suchen oder ne cd zu wechseln oder so, und da haste dann noch weniger blick für die straße
Super Idee!
Meiner Meinung nach kommt das ganze aber erst richtig gut zur Geltung, wenn das HSF noch gecleanert wäre! D.h. nur Öffnen durch Fernentriegelung möglich!
Macht weiter so Jungs!
Also ich finde die Idee super, sowie auch die Ausführung.
Kleiner Tipp so bebenbei. Wäre sowas nicht mit einem Zahnrad und einer Zahnradstange möglich?
Somit fällt es nicht so ungedämpft nach unten und zumachen könnte man es damit auch.
Gruss
A3|Delphin
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
aber wieso machst du bei 250 das handschuhfach auf?!
Um aus dem Augenwinkel die kleine mit LEDs beleuchtete Madonna zu sehen😉😁