Hotspot Funktion in 10" Navi InControl Touch Pro ? Wozu ?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,

wir haben nun seit einer Woche einen Evoque HSE Dyn. in unserer Familie mit dem neuen 10 Zoll Navi und dem kleinen Meridian Soundsystem. Leider sind wir auch auf die TMC Problematik reingefallen und sind darüber schon einigermaßen frustriert, weil es technisch einfach zu lösen wäre.
Auch die Notwendigkeit einer eigenen SIM Karte im Auto erschließt sich mir nur, wenn das Auto geklaut würde, um es dann wieder zu finden. Für den ganzen Rest an Funktionen könnte ja eigentlich auch das meist mitgeführte Handy/Smartphone herhalten.

Aber das soll an der Stelle gar nicht die Frage sein. Viel mehr interessiert mich, warum ich über das MultimediaSystem einen Hotspot aktivieren kann.
Es gibt in der Anleitung drei Menüpunkte: Hotspot, Wi-Fi und Mobile Daten. Da wir das Connect Pro Paket nicht geordert haben, entfallen wohl die letzten beiden Punkte Wi-Fi und Mobile Daten.
Nach Aktivierung der Hotspot Funktion kann ich auf dem iPhone ein WLAN einrichten, das so heißt wie mir es das Auto anzeigt. Machen kann ich dann aber nichts mehr. Surfen oder so ist dann am Handy nicht mehr möglich.
Wozu hab ich diesen Hotspot??

VG
Alpina

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AlpinaRS schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:14:11 Uhr:


@Roods: Du triffst genau den richtigen Punkt mit den vorderen Parksensoren. Das Schlimme ist ja nicht, dass man das anschalten muss, damit das PDC vorne funktioniert. Mich stört einfach extrem, dass die meisten Hersteller es einfach intelligenter lösen und JLR das ignoriert. Die denken sich ja alle was dabei.

Und LR hat sich auch etwas dabei gedacht. Denn Land Rover verkauft Geländewagen auch wenn fast kaum einer noch mit diesen Fahrzeugen ins Gelände fährt.

Und wer mal richtig Offroad unterwegs ist, der will bei Geschwindigkeiten unter 20 km/h (und das ist der hauptsächliche Geschwindigkeitsbereich) nicht ständig das Gepiepse der vorderen Parksensoren Hören, wenn er sich einem Hindernis wie Baumstümpfen oder große Steinen nähert. Die Sensoren fangen ja teilweise schon an zu piepsen, wenn man eine Steilrampe mit 70% Gefälle runter fährt. Wenn ich da eh schon angespannt und voll konzentriert bin, brauche ich nicht noch nervös piepsende Sensoren.

Und einen Knopf zu drücken, kann ja wohl nicht so schwer sein.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@angelmann1 schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:08:15 Uhr:


So, bevor ich den Vertrag da oben abschließe. Ich habe einen "normalen" Handyvertrag mit 6 Gigabyte im Monat, da wäre theoretisch genug Luft für die Datenmenge fürs Auto. Ginge das auch? Könnte man mit einer Zweitkarte (gibt’s sowas überhaupt?) das Ganze erledigen. Geht das dann auch parallel - telefonieren und zur selben Zeit Daten fürs Navi empfangen? Oder geht dann nur eins?
Ihr ahnt wohl, ich verdiene mein Geld nicht im Bereich EDV etc. 😛

Ja klar, das geht auch.
Ich würde aber vorher nachfragen, was die Zweitkarte kostet.
Kann sein, dass WINSIM günstiger ist.

Eine andere Option bzw. Möglichkeit wäre, wenn du einen Hotspot mit deinem Handy erzeugst und das Fahrzeug via Wlan verbindest.

Zitat:

Eine andere Option bzw. Möglichkeit wäre, wenn du einen Hotspot mit deinem Handy erzeugst und das Fahrzeug via Wlan verbindest.

Gibts da einen Haken? Wäre für mich ja die einfachste Lösung, oder? Mir gehts hier übrigens nicht darum, den Zehner für Deine emfohlene Karte zu sparen, sondern um die bequemste Möglichkeit.

Und übrigens, gerne noch mal vielen Dank für Deinen tollen support hier!!

Zitat:

@angelmann1 schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:58:58 Uhr:



Zitat:

Eine andere Option bzw. Möglichkeit wäre, wenn du einen Hotspot mit deinem Handy erzeugst und das Fahrzeug via Wlan verbindest.

Gibts da einen Haken? Wäre für mich ja die einfachste Lösung, oder? Mir gehts hier übrigens nicht darum, den Zehner für Deine emfohlene Karte zu sparen, sondern um die bequemste Möglichkeit.

Und übrigens, gerne noch mal vielen Dank für Deinen tollen support hier!!

Der Haken an der Sache ist, dass dein Smartphone wesentlich mehr Strom verbrauchen wird und du es häufiger laden musst (ist in manchen Situationen eventuell etwas störend).
Ich habe das die ersten Tage auch mit dem Hotspot gemacht, allerdings funktionierte die automatische Kopplung nicht immer. Eine manuelle Kopplung ist nur im Stand möglich, was ich auch als nicht ganz optimal finde.
Habe mich dann für eine günstige Sim-Karte entschieden.

Kein Problem und immer gerne, dafür ist das Forum ja da 🙂

Super, vielen Dank! Ich kläre nur noch kurz ab, ob es eine kostenlose/günstige Zweitkarte gäbe, wenn nicht, gibts winSim 🙂

Ähnliche Themen

So, falls noch jemand keinen Plan von der Nummer mit dem Navi und Co hat: Bin bei Vodafone und habe gerade zusätzlich einen sogenannten "Red+ fürs Tablet" abgeschlossen. Für 5,-- im Monat habe ich nun eine Zweitkarte fürs Auto. Datenvolumen kann ich via App selbst festlegen. Mal gucken ob das dann auch alles klappt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen