HPC Laden welche Karte oder App?

Audi Q4 FZ

Hallo,
da ich auch zu den Leuten gehöre die jetzt schon fast 20 Monate auf den Q4 40 E-Tron warten
hätte ich gerne von euch einen Tipp wie es mit dem Laden und mit welcher Karte funktioniert.

Zu 95% werde ich nur an meiner Wallbox von DaheimLaden.de laden.
Da ich nur noch im Homeoffice sitze komme ich auf ca. 6000km im Jahr und fahrten sind nur nach Italien Gardasee geplant oder innerhalb Deutschland.

Welche Karte oder App nutzt ihr bitte?
Gibt es die Möglichkeit einen Schnelllader auch nur über App zu nutzen ?

Danke für Infos

34 Antworten

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 19. Februar 2023 um 11:34:06 Uhr:


Nope, mit dem großen Tarif liegt du bei 35cent

Tarif: pro6 10
Monatliche Grundgebühr
14,99 EUR8
Grundgebührbefreiung im Tarif pro im ersten Jahr für alle Kund_innen mit einem vollelektrischen Audi
Vertragsdauer
12 Monate
AC-Laden (normales Laden)
0,45 EUR8 / kWh
DC-/HPC-Laden (schnelles Laden)
0,58 EUR8 / kWh
IONITY HPC
0,35 EUR8 / kWh
Audi charging hub HPC
0,35 EUR8 / kWh
Standgebühr
0,05 EUR8 / min für AC-Laden nach 180 Minuten
0,15 EUR8 / min für DC-Laden nach 90 Minuten
Keine Berechnung der Standgebühr bei AC-Ladevorgängen von 21 Uhr - 9 Uhr des Folgetages
Hinweise
Vorteilspaket für Vielfahrer_innen
Plug & Charge ready

Audi charging => Top im 1. Jahr
Maungau Autostrom => bin Stromkunde
sonst noch hab ich die App elvah und Enbw

Aber nur bei Ionity und am Audi Charging Hub....

Hallo,
kurze Frage zu den Ladepreisen über Audi Charging. Da sich ohne erhebliche Mehrkosten eine Wallbox in absehbarer Zeit in unserer WEG nicht installieren lässt, bin ich darauf angewiesen unterwegs zu laden. Ärgerlich bei aktuell 35 Cent bis Ende 2023.

Im mitgelieferten AUDI Charging Tarif kostet DC/HPC aktuell 0,58 Cent pro kWh.
Gilt dieser Preis auch bei ARAL Pulse und Shell Recharge? Oder gibt es hier Unterschiede?

Ansonsten werde ich mir noch eine Karte von Hamburg Energie und EnBW+ zulegen.

Werden die Ladepreise in der Audi App angezeigt? Es gab mal auf der Audi Homepage eine Karte mit Ladesäulen. Diese finde ich aktuell nicht mehr. In meiner Audi App werden aktuell nur Tankstellen angezeigt.

Ähnliche Themen

Bei aldi kannst du ohne ladekarte mit ec karte zahlen 39cent und ultra schnell hpc

Zitat:

@UlrichG schrieb am 8. April 2023 um 10:41:50 Uhr:


Bei aldi kannst du ohne ladekarte mit ec karte zahlen 39cent und ultra schnell hpc

Bei uns Aldi-Nord gibt es leider keine Ladesäulen. Auch bei Lidl nicht.

Nur bei Ikea. Leider sind dort die Säulen immer mit üblichen verdächtigen besetzt, die im Fahrzeug Netflix schauen ;-).

Zitat:

@olske schrieb am 8. April 2023 um 10:23:41 Uhr:


Hallo,
kurze Frage zu den Ladepreisen über Audi Charging. Da sich ohne erhebliche Mehrkosten eine Wallbox in absehbarer Zeit in unserer WEG nicht installieren lässt, bin ich darauf angewiesen unterwegs zu laden. Ärgerlich bei aktuell 35 Cent bis Ende 2023.

Im mitgelieferten AUDI Charging Tarif kostet DC/HPC aktuell 0,58 Cent pro kWh.
Gilt dieser Preis auch bei ARAL Pulse und Shell Recharge? Oder gibt es hier Unterschiede?

Ansonsten werde ich mir noch eine Karte von Hamburg Energie und EnBW+ zulegen.

