1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. HP Scheinwerfer

HP Scheinwerfer

Mercedes C-Klasse S205

Servus.

Ist es möglich HP Scheinwerfer auf Multibeam umzubauen?
Wenn ja was wären voraussetzungen?
Fahre einen C43 der leider HP nur hat.

Mfg

25 Antworten

Zitat:

@Buerke79 schrieb am 24. Oktober 2022 um 13:43:22 Uhr:


Servus.

Ist es möglich HP Scheinwerfer auf Multibeam umzubauen?
Wenn ja was wären voraussetzungen?
Fahre einen C43 der leider HP nur hat.

Mfg

Ist gemacht worden.
In der sufu suchen.
Aber nicht billig. Ich glaube zwischen 3 und 4k.

Woraus resultiert Dein Wunsch zum Tausch? Ist es fehlende Sichtweite nachts?

Ich frage deshalb: Meine HP-LED-Scheinwerfer waren ab Kauf viel zu tief eingestellt. Nachts konnte ich gefühlt nur 20 Meter weit sehen. Jetzt ist die Einstellung angepasst (höher gedreht). Ich kann jetzt nachts gut gucken und der Gegenverkehr hat scheinbar auch kein Problem damit.

Zitat:

@Marc V8 schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:03:58 Uhr:


Woraus resultiert Dein Wunsch zum Tausch? Ist es fehlende Sichtweite nachts?

Ich frage deshalb: Meine HP-LED-Scheinwerfer waren ab Kauf viel zu tief eingestellt. Nachts konnte ich gefühlt nur 20 Meter weit sehen. Jetzt ist die Einstellung angepasst (höher gedreht). Ich kann jetzt nachts gut gucken und der Gegenverkehr hat scheinbar auch kein Problem damit.

An den TE: Falls du dir mehr Sichtweite durch Multibeam erhoffst, wird sich da nichts tun. Die Leuchtweite ist gesetzlich begrenzt, da spielt es keine Rolle, welches Lichtsystem du nutzt. Einziger, dafür aber sehr großer Vorteil, ist das Ausblenden des Gegenverkehrs.

Aber du hast ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass du einen Vormopf fährst, dann ist ein Umrüsten auf Mopf Multibeam natürlich nur mit gigantischem Aufwand (falls überhaupt) verbunden, der sich definitiv nicht rechnet.

Zitat:

An den TE: Falls du dir mehr Sichtweite durch Multibeam erhoffst, wird sich da nichts tun. Die Leuchtweite ist gesetzlich begrenzt, da spielt es keine Rolle, welches Lichtsystem du nutzt. Einziger, dafür aber sehr großer Vorteil, ist das Ausblenden des Gegenverkehrs.

Sorry aber das sehe ich anders. Multibeam ist für mich eine Offenbarung. Das Autobahnlicht erreicht 650m Leuchtweite. Ich fahre 90% Autobahn, oft auch nachts/im dunklen/schnell, wenn du alleine auf einer 3-spurigen Autobahn unterwegs bist, zaubert Multibeam einen homogenen Lichtteppich vor dein Auto, das ist ein Traum, über alle 3 Spuren. Die Reflektoren des 7. oder 8. Leitpfostens blinzeln mich freundlich an und diese Erfindung hat in meinem Fahrbetrieb schon etlichen Igeln/Hasen/Rehen/Dachsen/Füchsen/Schweinen das Leben gerettet.

Der Aha Effekt, den ich nachts auf einer Allee (Bundesstraße) hatte, als ich das erste Mal am Fernlichthebel gezogen habe. Dieses gesteuerte Anheben der Leistung + zuschalten von LEDs inklusive Warp 4 Effekt, Hammer. Ihr werdet wissen was ich meine 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Orakelolli schrieb am 25. Oktober 2022 um 18:22:27 Uhr:



Zitat:

An den TE: Falls du dir mehr Sichtweite durch Multibeam erhoffst, wird sich da nichts tun. Die Leuchtweite ist gesetzlich begrenzt, da spielt es keine Rolle, welches Lichtsystem du nutzt. Einziger, dafür aber sehr großer Vorteil, ist das Ausblenden des Gegenverkehrs.

Sorry aber das sehe ich anders. Multibeam ist für mich eine Offenbarung. Das Autobahnlicht erreicht 650m Leuchtweite. Ich fahre 90% Autobahn, oft auch nachts/im dunklen/schnell, wenn du alleine auf einer 3-spurigen Autobahn unterwegs bist, zaubert Multibeam einen homogenen Lichtteppich vor dein Auto, das ist ein Traum, über alle 3 Spuren. Die Reflektoren des 7. oder 8. Leitpfostens blinzeln mich freundlich an und diese Erfindung hat in meinem Fahrbetrieb schon etlichen Igeln/Hasen/Rehen/Dachsen/Füchsen/Schweinen das Leben gerettet.

Der Aha Effekt, den ich nachts auf einer Allee (Bundesstraße) hatte, als ich das erste Mal am Fernlichthebel gezogen habe. Dieses gesteuerte Anheben der Leistung + zuschalten von LEDs inklusive Warp 4 Effekt, Hammer. Ihr werdet wissen was ich meine 🙂

Lese doch mal die Frage des TE ! Machen die meisten nicht. Ich finde ein Umbau irrsinnig . Eine Augen Op gegen eine Nachtsicht -Schwäche ist bestimmt billiger, wäre aber beim Arzt nachzufragen . Gruß

Umbau? Eher nicht wirtschaftlich machbar, aber je nachdem, was man sich davon erwartet ...
Multibeam ist sicher das beste Licht, das ich je hatte - klar, ist auch das modernste. Das Lob bezüglich Autobahn von @Orakelolli hat auch "Schattenseiten" bzw, das Gegenteil. Die (großen) Wegweiser werden oft so hell angeleuchtet, dass sie massiv blenden, wenn sie neu und/oder sauber sind.

