HPS Powerbox/ Chiptuning
Hallo,
nur mal eine kurze Frage. Hat schon mal jemand etwas von DIESER Firma gehört oder das Produkt verbaut?
Danke.
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
OBD Tuning ist okay,
Boxen kannste vergessen.
Leistungsangaben die er da macht sind einigermaßen Plausibel.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris-0681
Hallo,nur mal eine kurze Frage. Hat schon mal jemand etwas von DIESER Firma gehört oder das Produkt verbaut?
Danke.
Gruß
Chris
Ich mein mal auf ner anderen Seite davon gelesen zu haben, dass beim Chippen von dem 3.0 dann nur noch SP getankt werden darf/muss und die quasi mit dem Chip eigentlich nur die ,,Drosselung'' aus dem MSG nehmen, die wohl drin ist, damit der Hobel auch den Super abkann bzw, den ,,minderwertigen'' Sprit aus den osteuropäischen Ländern.
Zitat:
Original geschrieben von better4you
[...] ich kann nur sagen die Box bringt bei mir richtig spürbar mehr Leistung und einen Minderverbrauch von ca.0,7-2 Liter/100km je nach Fahrweise.Ist ja auch wohl logisch, wenn das Drehmoment steigt, das der Motor weniger Kraft braucht u.dann auch weniger verbrauchen sollte [...]
Wenn das Drehmoment steigt, braucht der Motor weniger Kraft? Was vermutest du denn, wie höheres Drehmoment entsteht? Möglicherweise durch mehr Kraftstoff...? 😉
Dass der Verbrauch bei angepasster Fahrweise sinken kann ist korrekt, aber die Herleitung ist nicht korrekt.
Die restlichen Argumente für den Anbieter sind sehr subjektiv gehalten und (wie schon erwähnt) wiederholen sich nur in unterschiedlichen Formulierungen. Würde mich nicht grad von HPS überzeugen. 🙂
Das mit den Powerboxen wurde schon zig mal im Netz diskutiert...... meine Meinung das einzig Wahre ist entweder gar nicht tunen oder OBD (Softwareoptimierung).
hallo
ich hab ja nen 1.8T benziner kein diesel
da wird ja etwas anders die gemischzusammensetzung geregelt wie bei nen diesel , aber wie greift die box bei nen benziner da ein
einspitzeiten verlängern wird ja wohl nicht so funktionieren da dann überfettet wird
Mfg Kai
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Na siehste geht doch. Top Wert für nen Automatik.
Das lag 100% am zu frühen Spritzbeginn in der Teilllast und dem unnötig hohen Ladedruck in dem Bereich.
Na dann ist ja alles TipTop.
Hallo das Weberli,
wäre bei meinem auch so was nettes machbar? Ich habe den BDG mit Multitronik und finde es wenn ich auf D fahre etwas Träge
wenn du da was machen kannst wie läuft das ganze ab muss mann Steuergerät zu senden oder mit Auto kommen ?Bin ja aus Berlin oder könntest du mir jemand empfehlen der vielleicht in meiner nähe ist? Ich wäre echt dankbar weil ich mag mein Baby sehr !
Grüsse aus Berlin
Also wenn du eine Multitronik hast, dann würde ich dein Auto nicht Chippen. Du weißt ja bestimmt wie anfällig dieses Getriebe ist. Ist nur mein Vorschlag, weil du hast ja an das Weberli geschrieben :-)
Zitat:
Original geschrieben von akdenizaksami
Hallo das Weberli,Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Na siehste geht doch. Top Wert für nen Automatik.
Das lag 100% am zu frühen Spritzbeginn in der Teilllast und dem unnötig hohen Ladedruck in dem Bereich.
Na dann ist ja alles TipTop.
wäre bei meinem auch so was nettes machbar? Ich habe den BDG mit Multitronik und finde es wenn ich auf D fahre etwas Träge
wenn du da was machen kannst wie läuft das ganze ab muss mann Steuergerät zu senden oder mit Auto kommen ?Bin ja aus Berlin oder könntest du mir jemand empfehlen der vielleicht in meiner nähe ist? Ich wäre echt dankbar weil ich mag mein Baby sehr !Grüsse aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Quattron
Also wenn du eine Multitronik hast, dann würde ich dein Auto nicht Chippen. Du weißt ja bestimmt wie anfällig diese Getriebe ist. Ist nur mein Vorschlag, weil du hast ja an das Weberli geschrieben :-)
Hallo Quattron,
naj ich will nicht das meiner zum Porsche wird mir geht es nur um diese kleinen Nuancen also wenn ich auf D an der Ampel losfahre kommt es mir vor als wir ich mit dem Bob car selber treten ! Wenn ich selber schalte oder auf Sport fahre dann ist der Zug vieeellllll besser dachte das man da was erreichen kann ? Sonst habe ich keine sorgen ich bin im Juni knapp 9000km in die Türkei hin und zurück ohne ein Murks!
Ach ja in Berlin liegt mein Verbrauch bei 13,4 Liter Normal?
Gruss Yasin
Zitat:
Original geschrieben von akdenizaksami
Gruss YasinZitat:
Ach ja in Berlin liegt mein Verbrauch bei 13,4 Liter Normal?
Wenn du nen 2,7, 3.0 oder V8 fährst ja. 😉
Hm ich dachte die Multitronik soll ein Spritsparendes Getriebe sein. Der braucht ja mehr als mein Automatik-Quattro. Was brauchst du denn so auf der Autobahn-Langstecke, da du ja 9000 km erst gefahren bist. Für meine Begriffe braucht der zuviel auch wenn es Stadtverkehr ist. Lass doch mal deine Motoreinstellungen überprüfen..vielleicht braucht er deswegen soviel. Grundsätzlich haben ja die Automatikgetriebe (ich fahre eine TT5) eine Anfahrschwäche.
Er fährt einen 2,5 TDI....da bauch ich keinen Diesel zu fahren wenn ich mit einem Diesel Frontkratzer über 13 Liter brauche...da kann ich wie du schon geschrieben hast gleich einen Beziner fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Wenn du nen 2,7, 3.0 oder V8 fährst ja. 😉Zitat:
Original geschrieben von akdenizaksami
Gruss Yasin
Wenn es nur an der Anfahrschwäche liegt, so würde ich erstmal empfehlen das DSP rauszucodieren! Das bringt beim Anfahren recht viel, weil er dann kleinere "Denkpausen" hat.
Nunja 13 Liter sind schon etwas viel, aber kommt ja auch auf den Fahrer an! Wenn ich in Lübeck zur Fh immer fahre, dann hab ich nach 1-2 Wochen dann auch 10,2l/100km stehen....
Liegt einfach an den ganzen Ampeln usw, denn bei 50 hat der nicht immer in den 4ten geschaltet, wobei der bei mir nun nach dem anpassen bereits bei 47 km/h oder so von allein den 4ten einlegt 🙂.
Sonst musste ich den immer manuell zwingen.
Zitat:
Original geschrieben von Quattron
Hm ich dachte die Multitronik soll ein Spritsparendes Getriebe sein. Der braucht ja mehr als mein Automatik-Quattro. Was brauchst du denn so auf der Autobahn-Langstecke, da du ja 9000 km erst gefahren bist. Für meine Begriffe braucht der zuviel auch wenn es Stadtverkehr ist. Lass doch mal deine Motoreinstellungen überprüfen..vielleicht braucht er deswegen soviel. Grundsätzlich haben ja die Automatikgetriebe (ich fahre eine TT5) eine Anfahrschwäche.
Also auf der ganzen Urlaubsfahrt mit Vollbeladenem Zustand ,mal 120 -140 aber z.b durch ganz Serbien teilweise mit 180- 200 kmH
lag ich bei 9,2 Liter laut FIS!
Ich weiß nicht genau, aber ich glaube die Multitronik hat kein DSP, da dieses Getriebe keine "Richtigen" Gänge hat sonder die Gänge nur Simuliert. Hat auch keinen Wandler, da die Übersetzung duch eine Kette geht also ganz anders als bei der TT5..ist aber alles nur Halbwissen :-)
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Wenn es nur an der Anfahrschwäche liegt, so würde ich erstmal empfehlen das DSP rauszucodieren! Das bringt beim Anfahren recht viel, weil er dann kleinere "Denkpausen" hat.
Nunja 13 Liter sind schon etwas viel, aber kommt ja auch auf den Fahrer an! Wenn ich in Lübeck zur Fh immer fahre, dann hab ich nach 1-2 Wochen dann auch 10,2l/100km stehen....
Liegt einfach an den ganzen Ampeln usw, denn bei 50 hat der nicht immer in den 4ten geschaltet, wobei der bei mir nun nach dem anpassen bereits bei 47 km/h oder so von allein den 4ten einlegt 🙂.
Sonst musste ich den immer manuell zwingen.
Zitat:
Original geschrieben von Quattron
Ich weiß nicht genau, aber ich glaube die Multitronik hat kein DSP, da dieses Getriebe keine "Richtigen" Gänge hat sonder die Gänge nur Simuliert. Hat auch keinen Wandler, da die Übersetzung duch eine Kette geht also ganz anders als bei der TT5..ist aber alles nur Halbwissen :-)
Dein "Halbwissen" ist aber richtig 😉
Kein DSP und kein Wandler vorhanden - herzlichen Glückwunsch - Dein Halbwissen hat ein Upgrade bekommen 😉 😉 😉