Werden die Ladepreise in der Audi App angezeigt? Es gab mal auf der Audi Homepage eine Karte mit Ladesäulen. Diese finde ich aktuell nicht mehr. In meiner Audi App werden aktuell nur Tankstellen angezeigt.

Ja Aral Pulse ist dabei, ich habe mal eine Ladestation in der Audi APP angeklickt (0,58€ /kWh). Die Anzeige der Preise (Audi Charging) läuft simpler, indem nur eine Vertragsübersicht mit allen Preisen angezeigt wird.

Hier ist die e-tron charging site, deckt sich so weit mit Audi Charging. Überprüfe/Suche mal deine Aral Pulse.

https://e-tron.charging-service.audi/web/audi-de/map

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 8. April 2023 um 11:06:19 Uhr:



Zitat:

@olske schrieb am 8. April 2023 um 10:23:41 Uhr:


Hallo,
kurze Frage zu den Ladepreisen über Audi Charging. Da sich ohne erhebliche Mehrkosten eine Wallbox in absehbarer Zeit in unserer WEG nicht installieren lässt, bin ich darauf angewiesen unterwegs zu laden. Ärgerlich bei aktuell 35 Cent bis Ende 2023.

Im mitgelieferten AUDI Charging Tarif kostet DC/HPC aktuell 0,58 Cent pro kWh.
Gilt dieser Preis auch bei ARAL Pulse und Shell Recharge? Oder gibt es hier Unterschiede?

Ansonsten werde ich mir noch eine Karte von Hamburg Energie und EnBW+ zulegen.

Werden die Ladepreise in der Audi App angezeigt? Es gab mal auf der Audi Homepage eine Karte mit Ladesäulen. Diese finde ich aktuell nicht mehr. In meiner Audi App werden aktuell nur Tankstellen angezeigt.

Ja Aral Pulse ist dabei, ich habe mal eine Ladestation in der Audi APP angeklickt (0,58€ /kWh). Die Anzeige der Preise (Audi Charging) läuft simpler, indem nur eine Vertragsübersicht mit allen Preisen angezeigt wird.

Hier ist die e-tron charging site, deckt sich so weit mit Audi Charging. Überprüfe/Suche mal deine Aral Pulse.

https://e-tron.charging-service.audi/web/audi-de/map

Vielen Dank.

Ja. Bei Aral geht es gut.

Hallo zusammen. Im Video zeigt Bloch die Suche für HPC Lader. In der Liste werden diese angezeigt mit der Info ob verfügbar oder nicht. Genau das wird bei mir nicht angezeigt. Wie ist das bei euch?

Min. 21.00
https://youtu.be/zgzcw-1nmzU

Asset.JPG

Doch, bei mir auch. habe gerade am Mittwoch getestet, wie ich die STrecke planen kann nach DD. Muss einfach manuell die Laden von Ionity eingeben, wenn ich nur an denen laden möchte, hat mir dann auch gleich gezeigt, ob frei oder nicht.

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 19. Februar 2023 um 11:34:06 Uhr:


Nope, mit dem großen Tarif liegt du bei 35cent

Haste da ne Tabelle wo man es naschaudn kann wo was kostet. Habe auch diesen Pro Tarif für ein Jahr finde aber nirgends richtige angaben in der App ebenfalls nicht

Naja, das mit der Anzeige "frei" ist ja auch so ne Sache...wenn ich einen Ladepark mit 14 von 16 Säulen frei habe OK. Aber ich wollte letztens auf dem Weg zu meinen Schwiegereltern bei einem Penny laden. Als ich bei uns los bin, waren beide frei...ca. 10 km Entfernung. Nach 5 Minuten noch eine und als ich angekommen bin, würde die 2. gerade gestartet...also 20 Minuten warten, bis einer nach dem Einkauf wieder los ist...das bleibt nicht aus. Bin Mal gespannt, was im Sommer wird...Ferien, Fußball...

Das ist das Risiko bei "nur 2 Ladesteckern". Der Umschlag ist nicht so groß, wie bei größeren Einheiten mit 6-8 oder echten Ladeparks mit xx Säulen.

Je nach dem wie sich die ladenden verhalten. Letztes Mal kam ich mit 6% an. Ergatterte fiel letzte säule. Neben mit ein audi gt. Schon bei 100%. Als ich nach 35min mit 88% wieder gieng, stand er noch immer da

Deine Antwort
Ähnliche Themen