Zitat:

@Orakelolli schrieb am 25. Oktober 2022 um 18:22:27 Uhr:



Zitat:

An den TE: Falls du dir mehr Sichtweite durch Multibeam erhoffst, wird sich da nichts tun. Die Leuchtweite ist gesetzlich begrenzt, da spielt es keine Rolle, welches Lichtsystem du nutzt. Einziger, dafür aber sehr großer Vorteil, ist das Ausblenden des Gegenverkehrs.

Sorry aber das sehe ich anders. Multibeam ist für mich eine Offenbarung. Das Autobahnlicht erreicht 650m Leuchtweite. Ich fahre 90% Autobahn, oft auch nachts/im dunklen/schnell, wenn du alleine auf einer 3-spurigen Autobahn unterwegs bist, zaubert Multibeam einen homogenen Lichtteppich vor dein Auto, das ist ein Traum, über alle 3 Spuren. Die Reflektoren des 7. oder 8. Leitpfostens blinzeln mich freundlich an und diese Erfindung hat in meinem Fahrbetrieb schon etlichen Igeln/Hasen/Rehen/Dachsen/Füchsen/Schweinen das Leben gerettet.

Der Aha Effekt, den ich nachts auf einer Allee (Bundesstraße) hatte, als ich das erste Mal am Fernlichthebel gezogen habe. Dieses gesteuerte Anheben der Leistung + zuschalten von LEDs inklusive Warp 4 Effekt, Hammer. Ihr werdet wissen was ich meine 🙂

Ich weiß sehr genau, wie die Ausleuchtung ist, da ich selber einen Astra mit Matrix LED gefahren bin (was das absolut gleiche System ist, nur mit 16 statt 84 LEDs pro Scheinwerfer). Natürlich ist es das beste Licht, das es gibt, das habe ich nie bestritten. Mir selber war es ein absolutes Kaufkriterium, bei meinem W205 die derzeit absolut beste Lichttechnik verbaut zu haben.
Allerdings reden wir hier auch davon, dass eine Nachrüstung nunmal nicht geschenkt ist. Und von VorMopf HP auf Mopf Multibeam nachzurüsten wird sich sicherlich im guten vierstelligen, wenn nicht sogar fünfstelligen Bereich befinden.
Aber genug der Diskussion um Sinn oder Unsinn, das hilft dem TE auch nicht weiter.

Den Umbau eines VorMopf auf Multibeam halte ich für nahezu unmöglich, da u.A. auch die (Stereo-)Kamera im Mopf eine andere ist. Von den Steuergeräten, der Software und dem Zusammenspiel derer ganz zu schweigen. Wenn überhaupt könnte man den Umbau auf ILS ins Auge fassen, auch wenn ich im Allgemeinen von solchen Aktionen wenig halte, da entweder Pfusch oder - wenn anständig gearbeitet wird - kostentechnisch jenseits von Gut und Böse.

Soweit mir bekannt, wird bei "Autobahnlicht" nur der Lichtkegel breiter und die Leuchtweite etwas erhöht (FLA + nicht aktiv).

Auf die 650m kommt man nur (bei aktiviertem FLA+), wenn das "Ultra Range Fernlicht" aktiv wird. Was nicht zwangsläufig bei aktiven FLA+ immer der Fall ist.

Zitat:

@Autogrammgeber schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:39:21 Uhr:



Zitat:

@Marc V8 schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:03:58 Uhr:


Woraus resultiert Dein Wunsch zum Tausch? Ist es fehlende Sichtweite nachts?

Ich frage deshalb: Meine HP-LED-Scheinwerfer waren ab Kauf viel zu tief eingestellt. Nachts konnte ich gefühlt nur 20 Meter weit sehen. Jetzt ist die Einstellung angepasst (höher gedreht). Ich kann jetzt nachts gut gucken und der Gegenverkehr hat scheinbar auch kein Problem damit.

An den TE: Falls du dir mehr Sichtweite durch Multibeam erhoffst, wird sich da nichts tun. Die Leuchtweite ist gesetzlich begrenzt, da spielt es keine Rolle, welches Lichtsystem du nutzt. Einziger, dafür aber sehr großer Vorteil, ist das Ausblenden des Gegenverkehrs.

Aber du hast ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass du einen Vormopf fährst, dann ist ein Umrüsten auf Mopf Multibeam natürlich nur mit gigantischem Aufwand (falls überhaupt) verbunden, der sich definitiv nicht rechnet.

Und wieso Multibeam vom Mopf, er kann ja auch Multibeam vom vorMopf nehmen?

Zitat:

@MarcelS schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:58:43 Uhr:


Und wieso Multibeam vom Mopf, er kann ja auch Multibeam vom vorMopf nehmen?

Im VorMopf gab es aber noch kein Multibeam - "nur" das LED ILS.

Ok, warum steht dann in meiner Bestellhistory Bestellcode 642 Multibeam LED mit 628 Adaptiver Fernlicht- Assistent Plus ?

Egal was da steht, @C200_bluebird, hat es bereits richtig geschrieben. Im Vor Mopf gab es kein Multibeam, das kam erst mit der Modellpflege

Da kann ich meine Fahrzeugkauf wohl anfechten wenn er was nicht hat was er hätte haben sollen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen