HR- Gewindefahrwerk + Serienbereifung?? Brauch ich echt 20mm Spurplatten??
Hallo Leute,
Sorry, wenn es schon ein ähnliches Thema gibt, die SuFu funktioniert bei mir irgendwie nicht oder ich bin einfach zu blöd dafür.
Also folgendes, letztes Jahr ersteigerte ich mir bei Ebay ein gebrauchtes Gewinde von HuR (ein Monotube wie ich später herraus fand). Eingebaut, alles passte, hinten war es eng, aber die Reifen schleiften nicht an den Federn. Dann, als ich das Fahrwerk eintragen lassen wollte, meinte der TÜV- Mensch, das hinten die falschen federn drauf wären. Und tatsächlich, laut Gutachten müsste es nur eine Feder sein, drauf waren allerdings Haup- + Zusatzfeder, wie ich herrausfand, laut dem Aufdruck der Federn, sind solche Federn beim Fahrwerk fürn Corrado dabei.
Geärgert, Fahrwerk wieder ausgebaut, Serienfahrwerk wieder eingbaut. Das war im Frühjahr. Dann vor drei Wochen fand ich genu die passenden Federn bei Ebay, die zu diesem Fahrwerk gehören und hab diese auch bekommen. Heute beim einbauen festgestellt, das ich ja mindestens 20mm Spurplatten hinten brauche, das Rad geht ja nicht mal annähernd an der Feder vorbei. Kann denn das sein? Serienbereifung ist oben! Kanten umbiegen wollt ich eigentlich nicht. Und was ich auch noch nicht versteh, wenn ich das Gewinde weiter runterdrehe, wird die Feder locker, die bekommt dann immer mehr Spiel, das darf doch auch nicht sein?
Was ich nun wissen möchte:
-benötige ich wircklich 20mm Spurplatten?
-gibt es Fahrwerke (Sport oder Gewinde) mit denen ich hinten keine Probleme habe, da wo weder Bördeln muss, noch das ich mir Spurplatten rauf machen muss?!
Das wärs etz mal. Muss wohl wieder vorerst die Corradofedern einbauen, das Serienfahrwerk ich schrecklich.....
Danke im vorraus!
Gruß
56 Antworten
@mauzz
Das weiß ich aber selbst beim VR war die Serienbereifung 205/50 R15!!! 😉
@frido
Ich hatte auch 20mm auf jeder Seite und da hat nix geschliffen.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@mauzzDas weiß ich aber selbst beim VR war die Serienbereifung 205/50 R15!!! 😉
^glugscheisser^^ dann halt 50 auf alle fälle das was im brief steht^^ endlich^^
Kann sein das ich ein Klugscheiser bin aber ich hab dir die Chance gelassen dich zu korrigieren und du hast sie nicht genutzt. 😛😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Kann sein das ich ein Klugscheiser bin aber ich hab dir die Chance gelassen dich zu korrigieren und du hast sie nicht genutzt. 😛😛😛😛
danke naja darauf hab ich jetzt nicht so genau geachtet wusste nur das er was mit 5 war^^
aber JA ich habe serienbereifung drauf oder uurrus^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@mauzzDas weiß ich aber selbst beim VR war die Serienbereifung 205/50 R15!!! 😉
@frido
Ich hatte auch 20mm auf jeder Seite und da hat nix geschliffen.
Mit Serienbereifung? Aber mit 25er gehts aber echt ned! Muss dazu sagen, das wir das mit meinen
Somerreifen ausprobiert hatten, das sind 205er, wenn mich nicht alles täuscht, ist des ja gar keine Serienbereifung beim 1.6er 16V oder? Mal guggen morgen, wies mit den 185er Winterreifen ausschaut!
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
naja hinten brauch ich keine ^^ vorne hab ich nur kein platz mehr^^
du hast ja auch nur einfache Polenkeilfedern drinnnen . da ist ansonsten alles gleich die unteren federteller sitzen ja dann auch an der alten stelle . bei meinen KW 40740 Polenkeilfedern passt auch die Serien winterbereifung und meine 215/60 et35 bei meinem H& R halt nicht weil die Federn viel tiefer sitzen 😁 da braucht mann Et20
vorne passt das
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
du hast ja auch nur einfache Polenkeilfedern drinnnen . da ist ansonsten alles gleich die unteren federteller sitzen ja dann auch an der alten stelle . bei meinen KW 40740 Polenkeilfedern passt auch die Serien winterbereifung und meine 215/60 et35 bei meinem H& R halt nicht weil die Federn viel tiefer sitzen 😁 da braucht mann Et20Zitat:
Original geschrieben von mauzz
naja hinten brauch ich keine ^^ vorne hab ich nur kein platz mehr^^vorne passt das
ne sag das net hab hinten nutenverstellbarre stoßis drin hab die extra etwas höher gemacht hinten
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
1,6er 16V gab gar keinen im 35i.
äh, warum hab ich dann einen? 1.6er 16V 35i Facelift aber 100%
*Klugscheisermodus an*
Serienbereifung 215/60 ????
*Klugscheisermodur aus*
😁😁😁😁😁😁😁
@Matze, du sagts ja gar nichts. 😛😛😛
Der ist dann aber nachgrüstet! Im 35i gabs keinen 16V 1,6er. Die hatten alle 8 Ventile. 😉 Wird wohl ein AKS, AFT oder AEK sein.
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
ne sag das net hab hinten nutenverstellbarre stoßis drin hab die extra etwas höher gemacht hintenZitat:
Original geschrieben von aixcessive
du hast ja auch nur einfache Polenkeilfedern drinnnen . da ist ansonsten alles gleich die unteren federteller sitzen ja dann auch an der alten stelle . bei meinen KW 40740 Polenkeilfedern passt auch die Serien winterbereifung und meine 215/60 et35 bei meinem H& R halt nicht weil die Federn viel tiefer sitzen 😁 da braucht mann Et20
vorne passt das
Is des dann bei meim HuR auch so, die hintern Federn sind ja fast wie die originalen, nur das sie nen größeren Durchmesser haben. Warum zum Teufel hat das Fahrwerk hinten nur eine Feder? Irgendwie lässt sich das voll schlecht verstellen.
Zitat:
Original geschrieben von frido87
äh, warum hab ich dann einen? 1.6er 16V 35i Facelift aber 100%Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
1,6er 16V gab gar keinen im 35i.
räusper räusper
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Der ist dann aber nachgrüstet! Im 35i gabs keinen 16V 1,6er. Die hatten alle 8 Ventile. 😉 Wird wohl ein AKS, AFT sein.
Puh, mit den Motorkennbuchstaben kenn ich mich ned aus 😁 Liegts vielleicht daran, dass das ein Reimport ist? Der mit den 8 Ventilen ist das dann der mit 75 PS?
Zitat:
Warum zum Teufel hat das Fahrwerk hinten nur eine Feder? Irgendwie lässt sich das voll schlecht verstellen.
wie geht den hinten nur eine feder also ich hab zwei links eine und rechts eine und jweils einen stoßdämpfer